Book |
File Downloads |
Abstract Views |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
A Modeling Framework for the Analysis of Biomass Production in a Land Constrained Economy. The Example of Austria |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
15 |
ADAPT-CATMILK – Adaptation in Austrian Cattle and Milk Production |
0 |
0 |
0 |
6 |
1 |
1 |
1 |
51 |
Agriculture in Climate Change |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Agro-Economic Study for the Danube River Basin. Country Reports |
0 |
0 |
0 |
3 |
1 |
1 |
1 |
24 |
Agro-Economic Study for the Danube River Basin. Synthesis Report |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
12 |
Analyse der für die Strategie "Europa 2020" relevanten Politikfelder in Österreich |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
12 |
Analyse klimakontraproduktiver Subventionen in Österreich |
0 |
2 |
4 |
5 |
1 |
3 |
6 |
11 |
Analyse von Handlungsoptionen für die Zukunft des Milchmarktes in Österreich |
1 |
1 |
1 |
4 |
1 |
2 |
2 |
20 |
Auslandskomponente des Lebensmittelmarktes in Österreich |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
23 |
Austria 2025 – Innovation: A Motor of Growth and Employment in the Rural Economy |
0 |
0 |
0 |
7 |
2 |
2 |
2 |
36 |
Austrian Agriculture 2005-2020. Consequences of Measures to Mitigate Greenhouse Gas Emission |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
9 |
Austrian Agriculture 2010-2030. Consequences of Measures to Mitigate Greenhouse Gases |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Austrian Agriculture 2010-2050. Quantitative Effects of Climate Change Mitigation Measures – An Analysis of the Scenarios WEM, WAM and a Sensitivity Analysis of the Scenario WEM |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
1 |
2 |
29 |
Austrian Agriculture 2020-2050. Scenarios and Sensitivity Analyses on Land Use, Production, Livestock and Production Systems |
0 |
1 |
3 |
22 |
0 |
3 |
10 |
127 |
Außenhandel und nachhaltige Entwicklung in Österreich. Befunde auf der Grundlage von vorliegenden Quellen |
0 |
0 |
2 |
17 |
1 |
3 |
7 |
57 |
Beschränkung der Agrarexporte in die Russische Föderation. Mögliche Auswirkungen für Österreich |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
17 |
DEUCALION – Determining and Visualising Impacts of Greenhouse Climate Rainfall in Alpine Watersheds on Torrential Disasters |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
38 |
Das Einkommen in der Land- und Forstwirtschaft aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine Gegenüberstellung |
0 |
0 |
2 |
8 |
0 |
0 |
2 |
24 |
Das Programm der ländlichen Entwicklung 2000-2006. Ausgewählte ökonomische Konsequenzen |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
26 |
Die Wertschöpfungskette von Agrargütern und Lebensmitteln in Österreich |
0 |
0 |
3 |
10 |
0 |
0 |
5 |
36 |
Eine Auswahl von Nachhaltigkeitsindikatoren für die österreichische Land- und Forstwirtschaft im internationalen Vergleich |
0 |
0 |
1 |
11 |
0 |
0 |
6 |
37 |
Eine Auswahl von Nachhaltigkeitsindikatoren für die österreichische Land- und Forstwirtschaft im internationalen Vergleich. Aktualisierung 2018 |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
0 |
1 |
33 |
Eine Zwischenbilanz zu den Wirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2014-2020 |
0 |
0 |
0 |
4 |
1 |
1 |
2 |
29 |
Eine volkswirtschaftliche Analyse der Wildbach- und Lawinenverbauung |
0 |
1 |
3 |
22 |
1 |
2 |
5 |
57 |
Eine volkswirtschaftliche Analyse der Wildbach- und Lawinenverbauung in Österreich. Die Bereitstellung von Schutzgütern bisher und der künftige Bedarf |
0 |
0 |
0 |
10 |
3 |
3 |
4 |
61 |
