Access Statistics for Erika Schulz

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Ageing, Care Need and Long-Term Care Workforce in Germany 0 0 0 8 0 1 1 33
Analyse der beruflichen Eingliederung deutscher Zuwanderer: ein Beispiel für die logistische Regressionsanalyse mit SPSS 0 0 0 8 0 0 0 71
Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Zahl der Pflegefälle: Vorausschätzungen bis 2020 mit Ausblick auf 2050 0 0 2 170 0 1 7 993
Auswirkungen des Zuzugs von Aus- und Übersiedlern auf Altersstruktur der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland 0 0 0 3 0 1 1 59
Bevölkerungsrückgang und Infrastrukturleistungen im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns 0 0 0 2 0 0 0 25
Cost-Cutting: A Strategy for Greater Wealth and Employment?: Results of Quantitative Scenarios for Germany to the Year 2010 0 0 0 43 0 0 0 303
Das Zuwanderer-Problem in Wiederholungsbefragungen am Beispiel des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) 0 0 0 3 0 0 0 96
Die Wanderungen ins Bundesgebiet seit 1984 0 0 0 1 0 1 1 30
Employment in Health and Long-Term Care Sector in European Countries 0 0 0 4 0 1 1 19
Entwicklungsperspektiven der Großsiedlung Leipzig-Grünau: Szenarien vor dem Hintergrund der Veränderung von Wirtschaft und Bevölkerung in der Stadtregion 0 0 0 72 0 0 0 408
Gegenwärtiger Geburtenrückgang in Ostdeutschland läßt mittelfristig einen "Babyboom" erwarten 0 0 0 2 0 0 0 118
Impact of Ageing Populations on Silver Economy, Health and Long-Term Care Workforce 0 0 2 16 0 0 3 62
Impact of Ageing on Curative Health Care Workforce in Selected EU Countries 0 0 0 7 0 1 1 33
Impact of Ageing on Curative Health Care Workforce: Country Report Denmark 0 0 0 12 0 0 0 30
Impact of Ageing on Curative Health Care Workforce: Country Report Germany 0 0 0 9 0 0 1 77
Impact of Ageing on Long-Term Care Workforce in Denmark 0 0 0 9 0 0 1 42
Societal Change, Care Need and Long-Term Care Workforce in Selected European Countries 0 0 0 9 0 0 0 28
The Long-Term Care System in Denmark 0 0 0 141 0 0 3 394
The Long-Term Care System in Germany 1 1 3 203 1 1 10 489
Zur Bedeutung der "Phasenerwerbstätigkeit" von Frauen für den Arbeitsmarkt 0 0 0 2 0 0 0 36
Zuwanderungen der letzten zehn Jahre und Abschätzung des Bestandes zum 31.12.1993 0 0 0 0 0 0 0 21
Total Working Papers 1 1 7 724 1 7 30 3,367


