Access Statistics for Franz Sinabell

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A modeling framework for the analysis of biomass production in a land constrained economy – the example of Austria 0 0 0 28 1 1 1 144
A protocol to develop Shared Socio-economic Pathways for European agriculture 0 0 0 0 0 0 0 15
ASSESSMENT OF TARGETING IN THE RURAL DEVELOPMENT PROGRAMME: A CASE STUDY OF THE AUSTRIA INVESTMENT SUPPORT MEASURE 0 0 0 16 0 1 1 28
Alternative Implementations of the Single Farm Payment - Distributional Consequences for Austria 0 0 0 1 0 0 0 2
Auswirkungen des COVID-19-bedingten Konjunktureinbruchs auf die Emissionen von Treibhausgasen in Österreich. Ergebnisse einer ersten Einschätzung 0 0 0 2 0 0 0 26
BIOMASS FOR ENERGY USES – EXPLORING PRODUCTION POTENTIAL AND THE PRODUCTION COSTS FOR AUSTRIA 0 0 0 10 1 1 1 53
Das EU-Budget 2021 bis 2027 – Optionen für eine Stärkung des europäischen Mehrwerts 0 0 0 37 0 1 1 79
Direct payments of the CAP – distribution across farm holdings in the EU and effects on farm household incomes in Austria 0 0 0 2 0 0 0 7
Distributional effects of CAP instruments on farm household incomes in Austria 1 1 1 23 1 2 4 150
Effects of the COVID-19 Related Economic Downturn on Greenhouse Gas Emissions in Austria 0 0 0 11 0 0 0 69
Ein Ausblick auf die Treibhausgasemissionen in Österreich 2021 und 2022 0 0 0 11 0 0 1 30
Einschätzungen zur aktuellen und erwarteten Preisentwicklung von Nahrungsmitteln in Österreich 0 0 0 7 0 3 3 16
Elements of an Index-based Margin Insurance. An Application to Wheat Production in Austria 0 0 0 28 1 2 3 38
Elements of an index-based margin insurance – an application to wheat production in Austria 0 0 0 14 0 2 4 20
Evaluation Of Decoupling Scenarios in a Rural Development Context: Results for Austria 0 0 0 0 0 0 1 9
Exploring the Distribution of Direct Payments of the Common Agricultural Policy 0 0 0 49 0 0 0 132
Farm Payments in the EU – their Distribution and Justification 0 0 0 10 0 0 1 66
Impacts of CAP Instruments on the Distribution of Farm Incomes - Results for Austria 0 0 0 2 0 0 0 6
Implications of the CAP Reform 2003 for Rural Development in Austria 0 0 0 0 0 0 0 3
Index-based Costs of Agricultural Production (INCAP) – A new cost and risk analysis tool 0 0 0 12 0 1 4 46
Integrated Assessment of Climate Change Impacts on a Grassland Dominated Austrian Landscape 0 0 0 19 0 0 1 25
Lebenssituationsindex – Aktualisierung für das Jahr 2019 0 0 0 0 0 0 0 2
MARGIN INSURANCE IN AGRICULTURE – A MICRO SIMULATION APPROACH OF WHEAT AND HOG PRODUCTION IN AUSTRIA 0 0 1 25 1 1 4 39
Modelling Organic Farming at Sector Level - An Application to the Reformed CAP in Austria 0 0 0 9 0 0 0 64
Modelling Organic Farming at Sector Level. An Application to the Reformed CAP in Austria 0 0 0 28 1 1 1 137
Multifunctionality of Agriculture: Political Concepts, Analytical Challenges and an Empirical Case Study 0 0 0 0 0 0 0 1
OPTIONS OF FINANCING THE CAP – CONSEQUENCES FOR THE DISTRIBUTION OF FARM PAYMENTS 0 0 0 16 0 0 0 55
On the Choice of Cost and Effectiveness Indicators in the Context of the European Water Policy 0 0 0 7 0 0 0 47
