Access Statistics for Achim Spiller

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
"Fleisch ist mein Gemüse...": Eine Studie zur Wirksamkeit von Informationskampagnen zur Reduktion eines erhöhten Fleischkonsums 0 0 0 113 0 1 4 313
"Sustainability" a semi-globalisable concept for international food marketing: Consumer expectations regarding sustainable food 0 0 0 40 0 2 3 106
(Dis)loyalty in the German dairy industry: a supplier relationship management view; empirical evidence and management implications 0 0 0 31 0 1 1 133
A Qualitative Analysis of Sensory Experiences and Expectations in the European Organic Market: Findings from Italian and German Consumers 0 0 0 29 0 0 2 124
Agrarstudium in Göttingen: Erstsemester- und Studienverlaufsbefragung im WS 07/08 0 0 0 1 0 0 0 88
Agrarstudium in Göttingen: Fakultätsimage und Studienwahlentscheidungen; Erstsemesterbefragung im WS 2006/07 0 0 0 5 1 1 1 58
Agrarstudium in Göttingen: eine vergleichende Untersuchung der Erstsemester der Jahre 2006 - 2009 0 0 1 2 0 0 2 72
Attitudes of Chinese consumers towards retail formats 0 0 0 101 1 1 3 303
Attitudes towards sustainable food and cooking: Consumer segments and marketing implications 0 0 0 10 1 1 3 28
Audit risk factors in certification: How can risk-oriented audits improve the quality of certification standards? 0 0 0 201 0 0 0 932
Ausgestaltung von Milchlieferverträgen nach der Quote 0 0 0 33 0 0 0 159
Ausgestaltung von Milchlieferverträgen nach der Quote 0 0 0 0 0 0 0 2
Branding in the red meat sector - A conjoint study from Germany 0 0 1 82 2 3 7 423
CHECKLIST GOVERNANCE? ZUR PRUFUNGSQUALITÄT VON ZERTIFIZIERUNGSSYSTEMEN IM AGRIBUSINESS 0 0 0 10 0 0 0 60
Challenging factors of farmer-to-consumer direct marketing: An empirical analysis of German livestock owners 0 2 2 18 2 4 9 72
Characterising convinced sustainable food consumers 0 0 0 24 1 2 4 112
Consumer preferences for meat: self-service counter or service counter? 0 0 0 3 1 3 3 44
Das Online-Einkaufsverhalten von Landwirten im Bereich landwirtschaftlicher Betriebsmittel 0 0 0 27 0 0 2 71
Das Preisfindungssystem von Genossenschaftsmolkereien 0 0 0 25 1 1 1 113
Das Preisfindungssystem von Genossenschaftsmolkereien 0 0 0 0 0 0 0 2
Determinants of Trust between Buyers and Suppliers in Agribusiness: Empirical Evidence from the German Pork Sector 0 0 0 34 2 5 5 158
Developing food labelling strategies with the help of extremeness aversion 0 0 0 30 0 0 3 82
Die Reputation der Fleischwirtschaft in der Gesellschaft: Eine Kausalanalyse 0 0 1 24 0 2 4 99
Die Wahl des richtigen Vertriebswegs in den Vorleistungsindustrien der Landwirtschaft: konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse 0 0 0 18 0 0 2 118
Effizienzsteigerung in der Wertschöpfungskette Milch? Potentiale in der Zusammenarbeit zwischen Milcherzeugern und Molkereien aus Landwirtssicht 0 0 0 39 1 1 7 190
Einkaufs- und Ernährungsverhalten sowie Resilienz des Ernährungssystems aus Sicht der Bevölkerung: Eine Studie während der Corona-Pandemie im Juni 2020. Ergebnisse der zweiten Befragungswelle 0 0 0 18 1 1 1 54
Einkaufs- und Ernährungsverhalten sowie Resilienz des Ernährungssystems aus Sicht der Bevölkerung: Eine Studie während der Corona-Pandemie im November 2020. Ergebnisse der dritten Befragungswelle 0 0 0 9 2 3 3 40
Einkaufs- und Ernährungsverhalten sowie Resilienz des Ernährungssystems aus Sicht der Bevölkerung: Ergebnisse einer Studie während der Corona-Pandemie im April 2020 0 0 0 27 1 1 3 93
