Access Statistics for Gustav A. Horn

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Auf Messers Schneide - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2013 0 0 0 2 1 1 1 31
Auf langsamer Fahrt 0 0 0 7 0 0 0 26
Auf schwankendem Grund - Prognose-Update: Deutsche Konjunktur zur Jahresmitte 2012 0 0 0 1 0 0 0 13
Aufschwung mit schwächen 0 0 0 12 1 1 1 30
Brexit lähmt Konjunktur 0 0 0 35 0 0 0 83
Den Bann durchbrechen - Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2012 0 0 0 3 0 0 0 41
Der gefährdete Aufschwung - Prognose der Wirtschafzlichen Entwicklung 2014/2015 0 0 0 9 0 0 0 60
Deutsche Konjunktur robust in rauem Klima 0 0 1 17 1 1 2 24
Deutsche Konjunktur trotz globaler Unsicherheit aufwärtsgerichtet 0 0 0 13 0 0 0 38
Deutschland im Aufschwung - Risiken bleiben 0 0 0 9 0 0 0 84
Deutschland stagniert - Prognose-Update:Deutsche Konjunktur zur Jahresmitte 2013 0 0 1 9 0 0 1 113
Die Schuldenbremse - eine Wachstumsbremse? 0 0 4 20 1 1 8 60
Die Zukunft gestalten 0 0 0 27 0 1 1 20
Ein Aufschwung mit Maß und Mitte 0 0 0 5 1 1 1 13
Estimating Germany's Potential Output 0 0 7 221 0 0 8 490
Euroraum vor der Zerreißprobe? 0 0 0 7 0 0 0 39
Frankreich: Ein Vorbild für Deutschland? 0 0 1 51 0 0 1 131
Funktionswandel der EZB? 0 0 0 0 0 0 1 53
Gesamtwirtschaftliche Stabilität durch bessere Regulierung - Vorschläge für eine Neuordnung der Finanzmärkte 0 0 1 12 0 0 1 53
Im Aufschwung - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2015/2016 0 0 0 19 0 0 0 135
Im Sog der Krise 0 0 0 5 0 0 0 50
Inmitten der Krise des Euroraums - Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik 2013 0 0 1 6 0 0 2 68
Konjunktur bleibt robust 0 0 0 7 0 0 0 15
Krise überwunden? Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2013/2014 0 0 1 11 0 0 1 76
Long-term effects of fiscal stimulus and austerity in Europe 0 1 2 148 4 6 10 368
Methodische Fragen mittelfristiger gesamtwirtschaftlicher Projektionen am Beispiel des Produktionspotenzials 0 0 1 27 0 1 2 129
Methodological Issues of Medium-Term Macroeconomic Projections - The Case of Potential Output 0 0 1 46 2 2 6 166
On Regional Convergence in a Transitional Economy: The Roles of Migration and Wages 0 0 0 2 1 2 2 21
Preisstabilisierende Geldpolitik 0 0 1 3 0 0 1 12
Quo vadis Euroraum? 0 0 1 7 0 0 1 44
Quo vadis Krise? Zwischenbilanz und Konzept für einen stabilen Euroraum 0 0 0 16 0 0 0 50
Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts: Nicht nur öffentliche, auch private Verschuldung zählt 0 0 0 23 0 0 0 87
Reforming the European Stability and Growth Pact: Public Debt is Not the Only Factor, Private Debt Counts as Well 0 0 2 29 0 0 3 88
Schuldenschnitt für Griechenland - ein gefährlicher Irrweg für den Euroraum 0 0 0 41 0 0 1 154
Streitfall Fiskalpolitik 0 0 0 53 0 0 1 137
The Role of nominal wages in trade and current account surpluses 0 0 0 87 0 0 2 121
Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (I) 0 0 2 48 0 0 3 180
Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (II) 0 0 1 26 0 0 3 124
Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (III) 0 0 1 26 0 1 2 100
Voraussetzungen einer erfolgreichen Konsolidierung Griechenlands 0 0 1 6 0 0 3 36
Wage policy today 0 0 0 1 0 0 1 10
Wages and Nominal and Real Unit Labour Cost Differentials in EMU 0 0 3 80 0 1 30 213
Was tun gegen die Ungleichheit? 0 0 1 43 1 3 6 99
Where now for the euro area crisis? Interim assessment and a model for a stable euro area 0 0 0 10 0 0 0 50
Wie stark kann die deutsche Wirtschaft wachsen? 0 0 1 4 0 1 2 43
Wirtschaftskrise unterbricht Anstieg der Ungleichheit 0 0 0 50 0 2 3 96
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2014 0 0 1 14 0 0 1 57
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2015 0 0 0 17 1 1 1 36
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2016 0 0 0 15 0 0 0 39
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2018 0 0 0 14 0 0 0 19
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2019 0 0 1 13 1 1 2 27
Zur Rolle der Nominallöhne für die Handels- und Leistungsbilanzüberschüsse 0 0 0 16 0 0 0 36
Zögerliche Konjunkturbelebung - Deutsche Konjunktur zur Jahreswende 2013/2014 0 0 0 1 0 1 2 35
Total Working Papers 0 1 37 1,374 15 28 117 4,323