On the Choice of Farm Management Practices after the Reform of the Common Agricultural Policy in 2003 0 0 0 24 0 1 1 98
Organic Farming and the New CAP - Results for the Austrian Agricultural Sector 0 0 0 11 0 0 1 105
PHASING OUT OF ENVIRONMENTALLY HARMFUL SUBSIDIES: EFFECTS OF THE CAP 2003 REFORM 0 0 0 13 0 0 0 55
Phasing out of Environmentally Harmful Subsidies: Consequences of the 2003 CAP Reform 0 0 0 39 0 0 0 155
Resilienz des österreichischen Agrar- und Ernährungssystems – Erkenntnisse aus den AT-Agri-SSPs 0 0 0 0 1 1 1 3
Scale Efficiency in Organic and Conventional Dairy Farming 0 0 0 46 1 1 3 131
Spatial Price Differentiation and Regional Market Power. The Case of Food-Retailing in Austria 0 0 0 93 1 1 1 152
The Effectiveness of Objective 1 Structural Funds in the EU 15: New Empirical Evidence from NUTS 3 Regions 0 0 0 161 0 3 5 391
Using the Positive Mathematical Programming Method to Calibrate Linear Programming Models 0 0 0 2 0 0 0 5
Wirtschaftspolitische Optionen zur Vorbereitung auf Gasreduktionen 0 0 0 3 0 1 2 10
Total Working Papers 1 1 2 759 9 24 45 2,414
2 registered items for which data could not be found


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
2019 neuerlich Einkommensrückgang in der Landwirtschaft. Österreichs Land- und Forstwirtschaft im Jahr 2019 im Kontext von 25 Jahren EU-Mitgliedschaft 0 0 0 6 0 0 1 18
A spatial econometric analysis of the regional growth and volatility in Europe 0 1 1 114 0 2 2 286
AUSTRIAN AGRICULTURE IN THE FOOD VALUE CHAIN 0 0 0 14 0 0 1 78
Abschätzung der Verringerung der Treibhausgasemissionen aufgrund des Konjunktureinbruchs 0 0 1 8 0 0 1 39
Addressing basis risk in agricultural margin insurances 0 0 0 5 0 0 2 24
Agriculture and Forestry in Austria in a New Agricultural Policy Environment 0 0 1 7 2 3 10 26
Aktuelle Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft. Sonderthema: Das Klimaschutzabkommen von Paris 0 0 0 16 0 0 0 90
Assessment of Targeting in the Austria Investment Support Measure for Agriculture 0 0 0 4 1 1 1 14
Ausgewählte Ergebnisse einer erweiterten Wohlstandsmessung im Ländervergleich 0 0 0 7 0 1 1 36
Austrian Agriculture and Forestry 2022 Exceptionally Successful Despite Difficult Environment 0 0 0 0 1 1 2 4
Beschränkung der Agrarexporte in die Russische Föderation. Mögliche Auswirkungen für Österreich 0 0 0 0 0 0 0 2
Biomass for Energy Use - Exploring Production Potential and the Production Costs for Austria 0 0 0 0 0 0 1 6
Das Landwirtschaftsgesetz der USA von 2002 0 0 0 18 0 0 1 129
Der Agrarhaushalt der EU und ausgewählte Folgen einer Kürzung 0 0 0 5 0 0 0 25
Der Beitrag der Konjunkturbelebung zur Transformation. Einordnung von Maßnahmen der Bundesländer 0 0 1 11 0 1 3 35
Der europäische COVID-19-Aufbauplan 0 0 0 9 0 0 1 27
Development of Input and Output Prices in Farming 0 0 0 9 0 0 0 77
Die Gemeinsame Agrarpolitik 2014 bis 2020 0 0 1 34 0 1 3 91
Die Kohäsions- und Agrarpolitik im neuen Finanzrahmen der EU 0 0 0 11 0 1 1 79
Die Produktion von Biomasse zur energetischen Verwertung in Österreich 0 0 0 13 0 0 0 93
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU. Wichtige Konsequenzen für Österreichs Landwirtschaft 0 0 0 13 0 0 0 96