Entscheidungsverhalten landwirtschaftlicher Betriebsleiter bei Bioenergie-Investitionen 0 0 0 2 0 0 0 10
Entscheidungsverhalten landwirtschaftlicher Betriebsleiter bei Bioenergie-Investitionen: erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung 0 0 2 24 1 1 4 111
Expectation Gaps and Halo-Effects in Organic Food Positioning: Characteristics of Organic Food from a Consumer’s Point of View 0 0 1 20 0 1 5 98
Farmer-to-Consumer Direct Marketing: The Role of Customer Satisfaction Measurement for Service Innovations 1 1 1 138 1 2 9 957
Gehören Kühe auf die Weide? Ein Denkanstoß zum Image der Haltungssysteme 0 0 1 11 0 2 4 24
Gibt es eine Zukunft für die moderne konventionelle Tierhaltung in Nordwesteuropa? 0 0 2 12 1 1 4 40
Gibt es eine Zukunft für die moderne konventionelle Tierhaltung in Nordwesteuropa? 0 0 0 32 1 1 1 85
INNOVATIONSVERHALTEN IN DER DEUTSCHEN LANDWIRTSCHAFT – EMPIRISCHE ERGEBNISSE AM BEISPIEL DER BIOGASPRODUKTION 0 0 0 108 0 1 3 273
Institutional Change and Acceptance of Quality Assurance: The Case of Organic Farming in Germany 0 0 0 21 0 0 2 129
KUNDENZUFRIEDENHEIT IM NATURKOSTFACHHANDEL: DETERMINANTEN UND ERFOLGSWIRKSAMKEIT 0 0 0 25 1 1 1 133
Konflikte bei landwirtschaftlichen Stallbauprojekten: eine empirische Untersuchung zum Bedrohungspotential kritischer Stakeholder 0 0 0 14 0 0 1 108
Kundenzufriedenheit in der Pensionspferdehaltung: eine empirische Studie 0 0 0 27 0 0 0 137
Lack of pupils in German riding schools? A causal-analytical consideration of customer satisfaction in children and adolescents 0 0 0 11 1 2 3 84
Lack of pupils in German riding schools? – A causal-analytical consideration of customer satisfaction in children and adolescents 0 0 0 1 0 0 0 4
Lage, Lage, Lage? Welche Rolle spielt der Standort für die landwirtschaftliche Direktvermarktung? 0 0 0 30 1 3 6 82
Langfristige Rohstoffsicherung in der Supply Chain Biogas: Status Quo und Potenziale vertraglicher Zusammenarbeit 0 0 0 8 0 0 2 56
Langfristige Rohstoffsicherung in der Supply Chain Biogas: Status Quo und Potenziale vertraglicher Zusammenarbeit 0 0 0 0 0 0 1 13
Luxusaffinität deutscher Reitsportler - Implikationen für das Marketing im Reitsportsegment 0 0 1 2 1 2 3 41
Luxusaffinität deutscher Reitsportler: Implikationen für das Marketing im Reitsportsegment 0 1 1 29 0 3 3 93
Luxusmarketing bei Lebensmitteln: Eine empirische Studie zu Dimensionen des Luxuskonsums in Deutschland 0 0 0 50 2 3 5 141
Luxusmarketing bei Lebensmitteln: Eine empirische Studie zu Dimensionen des Luxuskonsums in Deutschland 0 0 3 15 2 2 7 45
Marktorientierung von Reitschulen – zwischen Vereinsmanagement und Dienstleistungsmarketing 0 0 0 2 1 1 1 13
Marktorientierung von Reitschulen: Zwischen Vereinsmanagement und Dienstleistungsmarketing 0 0 0 7 0 0 1 38
Mature and emerging organic markets: Modelling consumer attitude and behaviour with Partial Least Square Approach 0 0 1 25 2 3 4 121
Messung moralischer Besorgnis gegenüber Prozessstandards am Fallbeispiel der Käfighaltung von Legehennen - Skalenentwicklung und -validierung 0 0 0 12 0 2 2 36
More Trust Instead of More Vertical Integration in the German Pork Production? Empirical Evidence and Theoretical Considerations 0 0 0 50 0 0 0 188
Multi-level labelling: Too complex for consumers? 0 0 0 29 1 1 1 64
Multi-level labelling: too complex for consumers? 0 0 1 21 4 4 9 41
New methods of increasing transparency: Does viewing webcam pictures change peoples' opinions towards modern pig farming? 0 0 0 5 1 3 5 19