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Alternde Gesellschaft: zur Bedeutung von Zuwanderungen für die Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland 0 0 0 0 3 12 42 758
Alterung der Bevölkerung und Gesundheitspersonal in fünf ausgewählten europäischen Ländern 0 0 0 6 0 1 1 59
Anlagevermögen und Produktionspotential in Ostdeutschland 0 0 0 0 0 0 0 31
Auswirkungen der demographischen Alterung auf den Versorgungsbedarf im Krankenhausbereich: Modellrechnungen bis zum Jahre 2050 0 0 0 45 0 2 8 694
Auswirkungen des Bevölkerungsrückganges in den neuen Bundesländern auf ausgewählte Infrastrukturbereiche 0 0 0 0 0 0 0 34
Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienphase mit Hilfe von Einarbeitungsmaßnahmen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Wiedereingliederung von Frauen nach der Familienphase in das Erwerbsleben 0 0 0 0 0 0 0 152
Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften in den neuen Bundesländern: eine Situationsbeschreibung 0 0 0 0 0 1 1 13
Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis 2050: nur leichter Rückgang der Einwohnerzahl? 0 0 0 121 0 1 2 1,904
Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2010 mit Ausblick auf 2040 0 0 0 0 2 12 28 343
Bevölkerungsentwicklung in West- und Ostdeutschland: Vorausschätzung bis 2050 0 0 0 115 0 1 1 1,216
Bevölkerungsentwicklung in der Region Berlin 0 0 0 0 0 2 3 96
Bildungsbeteiligung von Ausländern: kaum Annäherung an die Schul- und Berufsabschlüsse von Deutschen; eine Vorausberechnung bis 2025 0 0 0 15 0 0 1 128
Das deutsche Pflegesystem ist im EU-Vergleich unterdurchschnittlich finanziert 0 0 0 24 0 1 4 138
Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht 0 0 0 6 0 0 0 120
Deutsche allein zu Haus: der Wandel der Lebensformen prägt die Haushaltsentwicklung 0 0 0 23 0 0 0 238
Entlastung des Arbeitsmarktes durch Umweltschutz? 0 0 0 0 0 1 1 3
Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland bis zum Jahr 2010 0 0 0 0 0 0 1 15
Integration deutscher Zuwanderer in den westdeutschen Arbeitsmarkt 0 0 0 0 1 1 1 59
Kostenexplosion im Gesundheitswesen? 0 0 0 57 0 0 1 246
Migration und Arbeitskräfteangebot in Deutschland bis 2050 0 0 0 0 1 3 12 768
Modellprogramm zur Förderung von Berufsrückkehrerinnen: positive Erfahrungen mit der beruflichen Wiedereingliederung 0 0 0 0 0 1 2 22
Pflegebedarfe und Pflegesettings: ein Vergleich formeller und informeller Pflege in ausgewählten europäischen Ländern 0 0 0 19 0 0 0 103
Pflegemarkt: drohendem Arbeitskräftemangel kann entgegengewirkt werden 0 1 2 16 0 2 3 107
Risikostrukturausgleich am Scheideweg: Senkung der Wirtschaftlichkeitsanreize für die Krankenkassen sollte vermieden werden 0 0 0 21 0 1 1 156
Schul- und Berufsabschlüsse von Ausländern: Nur langsame Annäherung an die Abschlüsse von Deutschen: eine Vorausschätzung bis 2010 0 0 0 0 1 1 1 52
Sozialer Wohnungsbau in Berlin im Spannungsfeld von großer Nachfrage und notwendigen Reformen 0 0 0 0 0 2 11 88
Starker Anstieg der Pflegebedürftigkeit zu erwarten: Vorausschätzungen bis 2020 mit Ausblick auf 2050 0 0 0 66 2 7 20 1,021
The impact of ageing on hospital care and long-term care--the example of Germany 0 0 1 71 0 0 2 190
Transformation prägt Bevölkerungsentwicklung in Deutschland 0 0 0 25 0 0 1 455
Ungenutzte Beschäftigungsmöglichkeiten für Berufsrückkehrerinnen 0 0 0 0 0 0 0 20
Unterbrochene Erwerbsverläufe von Frauen mit Kindern: traditionelles familienpolitisches Leitbild fragwürdig 0 0 0 0 0 0 3 43
Verbesserung der Beschäftigungschancen von Frauen: ein Modellprogramm zur Förderung der beruflichen Wiedereingliederung 0 0 0 0 0 0 3 35
Wachsende Bedeutung der Haushalte Älterer für die Konsumnachfrage bis 2050 0 0 0 41 0 0 0 217
Weniger Menschen, aber Arbeitskräfteangebot bleibt bis 2025 stabil 0 0 0 17 0 0 0 156
Who cares? Die Bedeutung der informellen Pflege durch Erwerbstätige in Deutschland 0 0 0 46 1 3 6 170
Zahl der Pflegefälle wird deutlich steigen 0 0 0 30 0 0 0 139
Zur langfristigen Bevölkerungsentwicklung in Deutschland: Modellrechnungen bis 2050 0 0 0 0 0 1 1 258
Zuwanderung, temporäre Arbeitsmigranten und Ausländerbeschäftigung in Deutschland 0 0 0 2 0 0 1 69
Ältere bleiben länger am Arbeitsmarkt 0 0 0 12 0 0 1 73
Total Journal Articles 0 1 3 778 11 56 163 10,389


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Auswirkungen des demographischen Wandels auf die private Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in Deutschland bis 2050 0 0 2 88 0 0 3 271
Finanzielle Konsequenzen eines universellen Systems der gesetzlichen Alterssicherung 0 0 0 6 0 0 0 22
Total Books 0 0 2 94 0 0 3 293


Statistics updated 2025-05-12