Access Statistics for Wolfgang Ochel

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Contracting Out Temporary Help Services in Germany 0 0 0 77 0 0 2 415
Contracting out Employment Services Involving Temporary Agency Work in Germany 0 0 0 63 0 0 3 305
Decentralising Wage Bargaining in Germany – A Way to Increase Employment? 0 0 0 108 0 0 0 411
Financial Incentives to Work - Conceptions and Results in Great Britain, Ireland and Canada 0 0 0 73 0 0 0 266
International Comparisons and Transfer of Labour Market Institutions 0 0 0 50 0 0 1 201
Reduction of Employment Protection in Europe: A Comparative Fuzzy-Set Analysis 0 0 0 83 0 0 1 215
Social Union, Convergence and Migration 0 0 0 171 1 1 1 393
Social Union, Convergence and Migration 0 0 0 19 0 1 3 131
The Beveridge Curve, Unemployment and Wages in the OECD from the 1960s to the 1990s - Preliminary Version 0 0 6 278 1 3 18 728
The Beveridge curve, unemployment and wages in the OECD from the 1960s to the 1990s - preliminary version 0 0 1 25 0 0 1 111
The Free Movement of Inactive Citizens in the EU – A Challenge for the European Welfare State? 0 0 1 80 0 0 2 333
The Political Economy of Two-tier Reforms of Employment Protection in Europe 0 0 0 239 0 1 1 568
Welfare Time Limits in the United States – Experiences with a New Welfare-to-Work Approach 0 0 0 161 0 0 2 1,014
Welfare to Work in the US: A Model for Germany? 0 0 0 109 0 0 0 492
Welfare-to-Work Experiences with Specific Work-First Programmes in Selected Countries 0 0 0 151 0 0 0 440
Total Working Papers 0 0 8 1,687 2 6 35 6,023


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Aktive Arbeitsmarktpolitik im internationalen Vergleich: Empfehlungen der EU und der OECD wenig prägend 0 0 0 0 0 0 0 12
Aktivierende Sozialhilfe - Ein Weg zu mehr Beschäftigung und Wachstum 0 0 0 63 0 0 2 391
Aktivierende Sozialhilfe 2006 - das Kombilohn-Modell des ifo Instituts 0 0 0 37 1 3 3 326
Antrag auf Vollmitgliedschaft: neue Herausforderungen für Ungarn und die Europäische Union 0 0 0 0 0 1 6 71
Arbeitslosigkeit ohne Ende? Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik der neuen Bundesregierung in der Kontroverse 0 0 0 17 0 1 2 293
Arbeitszeiten in Europa 0 0 0 5 0 1 1 60
Are We Really Running out of Jobs? 0 0 0 0 0 1 1 9
Aus- und Weiterbildung für unternehmensbezogene Dienstleister 0 0 0 3 0 0 0 61
Ausbildung: ein Allgemeingut - deutliche Erfolge von 30 Jahren Bildungspolitik 0 0 0 4 0 1 1 56
Auswirkungen internationaler Wanderungen auf Bevölkerung, Arbeitsmarkt und Infrastruktur 0 0 0 0 0 1 6 101
Außenwirtschaftsförderung im internationalen Vergleich - Implikationen für Deutschland 0 0 0 0 0 1 1 184
Beschäftigungsabhängige Steuergutschriften in Großbritannien 0 0 0 3 1 1 1 49
Beschäftigungspotentiale unternehmensbezogener Dienstleistungen 0 0 0 0 0 1 1 38
Bleiberecht für ausländische Hochschulabsolventen 0 0 1 18 0 0 2 136
Collective Bargaining Coverage in the OECD from the 1960s to the 1990s 0 0 0 4 1 1 3 19
Competitive Tendering and Contracting of Temporary Work Agencies in Germany 0 0 0 0 0 0 0 5
Concepts and Measurement of Labour Market Institutions 0 0 1 3 0 0 1 12
Decentralizing Wage Bargaining in Germany — A Way to Increase Employment? 0 0 0 95 0 2 2 378
Der Euro - das Ende der Vorherrschaft des Dollar? 0 0 0 0 1 1 1 64
Der Kapitalbedarf Osteuropas und der Sowjetunion 0 0 0 0 1 2 4 44
Deutschland bei der beruflichen Weiterbildung international im Hintertreffen 0 0 0 0 0 0 2 11
Dezentralisierung der Lohnverhandlungen in Deutschland - ein Weg zu mehr Beschäftigung? 0 0 0 24 0 0 1 178
Die Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf die deutsche Wirtschaft und Wirtschaftspolitik 0 0 0 0 0 1 2 37
Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung 0 0 0 0 0 0 1 73
Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion - Chancen und Risiken 0 0 0 0 0 1 2 252
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: der Schlüssel für eine kinderreiche Gesellschaft 0 0 0 157 0 0 1 597
Die Voraussetzungen des Anspruchs auf Arbeitslosenunterstützung im internationalen Vergleich 0 0 0 0 1 1 1 56
Die steuerliche Förderung von Familien im internationalen Vergleich 0 0 0 33 0 0 0 140
Die zentralen Elemente der Aktivierenden Sozialhilfe 0 0 0 11 0 1 1 214
Einwanderungspolitik: Ein Wettlauf um Skills - die Praxis Australiens, Neuseelands, Kanadas und der USA 0 0 0 0 0 0 2 248
Einzelbesprechungen 0 0 0 1 0 1 2 10
Employment Protection: Concepts and Measurement 0 0 0 1 0 0 0 9
Employment-conditional tax credit and benefit systems 0 0 0 0 0 0 1 10
Erwerbsunfähigkeit: Leistungsempfänger 0 0 0 1 0 0 1 114
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion und Beschäftigung 0 0 0 0 0 1 3 85
Europäisierung der Fiskalpolitik in der Währungsunion? 0 0 0 0 0 0 2 4
Familiengründung trotz Studium 0 0 0 4 1 1 1 63
Finanzierung von Studenten in ausgewählten Ländern 0 0 0 12 0 0 0 75
Frühverrentung: International "aus der Mode gekommen" 0 0 0 0 0 0 2 8
Geht der Einfluss der Gewerkschaften auf die Lohnbildung international zurück? 0 0 0 12 0 1 1 105
Geht uns wirklich die Arbeit aus? 0 0 0 0 0 0 0 69
Großbritannien: Trotz beträchtlicher Arbeitsmarkterfolge noch keine Vollbeschäftigung 0 0 0 0 0 0 0 1
Hartz IV – Welfare to Work in Germany 0 0 0 4 1 1 2 18
Hartz and more: Zum Abbau der Arbeitslosigkeit durch Leiharbeit 0 0 0 79 0 0 1 289
Hoher Arbeitsfriede in Deutschland 0 0 0 6 0 0 0 158
Immigration Policies: Competing for Skills 0 0 0 0 0 0 0 4
Indikatorenbasierte Länderrankings 0 0 0 70 0 0 0 208
Institutionen und Wachstum – ein Ranking für OECD-Länder 0 0 0 52 1 1 2 308
Institutionen und Wirtschaftswachstum in den OECD-Ländern 0 0 0 75 1 3 4 336
Institutions and Growth in OECD Countries 0 0 0 2 0 0 0 7
Internationale Wettbewerbsfähigkeit und ihre Implikationen für die europäische FuE-Politik 0 0 0 0 0 0 1 83
Ist dem Land der Dichter und Denker die Ausbildung nichts wert? 0 0 0 5 0 1 1 47
Jugend auf der Verliererstraße 0 0 0 8 0 1 1 53
Jugendliche Mütter 0 0 0 10 0 0 0 71
Kinder - eine Beschäftigungsbarriere für Frauen in Deutschland 0 0 0 4 0 0 0 41
Labour Dispute Rules and Strikes in the European Union 0 0 0 1 0 1 2 6
Learning from abroad: Chances and limitations of transferring Institutions 0 0 0 0 0 0 1 5
Lebenslanges Lernen 0 0 1 9 1 1 2 64
Lernen von anderen Ländern: Zum internationalen Vergleich und Transfer von Arbeitsmarktinstitutionen 0 0 0 34 0 0 0 155
Länger leben - kürzer arbeiten? 0 0 0 7 0 0 2 52
Löhne und Beschäftigung: Deutschland, Niederlande und USA im Vergleich 0 0 0 0 0 0 1 261
Mittel- und osteuropäische Einwohner in Westdeutschland 0 0 0 0 0 0 0 4
National Institutional Systems in Global Competition and the Inertia of German Labour Market Institutions 0 0 0 0 1 1 1 8
New empirical findings on the labour market effects of employment protection 0 0 1 2 0 1 3 11
Niederlande: Die Beschäftigungsperformance trügt 0 0 0 0 1 1 1 33
Niederlande: Ein neuer Weg zu mehr Flexicurity 0 0 0 39 0 0 2 163
PISA 2000: Die internationale Schulleistungsstudie 0 0 0 10 0 0 0 75
Produktivität ist nicht alles - die Quellen des Lebensstandards im internationalen Vergleich 0 0 0 0 0 0 4 80
Ranking of Countries - The WEF, IMD, Fraser and Heritage Indices 0 0 0 4 0 0 3 26
Recruitment of highly skilled labour abroad: the practice of selected OECD countries 0 0 0 0 0 0 0 2
Reduction of Employment Protection in OECD Countries: Its Driving Forces 0 0 0 0 1 1 1 5