New methods of increasing transparency: Does viewing webcam pictures change peoples' opinions towards modern pig farming? 0 0 0 9 0 3 3 34
PREMIUMHANDELSMARKEN IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL - EINE IMAGEANALYSE AM BEISPIEL VON REWE FEINE WELT 0 0 0 110 1 1 2 361
Perspectives of Agricultural Policy after 2013 in Lower Saxony – Recommendations of Agricultural Scientists for the State Agricultural Policy 0 0 0 0 0 0 1 6
Perspectives of small retailers in the organic market: Customer satisfaction and customer enthusiasm 0 0 0 56 0 0 0 194
Perspektiven der niedersächsischen Agrarpolitik nach 2013: Empfehlungen Göttinger Agrarwissenschaftler für die Landespolitik 0 0 0 6 2 3 7 30
Potenziale für eine Verminderung des Fleischkonsums am Beispiel Deutschland und Auswirkungen einer Konsumreduktion in OECD-Ländern auf globale Marktbilanzen und Preise für Nahrungsmittel 0 1 4 89 1 2 8 257
Preisbildungssysteme in der Milchwirtschaft Ein Überblick über die Supply Chain Milch 0 0 0 0 1 1 1 18
Preisbildungssysteme in der Milchwirtschaft: Ein Überblick über die Supply Chain Milch 0 0 0 21 0 0 0 87
Prozessqualitäten in der WTO: Ein Vorschlag für die reliable Messung von moralischen Bedenken 0 0 0 34 1 2 2 81
Prozessqualitäten in der WTO: Ein Vorschlag für die reliable Messung von moralischen Bedenken 0 0 0 4 0 0 0 21
Public evaluation of organic food standards: Knowledge and preference for selective control features 0 0 1 25 0 0 2 11
Qualitätssicherungssysteme in der europäischen Agri-Food Chain: eine Rückblick auf das letzte Jahrzehnt 0 0 0 20 0 0 0 85
RISIKOWAHRNEHMUNG IN MILCHVIEHBETRIEBEN: EINE EMPIRISCHE STUDIE ZUR VERGLEICHENDEN BEWERTUNG VON POLITIK-, MARKT- UND PRODUKTIONSRISIKEN 0 0 0 13 1 2 3 85
Real farmer share, perceived farmer share and fair distribution in food chains from a consumers' perspective 0 0 0 17 1 1 4 39
Reiter und Pferdebesitzer in Deutschland 0 0 0 0 0 0 1 4
Reiter und Pferdebesitzer in Deutschland: Sonderauswertung der AWA 2013 / Facts and figures on German equestrians: Special Analysis of the AWA Study 2013 0 0 0 17 0 1 3 49
STALLBAUKONFLIKTE IN NICHT-VEREDLUNGSREGIONEN: EMPIRISCHE ANALYSE UND FOLGERUNGEN FUR EFFIZIENTE EMPIRISCHE ANALYSE UND FOLGERUNGEN FUR EFFIZIENTE GOVERNANCESTRUKTUREN 0 0 0 8 1 1 1 99
Segmenting Foodies in Germany: Actionable Insights for Agro-food Marketers 0 0 0 14 0 0 0 60
Status quo und Akzeptanz von Internet-basierten Informationssystemen: Ergebnisse einer empirischen Analyse in der deutschen Veredelungswirtschaft 0 0 0 9 1 1 2 76
Steuerungsmechanismen im deutschen Schulverpflegungsmarkt: eine institutionsökonomische Analyse 0 0 0 12 1 1 2 78
Success Factors in the Development of Farm Vacation Tourism 0 0 0 27 1 2 2 88
Supply Chain Reputation in der Fleischwirtschaft 0 0 0 13 0 0 2 82
Sustainable food consumption in China and India 0 0 0 46 0 1 6 161
System Dynamics in Quality Certifications: Development of an Audit Quality Controlling System 0 0 0 39 1 2 3 248
The Impact of Media Coverage on Proposed Strategies for Preventing Future Food Scandals 0 0 0 36 0 0 0 153
The Quality of Audits - A Comparative Study of Auditing and Certification Schemes in the Food Sector 0 0 0 45 0 0 0 148
The Relationship between Supply Chain Coordination and Quality Assurance Systems: A Case Study Approach on the German Meat Sector 0 0 0 4 3 3 4 22
The Yoga of sustainable diets: Exploring consumers mind and spirit 0 0 0 5 0 0 2 19