Die Reform der Milchmarktordnung der EU – Handlungsoptionen der wichtigsten Akteure 0 0 0 5 0 0 0 45
Die österreichische Land- und Forstwirtschaft im Kontext der Bioökonomie 0 0 0 4 0 0 1 15
Die österreichische Land- und Forstwirtschaft in einem neuen agrarpolitischen Umfeld 0 0 0 0 0 0 0 7
EU und Mercosur – Auswirkungen eines Abbaus von Handelsschranken und Aspekte der Nachhaltigkeit 0 0 3 41 2 2 6 85
Effizientes Risikomanagement für Naturgefahren am Beispiel von Hochwasser 0 0 0 30 0 1 1 190
Einkommenslage und Lebenssituation in Österreich. Befunde zur bisher vernachlässigten regionalen Dimension 0 0 1 22 0 0 2 90
Entwicklungen in der österreichischen Landwirtschaft bis 2013 0 0 0 5 0 0 0 56
Erzeugerpreise von Agrarprodukten und Nahrungsmittelpreise in Österreich. Entwicklungen am Beispiel von Getreide und Milch 0 0 0 21 2 2 2 202
Exploring the Relationship between Farmers’ Innovativeness and Their Values and Aims 1 1 1 2 1 1 2 75
Exploring the distribution of direct payments of the Common Agricultural Policy 0 0 0 27 0 0 1 104
Flood Risk Exposure in Austria – Options for Bearing Risk Efficiently 0 0 0 8 0 0 5 159
Hochwasserschutzmaßnahmen und Schadensabdeckung in Österreich aus ökonomischer Sicht 0 0 0 15 0 0 1 77
Key Indicators of Climate Change and Energy Use and Approaches to Measure the Biological Diversity 0 0 0 16 0 0 1 98
Key Indicators of Climate Change and the Energy Sector in 2022 0 0 0 2 0 0 2 9
Key Indicators of Climate Change and the Energy Sector in 2023. Special Topic: the European Commission's "Fit for 55" Package 0 1 5 5 0 1 7 9
Key Indicators of Climate Change and the Energy Sector in 2024. Special Topic: Land Use and its Relevance for Food Security 0 0 0 0 1 1 2 2
Klimawandel und Energiewirtschaft: Schlüsselindikatoren und Auswirkungen der Wirtschaftskrise 0 0 0 19 0 0 1 110
Klimawandel und Energiewirtschaft: Schlüsselindikatoren und komplementäre Ansätze zur Messung von Nachhaltigkeit 0 0 0 12 2 2 2 85
Klimawandel und Energiewirtschaft: Schlüsselindikatoren und umweltökonomische Instrumente 0 0 0 25 0 0 1 74
Kohlenstoffsequestrierung in Österreichs Acker- und Grünlandböden. Bedeutung und ökonomische Effekte ausgewählter Maßnahmen 0 0 6 16 0 2 9 30
Kräftiges Wachstum 2018 – Abschwächung der Industriekonjunktur auf hohem Niveau. Österreichs Wirtschaft 2018 0 0 1 2 0 0 2 32
Landwirtschaft und Ernährungssicherheit im Kontext des Klimawandels 0 0 2 35 1 1 4 77
Leichte Verbesserung der heimischen Konjunktur. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2015 0 0 0 3 0 0 1 35
Market Concentration, Producer Organizations, and Policy Measures to Strengthen the Opportunities of Farmers for Value Addition—Empirical Findings from the Austrian Meat Supply Chain Using a Multi-Method Approach 0 0 1 2 0 0 4 7
Market power in Austrian food retailing: the case of milk products 0 0 2 49 0 0 4 159
Mittelfristiger Ausblick zur österreichischen Landwirtschaft. Projektionen der Produktivitäts- und Preisentwicklung 0 0 0 7 0 0 0 27
Modeling European ruminant production systems: Facing the challenges of climate change 0 0 0 3 0 0 0 34
Phasing out of environmentally harmful subsidies: Consequences of the 2003 CAP reform 0 0 0 36 0 0 2 138