Entkopplung der Direktzahlungen. Konsequenzen für Österreichs Landwirtschaft |
0 |
0 |
3 |
15 |
0 |
0 |
4 |
47 |
Entwicklung der Preise von Agrargütern und deren Vorleistungen. Erste Befunde für Österreich |
0 |
0 |
1 |
5 |
0 |
0 |
1 |
10 |
Entwicklung von Instrumenten zur Einkommensstabilisierung für Milch und Weizen produzierende Betriebe in Österreich. Ergebnisbericht |
0 |
0 |
1 |
3 |
0 |
1 |
6 |
11 |
Evaluierung besonderer Härtefälle gemäß Nationalem Emissionszertifikatehandelsgesetz |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
6 |
FACCE Knowledge Hub – Modelle der europäischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung von Klimawandel und Nahrungsmittelsicherheit |
0 |
0 |
1 |
11 |
0 |
0 |
3 |
44 |
Faktencheck Klimawandel im Agrar- und Ernährungssystem. Konsum- und produktionsbasierte Ansätze zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen des Agrar- und Ernährungssektors in Österreich |
0 |
0 |
2 |
4 |
0 |
0 |
5 |
10 |
Food-Standort Wien. Innovationen in der Wertschöpfungskette für Lebensmittel in der Metropolregion |
0 |
0 |
1 |
13 |
2 |
2 |
6 |
32 |
Green Care in Österreich. Regionalwirtschaftliche Bedeutung und Zukunftsperspektiven |
0 |
2 |
4 |
18 |
0 |
2 |
6 |
44 |
Green Deal und Transformation durch Innovation. Eine volkswirtschaftliche Analyse der chemischen Industrie in Österreich |
0 |
0 |
1 |
10 |
0 |
2 |
6 |
26 |
Hochwasserschutz in der Wachau. Eine Kosten-Wirksamkeitsanalyse von Baumaßnahmen in Dürnstein, Spitz und Weißenkirchen |
0 |
0 |
2 |
17 |
0 |
1 |
7 |
52 |
Holz im Bau und als Rohstoff für Kraftstoffe. Szenarien für die österreichische Volkswirtschaft |
0 |
0 |
0 |
16 |
1 |
1 |
3 |
41 |
Impacts of the Austrian Programme of Rural Development 2007-2013 on the Agricultural Sector, the Regional Economy and Aspects of the Quality of Life |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
8 |
Implications of the EU-Mercosur Association Agreement for Austria. A Preliminary Assessment |
0 |
3 |
5 |
23 |
0 |
5 |
7 |
62 |
Indikatoren für die Auswirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2007/2013 in Österreich |
0 |
0 |
0 |
10 |
1 |
1 |
1 |
28 |
Investment Support under Rural Development Policy |
0 |
1 |
1 |
3 |
0 |
1 |
2 |
18 |
Land- und Forstwirtschaft in Österreich. Fachliche Grundlagen für eine differenzierte Bewertung |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
25 |
Landwirtschaft und Wasser. Nutzung, Kostendeckung und Entwicklung der Belastung |
0 |
0 |
1 |
10 |
2 |
4 |
25 |
61 |
Landwirtschaftliche Biomasse und Bioenergie in Österreich. Eine Analyse ihrer volkswirtschaftlichen und umweltpolitischen Bedeutung |
0 |
0 |
1 |
15 |
0 |
0 |
2 |
53 |
Maisanbau in Österreich. Ökonomische Bedeutung und pflanzenbauliche Herausforderungen |
0 |
1 |
2 |
30 |
0 |
2 |
9 |
131 |
Marktspannen und Erzeugeranteil an den Ausgaben für Nahrungsmittel |
0 |
0 |
1 |
11 |
0 |
0 |
1 |
35 |
Naturgefahren und die Belastung von Landeshaushalten |
0 |
0 |
1 |
9 |
0 |
0 |
2 |
33 |
Policy Brief: Faktencheck Klimabeitrag des Agrar- und Ernährungssystems. Der internationale Kontext |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
4 |
Policy Brief: Finanzierung der Umsetzung der Verordnung über die Wiederherstellung der Natur unter dem Aspekt der Kofinanzierung durch die EU |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Policy Brief: Finanzierung der Umsetzung der Verordnung über die Wiederherstellung der Natur. Unter dem Aspekt der Aufgaben- und Finanzierungsverteilung in Österreich |
1 |
1 |
1 |
1 |
2 |
3 |
4 |
4 |
Policy Brief: Robuste Versorgungsketten in der Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft. Eine kurzfristige Prognose der Preisänderungen von Nahrungsmitteln und Getränken für Österreich |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