The acceptance of GMO Seeds in German agriculture: empirical results 0 0 0 24 2 2 2 78
Tierwohlbewusstsein und -verhalten von Reitern: Die Entwicklung eines Modells für das Tierwohlbewusstsein und -verhalten im Reitsport 0 0 2 15 0 0 5 56
Tierwohlbewusstsein und –verhalten von Reitern: Die Entwicklung eines Modells für das Tierwohlbewusstsein und –verhalten im Reitsport 0 0 0 2 1 1 2 30
Two Sides of the Same Coin? Analysis of the Web‐based Social Media with Regard to the Image of the Agri‐food Sector in Germany 0 0 0 9 0 0 0 161
Uncovering strategies of hidden intention in multi-stakeholder initiatives: The case of pasture-raised milk 0 0 0 3 1 2 3 29
Uncovering strategies of hidden intention in multi-stakeholder initiatives: the case of pasture-raised milk 0 0 0 0 1 1 2 11
Unternehmensstrategische Defizite in Genossenschaftsmolkereien: Eine mitgliederbasierte Fallstudie 0 0 0 12 1 1 2 118
Using Price Rigidities to Explain Pricing Strategies in the Organic Milk Chain 0 0 0 11 0 1 2 150
VERBRAUCHERVERSTÄNDNIS DER GESTALTUNG VON LEBENSMITTELVERPACKUNGEN 0 1 1 25 0 2 4 90
VERTRAUEN ALS GOVERNANCEINSTRUMENT IN DER SUPPLY CHAIN AM BEISPIEL DER DEUTSCHEN FLEISCHWIRTSCHAFT 0 0 0 24 1 1 1 242
Vertragliche Zusammenarbeit bei der energetischen Biomasselieferung: Einstellungen und Bindungsbereitschaften von deutschen Landwirten 0 0 0 3 1 1 1 41
Vocational training in the field of agriculture: empirical results 0 0 0 12 1 1 1 81
WER GEHT NOCH AN DIE THEKE? ERGEBNISSE EINER VERBRAUCHERSTUDIE ZU SB-FLEISCH 0 0 0 26 3 3 5 200
Warum wir eine Tierschutzsteuer brauchen: Die Bürger-Konsumenten-Lücke 0 1 3 11 0 1 7 29
Wie viel Vertrag braucht die deutsche Milchwirtschaft? Erste Überlegungen zur Ausgestaltung des Contract Designs nach der Quote aus Sicht der Molkereien 0 0 0 12 0 0 0 66
Wie viel Vertrag braucht die deutsche Milchwirtschaft? – Erste Überlegungen zur Ausgestaltung des Contract Designs nach der Quote aus Sicht der Molkereien 0 0 0 0 0 1 1 5
Will consumers substitute meat with legumes? - A clustered binational perspective 0 0 1 16 1 2 3 77
Zur Wahrnehmung der Qualität von Schweinefleisch beim Kunden 0 0 0 42 0 0 1 136
Zwischen Markt und Moral - Wie wird die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft in der Gesellschaft wahrgenommen? 0 0 2 27 0 0 6 106
“Sustainability” a semi-globalisable concept for international food marketing - Consumer expectations regarding sustainable food – An explorative survey in industrialised and emerging countries 0 0 0 34 3 3 5 190
Total Working Papers 1 7 33 2,672 70 122 274 11,725


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A Latent Class Cluster Analysis of Farmers’ Attitudes Towards Contract Design in the Dairy Industry 0 0 0 0 1 1 5 78
A web survey application of real choice experiments 0 0 2 10 1 1 3 32
Agentenbasierte Abschätzung der Wirtschaft-lichkeit von transgenen Kulturen anhand von Beispielbetrieben in einer Schweizer Ackerbau-region 0 0 0 5 0 1 4 46
Analysis of Differences in Meat Consumption Patterns 0 0 1 27 1 1 2 131
Animal Ethics and Eating Animals: Consumer Segmentation Based on Domain-Specific Values 0 0 0 37 0 0 2 123
Animal Welfare: eine empirische Analyse landwirtschaftlicher Frames 0 0 0 4 0 0 1 22
Are Organic Growers Satisfied with the Certification System? A Causal Analysis of Farmers’ Perceptions in Chile 0 0 0 8 0 2 5 86
Bewertung der Tiergerechtheit in der intensiven Hähnchenmast durch Bürger anhand von Bildern: ein Survey-Experiment 0 0 0 19 1 1 9 72