Promotion of the Agricultural Sector and Political Power in Austria 0 0 0 14 0 0 0 90
Regional Effects of the 2003 CAP Reform and the Supply of Organic Products in Austria 0 0 0 0 0 0 0 5
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2015. Sonderthema: Energieeffizienz als Hebel der Dekarbonisierung 0 0 1 11 0 1 2 48
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2016. Sonderthema: CO2-Steuern für Österreich 0 1 3 34 2 3 12 112
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2017. Sonderthema: Konsumbasierte Treibhausgasemissionen 0 0 0 16 0 0 1 47
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2019. Sonderthema: Klimaschutz, Ressourcenproduktivität und das Konzept der Kreislaufwirtschaft 0 0 1 38 0 0 1 85
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2020. Sonderthema: COVID-19, CO2-Emissionen und Konjunkturpakete als Chance für strukturorientierten Klimaschutz 0 0 2 71 0 1 3 202
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2021. Sonderthema: Umwelt- und Klimamaßnahmen im österreichischen Aufbau- und Resilienzplan 0 0 1 12 0 0 8 42
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2022 0 0 0 5 0 0 1 11
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2023. Sonderthema: Das "Fit for 55"-Paket der Europäischen Kommission 0 1 4 12 3 8 16 34
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2024. Sonderthema: Die Bedeutung der Landnutzung für die Ernährungssicherheit 0 0 0 0 0 0 1 1
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft und Ansätze zur Messung der biologischen Vielfalt 0 0 0 4 1 1 1 48
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft und Beschäftigungseffekte durch Einsatz erneuerbarer Energie 0 0 0 8 0 0 1 39
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft und Wohlfahrtseffekte von Extremwetter am Beispiel von Hochwasser 0 0 0 8 0 0 0 63
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft und der "Energiefahrplan 2050" der EU 0 0 0 11 2 2 3 48
Schwache Nachfrage aus dem Inland und Ausland, Verschlechterung der Arbeitsmarktlage. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2014 0 0 0 4 0 0 2 35
Starke Konsumnachfrage stützt heimische Wirtschaft. Die österreichische Wirtschaft 2016 0 0 0 0 0 0 1 14
Strukturanpassung im österreichischen Lebensmittelhandel. Auswirkung auf die Versorgung und wettbewerbsökonomische Implikationen 0 0 1 24 0 0 4 92
Strukturpolitische Herausforderungen für das Waldviertel aus der EU-Erweiterung 0 0 2 7 0 0 2 93
Stärkstes Wachstum seit sechs Jahren. Österreichs Wirtschaft 2017 0 0 1 5 0 1 3 31
The Reform of the Common Agricultural Policy. Consequences for the Austrian Agricultural Sector 0 0 0 39 0 0 1 284
Wachstums- und Beschäftigungseffekte des Programmes der Ländlichen Entwicklung 2007-2013 0 0 0 4 0 2 2 42
Zur Entwicklung der Preise von Inputs und Outputs der Landwirtschaft 0 0 0 4 0 0 0 36
Österreich 2025 – Elemente des landwirtschaftlichen Innovationssystems in Österreich 0 0 0 5 1 1 1 26
Österreich 2025 – Perspektiven für Österreichs Landwirtschaft bis 2025 0 0 2 11 0 0 5 53
Österreichs Land- und Forstwirtschaft 2022 trotz schwierigen Umfelds außergewöhnlich erfolgreich 0 0 1 2 1 1 4 5