Reformkonzepte zur Erhöhung der Beschäftigung im Niedriglohnbereich: Ein Überblick 0 0 0 62 1 1 1 265
Rekrutierung hochqualifizierter Arbeitskräfte im Ausland - zur Praxis anderer OECD-Länder 0 0 0 0 3 5 16 460
Renaissance der Selbständigkeit 0 0 0 0 0 0 0 40
Results of PISA 2000: the case of Germany 0 0 1 3 0 1 3 10
Selective Immigration Policies: Point System versus Auction Model 0 0 0 2 0 0 1 10
Selektive Einwanderungspolitik: Punktesystem versus Auktionsmodell 0 0 0 14 0 0 2 184
Services are Different: Job Characteristics, Working Conditions and Pay Levels in OECD Countries 0 0 0 0 2 2 2 6
Social Union, Convergence and Migration 0 0 0 19 1 1 1 106
Sozialabgabenfreibetrag und Beschäftigung 0 0 0 6 0 0 1 91
Steuergutschriften und Transfers an Arbeitnehmer im Niedriglohnbereich - der angelsächsische Weg zu mehr Beschäftigung und weniger Armut 0 0 0 0 0 0 0 78
Tarifliche Mindestlöhne, Allgemeinverbindlichkeit und Entsenderichtlinie in Europa 0 0 0 72 0 0 0 286
Tax Privileges for Families in an International Comparison 0 0 0 0 0 0 0 3
Tertiarisierung und neue Informations- und Kommunikationstechnologien 0 0 0 0 0 1 5 237
The EU Directive on Free Movement - A Challenge for the European Welfare State? 0 0 0 0 0 0 0 9
The International Competitiveness of Business Service Firms: The Case of Germany 0 0 0 5 1 1 5 17
Und wo kommen die Arbeitsplätze her? Kritische Anmerkungen zu den Vorschlägen der Hartz-Kommission 0 0 0 11 0 0 0 115
Unemployment in the OECD Since the 1960s. What Do We Know? 0 0 0 979 7 15 40 2,940
Unternehmensbezogene Dienstleistungen: Deutschlands Position im internationalen Wettbewerb 0 0 0 0 0 1 3 18
Unternehmensdienstleistungen als Motor für Wachstum und Beschäftigung 0 0 2 13 0 0 2 114
Unternehmensgründungen 2004 0 0 0 8 0 0 0 60
Verringerung der sozialen Absicherung bei Arbeitslosigkeit: die Pläne der Bundesregierung im europäischen Kontext 0 0 0 2 1 1 1 28
Welfare to Work in den USA - Das Beispiel Wisconsin 0 0 0 13 0 0 0 364
Welfare to Work in the US: A Model for Germany? 0 0 0 1 0 0 0 230
Welfare to Work in the United Kingdom 0 0 0 0 0 0 2 6
Welfare‐to‐Work Experiences with Specific Work‐First Programmes in Selected Countries 0 0 0 1 0 0 1 7
What Does the Institutions Climate Index for OECD Countries Tell us about Institutional Change and Economic Policy Reforms? 0 0 0 2 0 0 0 9
Why do jobless rates differ? 0 0 0 1 0 0 1 10
Wirtschafts- und Technologiepolitik und ihre Auswirkungen auf den internationalen Wettbewerb: das Beispiel der Halbleiterindustrie 0 0 0 0 0 1 5 127
Zeitarbeit - eine schnell wachsende Beschäftigungsform 0 0 0 11 0 0 0 56
Zur Abhängigkeit von Lohnersatzleistungen 0 0 0 2 1 1 1 44
Zur Niederlassung von Selbständigen aus den neuen EU-Mitgliedsländern in Deutschland 0 0 0 5 1 2 2 59
Ältere Arbeitnehmer - ein vernachlässigtes Beschäftigungspotential 0 0 0 9 0 0 0 54
Total Journal Articles 0 0 7 2,170 32 72 194 13,284


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Demand for Skilled Labour in the Presence of High-level Unemployment 0 0 0 0 0 0 1 178
Der ifo Wirtschaftskompass - Zahlen, Fakten, Hintergründe 0 0 0 0 0 0 3 38
Fiscal Policy and the European Stability and Growth Pact: Between macroeconomic necessities and economic- and fiscal-policy requirements 0 0 0 23 0 0 0 259
Redesigning the Welfare State 0 0 2 18 0 1 5 79
Vom OFFENSIV-Gesetz zur "Aktivierenden Sozialhilfe": Ein Konzept zur Reform der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik als Beitrag zu mehr Beschäftigung und Wachstum; Studie im Auftrag der hessischen Staatskanzlei 0 0 0 8 0 0 0 87
Total Books 0 0 2 49 0 1 9 641


Statistics updated 2025-03-03