Can a Multi-Level Label do Better than a Binary Label for Animal Welfare? A PLS-Analysis of Consumer Satisfaction 1 1 1 11 1 2 3 81
Checklist Governance? Zur Prüfungsqualität von Zertifizierungssystemen im Agribusiness 0 0 0 1 0 1 1 5
Comparing “Leaf-to-Root”, “Nose-to-Tail” and Other Efficient Food Utilization Options from a Consumer Perspective 0 0 0 1 1 1 4 17
Consumer Attitudes in Germany towards Different Dairy Housing Systems and Their Implications for the Marketing of Pasture Raised Milk 0 0 1 31 1 2 8 201
Consumer Expectations Regarding Sustainable Food: Insights from Developed and Emerging Markets 0 0 0 20 1 2 5 154
Consumer Preferences for High Welfare Meat in Germany: Self-service Counter or Service Counter? 0 0 0 9 0 1 2 49
Consumer Response to Negative Information on Meat Consumption in Germany 1 2 7 133 4 9 23 432
Consumers’ Evaluation of Stockfree-Organic Agriculture—A Segmentation Approach 0 0 0 6 1 1 1 20
Contract Management nach dem Ende der Milchkontingentierung – ein binationaler Vergleich 0 0 0 10 2 2 5 76
Crop protection market segmentation: relationship between buyer segments and the use of digital sales channels 0 0 0 5 2 2 8 21
Cultural property rights in the eu geographical indications? system: Cui prodest? 0 0 1 11 0 1 3 65
Customer Satisfaction in Farmer-to-consumer Direct Marketing 0 0 0 70 1 2 11 371
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse 0 0 0 2 1 1 2 27
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse 0 0 0 0 1 1 1 9
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse 0 0 0 2 0 1 1 11
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse 0 0 0 0 1 1 1 28
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse 0 0 0 3 1 1 1 51
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse 0 0 0 4 0 1 1 30
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse 0 0 0 0 0 1 1 8
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse 0 0 0 3 0 1 2 67
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse im Jahr 2012 0 0 0 1 1 1 2 10
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse im Jahr 2014 0 0 0 1 1 1 3 14
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse im Jahr 2017 0 0 2 5 2 3 6 18
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse im Jahr 2018 0 0 1 1 0 0 1 7
Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse im Jahr 2019 0 1 1 6 0 2 3 12
Determinación de Preferencias del Consumidor de la Región Metropolitana hacia la frutilla blanca (Fragaria chiloensis). Un Análisis Conjunto y una Prueba Sensorial 0 0 0 5 1 1 2 79
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Öffentlichkeit – Eine Analyse der deutschen Qualitätspresse auf Basis der Framing-Theorie 0 2 9 90 4 9 27 242
Die Reputation der Fleischwirtschaft in der Gesellschaft: Eine Kausalanalyse 0 0 0 6 2 2 3 25
Die Reputation der Fleischwirtschaft: eine Kausalanalyse 0 0 0 39 0 1 2 83
Eine Analyse von Selten- und Gelegenheitskäufen ökologischer Lebensmittel mittels Discrete Choice Analyse 0 0 0 1 0 0 0 9
Evaluation and reliability of the organic certification system: perceptions by farmers in Latin America 0 0 0 34 1 1 4 126
Farmer Acceptance of Genetically Modified seeds in Germany: Results of a Cluster Analysis 0 0 0 4 2 2 5 68
Farmer share and fair distribution in food chains from a consumer’s perspective 1 1 2 32 5 5 10 149
Geschäftsbeziehungen zwischen Landwirten und Lohnunternehmen: Ergebnisse einer empirischen Analyse 0 0 2 14 4 4 6 79