Österreichs Landwirtschaft erlitt 2023 Einkommenseinbruch und unterliegt anhaltendem Strukturwandel 0 0 1 1 1 2 4 4
Österreichs Wirtschaft im Jahr 2013: Nachwirkungen der Rezession 2008/09 0 0 0 15 0 0 0 83
Total Journal Articles 1 5 47 1,081 24 47 173 4,979


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A Modeling Framework for the Analysis of Biomass Production in a Land Constrained Economy. The Example of Austria 0 0 0 1 0 0 0 15
ADAPT-CATMILK – Adaptation in Austrian Cattle and Milk Production 0 0 0 6 1 1 1 51
Agriculture in Climate Change 0 0 0 2 0 0 0 11
Agro-Economic Study for the Danube River Basin. Country Reports 0 0 0 3 1 1 1 24
Agro-Economic Study for the Danube River Basin. Synthesis Report 0 0 0 1 0 0 0 12
Analyse der für die Strategie "Europa 2020" relevanten Politikfelder in Österreich 0 0 0 0 1 1 1 12
Analyse klimakontraproduktiver Subventionen in Österreich 0 2 4 5 1 3 6 11
Analyse von Handlungsoptionen für die Zukunft des Milchmarktes in Österreich 1 1 1 4 1 2 2 20
Auslandskomponente des Lebensmittelmarktes in Österreich 0 0 0 4 0 0 0 23
Austria 2025 – Innovation: A Motor of Growth and Employment in the Rural Economy 0 0 0 7 2 2 2 36
Austrian Agriculture 2005-2020. Consequences of Measures to Mitigate Greenhouse Gas Emission 0 0 0 0 0 0 0 9
Austrian Agriculture 2010-2030. Consequences of Measures to Mitigate Greenhouse Gases 0 0 0 2 0 0 0 11
Austrian Agriculture 2010-2050. Quantitative Effects of Climate Change Mitigation Measures – An Analysis of the Scenarios WEM, WAM and a Sensitivity Analysis of the Scenario WEM 0 0 0 6 0 1 2 29
Austrian Agriculture 2020-2050. Scenarios and Sensitivity Analyses on Land Use, Production, Livestock and Production Systems 0 1 3 22 0 3 10 127
Außenhandel und nachhaltige Entwicklung in Österreich. Befunde auf der Grundlage von vorliegenden Quellen 0 0 2 17 1 3 7 57
Beschränkung der Agrarexporte in die Russische Föderation. Mögliche Auswirkungen für Österreich 0 0 0 0 0 0 1 17
DEUCALION – Determining and Visualising Impacts of Greenhouse Climate Rainfall in Alpine Watersheds on Torrential Disasters 0 0 0 5 0 0 1 38
Das Einkommen in der Land- und Forstwirtschaft aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine Gegenüberstellung 0 0 2 8 0 0 2 24
Das Programm der ländlichen Entwicklung 2000-2006. Ausgewählte ökonomische Konsequenzen 0 0 0 1 0 0 0 26
Die Wertschöpfungskette von Agrargütern und Lebensmitteln in Österreich 0 0 3 10 0 0 5 36
Eine Auswahl von Nachhaltigkeitsindikatoren für die österreichische Land- und Forstwirtschaft im internationalen Vergleich 0 0 1 11 0 0 6 37
Eine Auswahl von Nachhaltigkeitsindikatoren für die österreichische Land- und Forstwirtschaft im internationalen Vergleich. Aktualisierung 2018 0 0 0 12 0 0 1 33
Eine Zwischenbilanz zu den Wirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2014-2020 0 0 0 4 1 1 2 29
Eine volkswirtschaftliche Analyse der Wildbach- und Lawinenverbauung 0 1 3 22 1 2 5 57
Eine volkswirtschaftliche Analyse der Wildbach- und Lawinenverbauung in Österreich. Die Bereitstellung von Schutzgütern bisher und der künftige Bedarf 0 0 0 10 3 3 4 61
Entkopplung der Direktzahlungen. Konsequenzen für Österreichs Landwirtschaft 0 0 3 15 0 0 4 47