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Argentinien in der Krise 0 0 0 72 0 0 1 283
Das Mindestlohngesetz — Hoffnungen und Befürchtungen 0 0 0 11 0 1 2 136
Der deutsche Leistungsbilanzüberschuss — Fluch oder Segen? 0 0 0 18 0 0 0 46
Deutschland ist keine Basarökonomie 0 0 0 116 1 2 3 335
Die Debatte um die deutsche Exportorientierung 0 0 0 23 0 0 0 99
Die Wirtschaft in der Krise – Wie weit sollte der Staat eingreifen? 0 0 0 0 0 0 0 12
Die deutsche Vereinigung - Stimulus für die Weltwirtschaft?: ein Rückblick mittels ökonometrischer Simulationen 0 0 0 0 0 0 0 31
Die deutsche Vereinigung - ein Transferproblem 0 0 0 4 0 0 0 33
Die doppelte Währungsunion: Deutschland und Europa im wirtschaftlichen Integrationsprozess; ein Rückblick und ein Vergleich 0 0 0 56 0 0 0 494
Erwerbstätigkeit auf Rekordniveau — Ergebnis richtiger Arbeitsmarktpolitik? 0 0 0 5 0 0 0 58
Funktionswandel der EZB? 0 0 0 25 0 0 0 111
Großbritannien auf dem Weg zum Euro? 0 0 0 17 0 0 0 133
Hohe Arbeitslosigkeit in den westlichen Industrieländern und Wettbewerbsprobleme 0 0 0 0 0 0 0 20
Inflexible Preise als Ergebnis von Gewinnmaximierung: Ein Kommentar 0 0 0 0 0 0 0 1
Konjunktur auf der Kippe — Handlungsoptionen finden? 0 0 0 0 0 0 0 28
Konjunkturpakete versus Austeritätspolitik 0 0 0 3 0 0 1 12
Konjunkturprogramme helfen! 0 0 0 12 0 0 0 50
Kritik am lohnpolitischen Konzept des Sachverständigenrats 0 0 0 6 0 1 1 49
Kurz kommentiert 0 0 0 0 0 0 0 18
Künftige Finanzplanung der EU — neue Prioritäten, höhere Effizienz? 0 0 0 7 0 0 0 17
Long‐term Effects of Fiscal Stimulus and Austerity in Europe 1 2 10 37 2 5 15 84
Macroeconomic Implications of the German Short-time Work Policy during the Great Recession 0 0 0 9 1 1 2 51
Much Ado about Nothing? Recent Labour Market Reforms in Germany – a Preliminary Assessment 0 0 0 2 1 1 1 14
Much Ado about Nothing? Recent Labour Market Reforms in Germany – a Preliminary Assessment 0 0 0 66 0 0 0 207
Nach der Wahl: Was sind die wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen? 0 0 0 1 0 0 0 11
On Current Account Imbalances 0 0 0 5 0 0 1 23
The Productivity Puzzle: It’s the Lack of Investment, Stupid! 0 0 0 8 0 0 0 40
Twin Crisis in Asia: The Failure of Fixed Exchange Rate Regimes and Delayed Institutional Adjustment 0 0 0 4 0 0 0 83
Verdient der Markt noch unser Vertrauen? 0 0 0 2 0 0 0 42
Westliche Industrieländer: den Aufschwung einleiten 0 0 0 0 0 0 2 18
Westliche Industrieländer: weltweiter Zinsanstieg - Ballast für den Aufschwung 0 0 0 0 0 0 0 15
Wirtschaftspolitik in Deutschland nach der Wahl 0 0 0 1 0 0 0 18
Wirtschaftspolitische Herausforderungen für die neue US-Regierung 0 0 0 0 0 0 0 6
Zu schwache Nachfrage für einen Aufschwung: ein Zyklenvergleich 0 0 0 5 0 0 0 41
Zwischenbilanz: Krisengewinner und -verlierer 0 0 0 23 0 0 0 80
Total Journal Articles 1 2 10 538 5 11 29 2,699
1 registered items for which data could not be found


Chapter File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Structural Reforms and Macroeconomic Policy – The Example of Germany 0 0 0 4 0 0 0 19
Total Chapters 0 0 0 4 0 0 0 19


Statistics updated 2025-03-03