Access Statistics for Katja Rietzler

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Aggregation and Seasonal Adjustment: Empirical Results for EMU Quarterly National Accounts 0 0 0 69 0 1 1 188
Alternative Strategien der Budgetkonsolidierung in Österreich nach der Rezession 0 0 0 10 0 1 2 93
Anhaltender Verfall der Infrastruktur 0 1 1 39 0 1 1 128
Auf Messers Schneide - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2013 0 0 0 2 0 1 1 31
Auf Winterpause folgt kräftiges Wachstum 0 0 0 5 0 0 0 8
Auf dem Weg in die Altersarmut - Bilanz der Einführung der kapitalgedeckten Riester-Rente 0 0 1 55 0 0 3 143
Auf langsamer Fahrt 0 0 0 7 0 0 0 26
Aufschwung breit aufgestellt! Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2017/2018 0 0 0 7 0 0 0 14
Aufschwung mit schwächen 0 0 0 12 0 1 1 30
Aufschwung setzt sich fort - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2017/2018 0 0 0 3 0 0 0 16
Binnenkonjunktur trägt weiterhin den Aufschwung 0 0 0 4 0 1 1 10
Binnennachfrage treibt den Aufschwung an - Prognose Update: Deutsche Konjunktur zue Jahresmitte 2014 0 0 0 11 0 0 0 77
Der gefährdete Aufschwung - Prognose der Wirtschafzlichen Entwicklung 2014/2015 0 0 0 9 0 0 0 60
Deutsche Konjunktur robust in rauem Klima 0 0 1 17 0 1 2 24
Deutsche Konjunktur trotz globaler Unsicherheit aufwärtsgerichtet 0 0 0 13 0 0 0 38
Deutschland im Aufschwung - Risiken bleiben 0 0 0 9 0 0 0 84
Deutschland stagniert - Prognose-Update:Deutsche Konjunktur zur Jahresmitte 2013 0 0 1 9 0 1 2 114
Die Erholung nachhaltig gestalten: Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2021 0 0 1 134 0 0 2 339
Die Schuldenbremse im Bundeshaushalt seit 2011 0 0 3 34 0 2 5 48
Die Zukunft gestalten 0 0 0 27 0 0 1 20
Ein Aufschwung mit Maß und Mitte 0 0 0 5 0 1 1 13
Ein Transformationsfonds für Deutschland 0 0 1 17 1 3 4 38
Engpässe bei Vorprodukten verzögern Erholung 0 0 0 3 0 0 1 4
Erholung setzt sich nach Dämpfer fort 0 0 0 3 0 0 0 7
For a sound fiscal policy: Enabling public investment 0 0 0 16 0 1 1 37
For a sound fiscal policy: enabling public Investment 0 0 0 3 0 1 1 24
Für eine solide Finanzpolitik: Investitionen ermöglichen! 0 0 0 25 0 0 1 75
Für eine solide Finanzpolitik: Investitionen ermöglichen! 0 0 1 56 2 2 14 160
Gesamtwirtschaftliche Folgen des kapitalgedeckten Rentensystems 0 0 0 15 0 0 0 49
Globaler Aufschwung verliert an Kraft 0 0 0 6 0 0 0 12
IMK Steuerschätzung 2013-2017 0 0 0 7 0 0 0 45
IMK Steuerschätzung 2016-2020 0 0 0 21 0 1 1 64
IMK-Steuerschätzung 2012-2016 0 0 0 5 0 0 2 40
IMK-Steuerschätzung 2014-2018 0 0 0 8 1 1 1 43
IMK-Steuerschätzung 2017-2021 - Staatliche Handlungsfähigkeit nicht aufs Spiel setzen 0 0 0 4 0 1 1 15
IMK-Steuerschätzung 2018-2022 - Hohe Einnahmen, viele Vorhaben, aber keine Strategie 0 0 1 15 0 0 2 23
Im Sog der Krise 0 0 0 5 0 0 0 50
Inflation trotz Aufschwung zu niedrig - Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 0 0 0 15 0 0 0 43
Inlandsnachfrage stabilisiert den Aufschwung 0 0 0 10 0 0 98 316
Inmitten der Krise des Euroraums - Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik 2013 0 0 1 6 0 0 2 68
Is the debt brake behind Germany's successful fiscal consolidation? 0 2 5 50 1 4 9 132
Konjunktur bleibt robust 0 0 0 7 0 0 0 15
Konjunktur bleibt schwach Die Konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2019/2020 0 0 0 7 0 0 0 15
Konjunktur nimmt allmählich Fahrt auf - Prognose Update: Deutsche Konjunktur zur Jahreswende 2014/2015 0 0 0 3 0 0 0 50
Konjunktur und Rentenversicherung - gegenseitige Abhängigkeiten und mögliche Veränderungen durch diskretionäre Maßnahmen 0 0 0 12 0 1 2 193
Konjunkturaufschwung: Dauerläufer unter Stress 0 0 0 7 0 0 0 13
Krise überwunden? Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2013/2014 0 0 1 11 0 0 1 76
Kräftige Erholung mit erheblichen Risiken - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2021/2022 0 0 0 7 0 0 1 32
Macroeconomic Consequences of the Funded Pension System Illusions and Realities 0 0 1 9 0 0 1 31
Mit Schwung aus der Coronakrise 0 0 0 8 0 1 1 16
Modelling European Business Cycles (EBC Model): A Macroeconometric Model of Spain; February 2005 0 0 1 36 0 0 2 141
Monthly recession predictions in real time: A density forecast approach for German industrial production 0 0 0 24 0 0 1 122
On the Path to Old-Age Poverty - Assessing the Impact of the Funded Riester Pension 0 0 0 14 0 0 0 51
Politische Risiken gefährden globalen Aufschwung 0 0 0 7 0 0 0 19
Quo vadis Euroraum? 1 1 1 8 1 1 1 45
Rasche, aber unvollständige Erholung nach historischem Einbruch 0 0 1 3 0 1 2 12
Reformes du marché de travail en Allemagne – aucun effet sur l´emploi et aggravation des déséquilibres en Europe 0 0 0 29 0 0 2 151
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Sozialausschusses des Landtags Mecklenburg-Vorpommern am 29. November 2017 zum Thema "Armut und Reichtum" (Ausschussdrucksache 7/225) 0 0 0 1 0 1 3 16
Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise 0 0 0 6 0 0 0 35
Starke Inlandsnachfrage bewahrt Deutschland vor Rezession 0 0 0 11 0 0 0 31
Streitfall Fiskalpolitik 0 0 0 53 0 0 0 137
The European Commission’s New NAIRU: Does it Deliver? 0 0 0 112 0 2 4 316
The IMK’s Model of the German Economy 0 1 1 60 0 1 1 305
Transformative Weichenstellungen 0 0 0 11 0 2 2 18
Verfahren der konjunkturellen Wendepunktbestimmung unter Berücksichtigung der Echtzeit-Problematik 0 0 0 21 0 0 1 114
Was tun gegen die Ungleichheit? 0 0 1 43 0 3 7 101
Wirtschaftliche Instrumente für eine klima- und sozialverträgliche CO2-Bepreisung 0 0 3 58 0 0 3 115
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2014 0 0 1 14 0 1 2 58
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2015 0 0 0 17 0 1 1 36
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2016 0 0 0 15 0 0 0 39
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2018 0 0 0 14 0 0 0 19
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2019 0 0 1 13 0 1 2 27
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2020 Im Zeichen des Klimawandels Die Konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2019/2020 0 0 0 41 1 1 1 63
Wirtschaftspolitische Reaktion mildert Corona-Einbruch: Verhaltene Erholung in Sicht 0 0 0 4 0 0 0 7
Zögerliche Konjunkturbelebung - Deutsche Konjunktur zur Jahreswende 2013/2014 0 0 0 1 0 0 2 35
Total Working Papers 1 5 29 1,458 7 42 204 5,203