Entwicklung der Preise von Agrargütern und deren Vorleistungen. Erste Befunde für Österreich 0 0 1 5 0 0 1 10
Entwicklung von Instrumenten zur Einkommensstabilisierung für Milch und Weizen produzierende Betriebe in Österreich. Ergebnisbericht 0 0 1 3 0 1 6 11
Evaluierung besonderer Härtefälle gemäß Nationalem Emissionszertifikatehandelsgesetz 0 0 0 1 0 0 1 6
FACCE Knowledge Hub – Modelle der europäischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung von Klimawandel und Nahrungsmittelsicherheit 0 0 1 11 0 0 3 44
Faktencheck Klimawandel im Agrar- und Ernährungssystem. Konsum- und produktionsbasierte Ansätze zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen des Agrar- und Ernährungssektors in Österreich 0 0 2 4 0 0 5 10
Food-Standort Wien. Innovationen in der Wertschöpfungskette für Lebensmittel in der Metropolregion 0 0 1 13 2 2 6 32
Green Care in Österreich. Regionalwirtschaftliche Bedeutung und Zukunftsperspektiven 0 2 4 18 0 2 6 44
Green Deal und Transformation durch Innovation. Eine volkswirtschaftliche Analyse der chemischen Industrie in Österreich 0 0 1 10 0 2 6 26
Hochwasserschutz in der Wachau. Eine Kosten-Wirksamkeitsanalyse von Baumaßnahmen in Dürnstein, Spitz und Weißenkirchen 0 0 2 17 0 1 7 52
Holz im Bau und als Rohstoff für Kraftstoffe. Szenarien für die österreichische Volkswirtschaft 0 0 0 16 1 1 3 41
Impacts of the Austrian Programme of Rural Development 2007-2013 on the Agricultural Sector, the Regional Economy and Aspects of the Quality of Life 0 0 0 0 1 1 1 8
Implications of the EU-Mercosur Association Agreement for Austria. A Preliminary Assessment 0 3 5 23 0 5 7 62
Indikatoren für die Auswirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2007/2013 in Österreich 0 0 0 10 1 1 1 28
Investment Support under Rural Development Policy 0 1 1 3 0 1 2 18
Land- und Forstwirtschaft in Österreich. Fachliche Grundlagen für eine differenzierte Bewertung 0 0 0 6 0 0 0 25
Landwirtschaft und Wasser. Nutzung, Kostendeckung und Entwicklung der Belastung 0 0 1 10 2 4 25 61
Landwirtschaftliche Biomasse und Bioenergie in Österreich. Eine Analyse ihrer volkswirtschaftlichen und umweltpolitischen Bedeutung 0 0 1 15 0 0 2 53
Maisanbau in Österreich. Ökonomische Bedeutung und pflanzenbauliche Herausforderungen 0 1 2 30 0 2 9 131
Marktspannen und Erzeugeranteil an den Ausgaben für Nahrungsmittel 0 0 1 11 0 0 1 35
Naturgefahren und die Belastung von Landeshaushalten 0 0 1 9 0 0 2 33
Policy Brief: Faktencheck Klimabeitrag des Agrar- und Ernährungssystems. Der internationale Kontext 0 0 0 0 0 0 4 4
Policy Brief: Finanzierung der Umsetzung der Verordnung über die Wiederherstellung der Natur unter dem Aspekt der Kofinanzierung durch die EU 0 0 0 0 1 1 1 1
Policy Brief: Finanzierung der Umsetzung der Verordnung über die Wiederherstellung der Natur. Unter dem Aspekt der Aufgaben- und Finanzierungsverteilung in Österreich 1 1 1 1 2 3 4 4
Policy Brief: Robuste Versorgungsketten in der Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft. Eine kurzfristige Prognose der Preisänderungen von Nahrungsmitteln und Getränken für Österreich 0 0 0 0 0 2 4 4