Guest Editorial 0 0 0 0 1 1 2 15
Guest Editorial 0 0 0 3 0 0 1 16
Heimliche Stallaufnahmen aus gesellschaftlicher Sicht im Wechselspiel zwischen Landwirtschaft, Tierschutzorganisationen und staatlichen Kontrollmechanismen 0 0 1 6 1 2 4 25
Heterogeneity in the Evaluation of Quality Assurance Systems: The International Food Standard (IFS) in European Agribusiness 0 0 0 57 1 1 2 234
How do People look at Pictures of Pigs? Analyzing Fixation Duration Depending on Pig Expression and Barn Type using Eye-Tracking 0 0 0 1 0 1 3 4
How to Treat Farmers Fairly? Results of a Farmer Survey 0 0 1 16 0 0 6 88
Ich sehe was, was du nicht siehst: Eine Eye Tracking Studie zur Betrachtung und Bewertung von Bildern aus der Schweinemast 0 0 1 13 0 0 2 48
Identifizierung von Verkäufertypen in der landwirtschaftlichen Vorleistungsindustrie aus Sicht der landwirtschaftlichen Kunden 0 0 0 1 2 2 3 8
Improving Consumers’ Understanding and Use of Carbon Footprint Labels on Food: Proposal for a Climate Score Label 1 1 2 3 1 2 4 16
Innovationsverhalten in der deutschen Landwirtschaft – Empirische Ergebnisse am Beispiel der Biogasproduktion 0 0 0 0 0 0 0 6
Institutioneller Wandel der Qualitätssicherung im ökologischen Landbau: Zur Selbstauflösung der Verbandskontrolle 0 0 0 1 1 1 1 7
Ist Geiz wirklich geil? Preis-Qualitäts-Relationen von Hersteller- und Handelsmarken im Lebensmittelmarkt 0 0 0 31 0 0 0 153
Kundenbindung und Wechselbereitschaft im Bio- Fachhandel: Ein multinominales Logit-Modell 0 0 0 13 0 0 1 26
Kundenzufriedenheit im Naturkostfachhandel: Determinanten und Erfolgswirksamkeit 0 0 0 0 0 0 1 6
Markenführung in der Fleischwirtschaft – zum Markentransferpotenzial der Marke Wiesenhof 0 0 0 1 2 2 2 59
Markttransparenz und Geheimwettbewerb? Das Beispiel Rohmilchmarkt 0 0 0 7 1 1 2 49
Measuring Public Concerns? Developing a Moral Concerns Scale Regarding Non-Product Related Process and Production Methods 0 0 0 4 4 5 5 39
Milchmarkt und Milchmarktpolitik: PR-Kampagnen oder wissenschaftliche Politikberatung? 0 0 0 2 1 1 1 61
Multi-level labelling: too complex for consumers? 0 1 2 20 0 2 3 57
Old vegetable varieties: attitude, consumption behaviour and knowledge of German consumers 0 0 1 14 3 3 6 41
Organized Session: Brauchen wir eine post-autistische Agrarökonomie? 0 0 0 2 1 4 5 26
Oversegmentation bei Bio-Produkten? Eine Positionierungsanalyse für die Gemeinschaftsverpflegung 0 0 0 3 2 2 2 14
Potenziale für eine Verminderung des Fleischkonsums am Beispiel Deutschland und Auswirkungen einer Konsumreduktion in OECD-Ländern auf globale Marktbilanzen und Preise für Nahrungsmittel 0 0 0 4 0 1 2 30
Preisbildung im genossenschaftlichen System am Beispiel der Milchwirtschaft 0 0 0 2 2 3 3 10
Preispolitik für ökologische Lebensmittel: Eine neo-institutionalistische Analyse 0 0 0 9 0 0 2 53
Prospects for a European Animal Welfare Label from the German Perspective: Supply Chain Barriers 0 0 0 22 1 2 2 120
Public Orientation im Agribusiness: Eine empirische Studie zur Interaktion von Unternehmen und Gesellschaft 0 0 1 1 0 0 1 6
Risikoneigung und Risikoverhalten von Milch-erzeugern: Eine Typologisierung 0 0 0 13 3 3 5 100
Risikowahrnehmung in Milchviehbetrieben: Eine empirische Studie zur vergleichenden Bewertung von Politik-, Markt- und Produktionsrisiken 0 0 0 0 1 1 4 16
Stallbaukonflikte in Nicht-Veredlungsregionen: Empirische Analyse und Folgerungen für effiziente Governancestrukturen 0 0 0 1 0 0 0 2