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Abbau der kalten Progression: nüchterne Analyse geboten 0 0 0 1 0 0 1 42
EWU-Konjunktur im Aufwind 0 0 0 1 0 0 1 27
EWU-Konjunktur ohne Dynamik 0 0 0 2 0 1 1 36
EWU: Weiterhin Wachstumsschwäche, aber keine Rezession 0 0 0 2 0 0 0 69
Eurozone im Aufschwung: Berechnungen des Bruttoinlandsprodukts für die EWU-Länder für das zweite Quartal 2000 0 0 0 0 0 0 0 78
Inflationsunterschiede im Euroraum: muss die EZB ihr Stabilitätsziel revidieren? 0 0 0 36 0 0 1 400
Kommunen zentral für Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen 0 0 0 0 0 0 0 2
Konjunkturerholung im Euroraum nur zögerlich 0 0 0 0 0 0 1 60
Leichte Belebung der Konjunktur in der Europäischen Währungsunion 0 0 0 0 0 0 0 11
Much Ado about Nothing? Recent Labour Market Reforms in Germany – a Preliminary Assessment 0 0 0 2 0 2 2 15
Much Ado about Nothing? Recent Labour Market Reforms in Germany – a Preliminary Assessment 0 0 0 66 0 0 0 207
Spanien: kräftige monetäre Impulse überdecken strukturelle Schwächen 0 0 0 33 0 0 0 180
The European Commission's new NAIRU: Does it deliver? 0 0 0 15 0 1 5 80
Verzehrt Deutschland seinen staatlichen Kapitalstock? — Replik und Erwiderung 0 0 0 5 0 0 0 25
Wege zur Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur 0 0 0 11 0 0 1 62
Wie sollte das Steuersystem in Deutschland reformiert werden? 0 0 0 8 0 0 0 37
Öffentliche Investitionen im Konjunkturprogramm als Einstieg in die sozial-ökologische Transformation 0 0 0 2 0 0 0 7
Total Journal Articles 0 0 0 184 0 4 13 1,338


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Auswirkungen von länderspezifischen Differenzen in der Lohn-, Preisniveau- und Produktivitätsentwicklung auf Wachstum und Beschäftigung in den Ländern des Euroraums: Endbericht; Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit 0 0 1 64 0 1 2 377
Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise: Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit 0 0 1 24 0 1 9 113
Total Books 0 0 2 88 0 2 11 490


Statistics updated 2025-05-12