Preistransparenz entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette. Entwicklung eines Konzepts einer Preisdatenbank zur Erhebung von Daten in der Lebensmittelwertschöpfungskette in Österreich 0 0 3 3 1 4 15 15
Reduktion von Treibhausgasen in der Landwirtschaft. Emissionsszenarien 1 2 6 18 6 11 23 47
Regionale Beschäftigung im Cluster Forst- und Holzwirtschaft in Österreich 0 0 1 5 0 0 2 19
Regionalpolitische Strategien für das Waldviertel 0 2 5 21 0 5 11 53
Russia's and the EU's Sanctions. Economic and Trade Effects, Compliance and the Way Forward 2 11 42 383 11 27 104 1,102
Strategische Außenwirtschaftspolitik 2030 – Wie kann Österreich Geoökonomie Konzepte nützen? 1 1 2 13 1 1 7 33
Teilstudie 18: Elemente einer Wachstumspolitik für den ländlichen Raum 0 0 0 8 0 3 3 44
Transformation und "Just Transition" in Österreich 0 0 0 8 1 1 4 27
Transportkostenwahrheit im internationalen Handel 0 0 0 2 1 1 2 13
Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Österreich. Aktualisierung der ökonomischen Analyse der Wassernutzung 0 0 1 7 0 2 8 36
Versicherungen als effizientes Mittel zur Risikotragung von Naturgefahren 0 0 0 10 0 0 0 48
Volkswirtschaftliche Analyse der Hochwasserschutzinvestitionen des BMVIT. Aktualisierung 0 0 0 2 0 1 2 34
Volkswirtschaftliche Aspekte der Klimaanpassung in der Landwirtschaft. Eine konzeptionelle Fallstudie zur Bewässerung in Österreich 0 0 4 4 0 3 12 16
Volkswirtschaftliche Effekte der Investitionen der Siedlungswasserwirtschaft 0 0 0 0 1 2 2 7
Volkswirtschaftliche Evaluierung eines nationalen Biomasseaktionsplans für Österreich 0 0 0 3 0 0 0 11
Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie bei weiterhin hohen Energiepreisen 0 0 5 7 0 2 9 15
Wirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2007/2013 in Österreich auf den Agrarsektor, die Volkswirtschaft und ausgewählte Bereiche der Lebensqualität 0 0 0 1 0 0 0 12
Zukunft der Finanzierung und Ausgaben der Gemeinsamen Agrarpolitik 0 0 0 5 0 1 1 27
Ökonomische Analyse 2013 auf der Grundlage der Wasserrahmenrichtlinie 0 0 0 3 0 0 0 10
Ökonomische Analyse von schadensmindernden Maßnahmen im Hochwasserschutz 0 0 2 31 1 1 8 76
Ökonomische Bewertung der in der Regierungsklausur am 16. Juni 2020 vorgestellten Maßnahmen 0 1 3 16 0 1 4 63
Ökonomische Expertise für umwelt- und wirtschaftspolitische Entscheidungen zur Bewältigung der COVID-19-Krise in Österreichs Bundesländern unter Beachtung des Bundesrahmens 0 0 0 7 0 0 0 30
Österreich 2025 – Innovation: der Motor für Wachstum und Beschäftigung in der ländlichen Wirtschaft 0 0 0 2 1 1 1 17
Österreich 2025 – Perspektiven für Österreichs Landwirtschaft bis 2025 0 0 0 3 4 4 4 16
Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2018 0 0 0 1 0 0 1 14
Total Books 6 30 122 957 51 123 393 3,381


Chapter File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Are support measures and external effects of agriculture linked together? Conceptual notes and empirical evidence from the Austrian agricultural sector 0 0 0 0 0 0 0 2
Sustainability in Practice: A Case-Study on the Reorientation of Common Agricultural Policy in Austria 0 0 0 10 1 1 1 38
Total Chapters 0 0 0 10 1 1 1 40


Statistics updated 2025-03-03