4 |
4 |
Preistransparenz entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette. Entwicklung eines Konzepts einer Preisdatenbank zur Erhebung von Daten in der Lebensmittelwertschöpfungskette in Österreich |
0 |
0 |
3 |
3 |
1 |
4 |
15 |
15 |
Reduktion von Treibhausgasen in der Landwirtschaft. Emissionsszenarien |
1 |
2 |
6 |
18 |
6 |
11 |
23 |
47 |
Regionale Beschäftigung im Cluster Forst- und Holzwirtschaft in Österreich |
0 |
0 |
1 |
5 |
0 |
0 |
2 |
19 |
Regionalpolitische Strategien für das Waldviertel |
0 |
2 |
5 |
21 |
0 |
5 |
11 |
53 |
Russia's and the EU's Sanctions. Economic and Trade Effects, Compliance and the Way Forward |
2 |
11 |
42 |
383 |
11 |
27 |
104 |
1,102 |
Strategische Außenwirtschaftspolitik 2030 – Wie kann Österreich Geoökonomie Konzepte nützen? |
1 |
1 |
2 |
13 |
1 |
1 |
7 |
33 |
Teilstudie 18: Elemente einer Wachstumspolitik für den ländlichen Raum |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
3 |
3 |
44 |
Transformation und "Just Transition" in Österreich |
0 |
0 |
0 |
8 |
1 |
1 |
4 |
27 |
Transportkostenwahrheit im internationalen Handel |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
2 |
13 |
Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Österreich. Aktualisierung der ökonomischen Analyse der Wassernutzung |
0 |
0 |
1 |
7 |
0 |
2 |
8 |
36 |
Versicherungen als effizientes Mittel zur Risikotragung von Naturgefahren |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
0 |
0 |
48 |
Volkswirtschaftliche Analyse der Hochwasserschutzinvestitionen des BMVIT. Aktualisierung |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
2 |
34 |
Volkswirtschaftliche Aspekte der Klimaanpassung in der Landwirtschaft. Eine konzeptionelle Fallstudie zur Bewässerung in Österreich |
0 |
0 |
4 |
4 |
0 |
3 |
12 |
16 |
Volkswirtschaftliche Effekte der Investitionen der Siedlungswasserwirtschaft |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
7 |
Volkswirtschaftliche Evaluierung eines nationalen Biomasseaktionsplans für Österreich |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie bei weiterhin hohen Energiepreisen |
0 |
0 |
5 |
7 |
0 |
2 |
9 |
15 |
Wirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2007/2013 in Österreich auf den Agrarsektor, die Volkswirtschaft und ausgewählte Bereiche der Lebensqualität |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
12 |
Zukunft der Finanzierung und Ausgaben der Gemeinsamen Agrarpolitik |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
1 |
1 |
27 |
Ökonomische Analyse 2013 auf der Grundlage der Wasserrahmenrichtlinie |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
10 |
Ökonomische Analyse von schadensmindernden Maßnahmen im Hochwasserschutz |
0 |
0 |
2 |
31 |
1 |
1 |
8 |
76 |
Ökonomische Bewertung der in der Regierungsklausur am 16. Juni 2020 vorgestellten Maßnahmen |
0 |
1 |
3 |
16 |
0 |
1 |
4 |
63 |
Ökonomische Expertise für umwelt- und wirtschaftspolitische Entscheidungen zur Bewältigung der COVID-19-Krise in Österreichs Bundesländern unter Beachtung des Bundesrahmens |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
30 |
Österreich 2025 – Innovation: der Motor für Wachstum und Beschäftigung in der ländlichen Wirtschaft |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
17 |
Österreich 2025 – Perspektiven für Österreichs Landwirtschaft bis 2025 |
0 |
0 |
0 |
3 |
4 |
4 |
4 |
16 |
Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2018 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
14 |
Total Books |
6 |
30 |
122 |
957 |
51 |
123 |
393 |
3,381 |