Supplier Relationship Management in der Milchwirtschaft: Ein Regressionsmodell zur Erklärung der Geschäftsbeziehungsqualität 0 0 0 0 1 1 3 12
Supply Chain-Orientierung deutscher Milcherzeuger – Einflussfaktoren und Konsequenzen für Genossenschaftsmolkereien 0 0 0 7 2 2 3 24
Sustainability Matters: Consumer Acceptance of Different Vertical Farming Systems 0 0 0 9 2 4 7 58
System Dynamics in Food Quality Certifications: Development of an Audit Integrity System 0 0 1 42 0 1 2 200
The Case of Legume-Cereal Crop Mixtures in Modern Agriculture and the Transtheoretical Model of Gradual Adoption 1 1 3 33 1 2 9 81
The Reliability of Certification: Quality Labels as a Consumer Policy Tool 0 2 5 466 0 2 12 1,263
The Value of Environmental and Health Claims on New Legume Products: A Non-Hypothetical Online Auction 0 0 0 6 0 0 0 48
The homemade food market 0 0 1 1 0 1 2 2
The impact of supply chain governance structures on the inter-firm relationship performance in agribusiness 0 0 0 0 4 4 5 9
There ain’t no such Thing as a Free Lunch: Nachhaltigkeits-Zielkonflikte in der Hähnchenmast aus Verbraucherperspektive 0 0 0 3 0 1 3 20
Tierethische Intuitionen in Deutschland: Entwicklung eines Messinstrumentes zur Erfassung bereichsspezifischer Werte im Kontext der Mensch-Tier-Beziehung 0 0 0 10 0 1 8 34
Tiertransporte in der Schweinehaltung: Führen mehr Informationen und Wissen bei Verbrauchern zu einer positiveren Einstellung? 0 0 0 3 0 1 2 23
Two Sides of the Same Coin? Analysis of the Web-Based Social Media with Regard to the Image of the Agri-Food Sector in Germany 0 0 0 18 1 2 5 120
Typologie zukunftsorientierter landwirtschaftlicher Direktvermarktungsbetriebe: Eine empirische Analyse in Deutschland 0 0 1 6 1 2 5 29
Unternehmensstrategie Defizite in Genossenschaftsmolkereien: Eine mitgliederbasierte Fallstudie 0 0 0 0 1 2 2 20
Unternehmerische Landwirtschaft zwischen Marktanforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen in Deutschland...aus Sicht der Forschung 0 0 0 29 0 1 3 75
Verbraucherverständnis der Gestaltung von Lebensmittelverpackungen 0 1 2 4 1 4 7 19
Vertragliche Zusammenarbeit bei der energetischen Biomasselieferung: Einstellungen und Bindungsbereitschaften von deutschen Landwirten 0 0 0 0 2 3 3 16
Vertragsmanagement in Molkereien nach Auslaufen der Milchquotenregelung 0 0 0 1 1 1 3 24
Vertrauen als Governanceinstrument in der Supply Chain am Beispiel der deutschen Fleischwirtschaft 0 0 0 0 0 0 1 4
Wer geht noch an die Theke? Ergebnisse einer Verbraucherstudie zu SB-Fleisch 0 0 0 0 1 2 2 6
Wertewandel im Agribusiness: Zur Rolle der Solidarität in Genossenschaften 0 0 0 9 3 3 3 32
Which factors influence the expansion of bioenergy? An empirical study of the investment behaviours of German farmers 0 0 0 16 1 1 4 77
Who Wants Chicken? Uncovering Consumer Preferences for Produce of Alternative Chicken Product Methods 0 0 0 12 3 3 7 62
Zum Verbraucherverständnis von Alpen- und Weidemilch 0 0 0 5 0 0 0 22
Zur Akzeptanz von gentechnisch verändertem Saatgut in der deutschen Landwirtschaft 0 0 0 20 1 1 3 114
Zur Ausgestaltung von Qualitätssicherungssystemen in der Lebensmittelwirtschaft 0 0 0 1 0 0 1 16
Zur Markenlücke genossenschaftlicher Industrieunternehmen in der Ernährungswirtschaft - Eine empirische Untersuchung 0 0 0 0 0 0 1 3
Zwischen Markt und Moral – Wie wird die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft in der Gesellschaft wahrgenommen? 0 0 0 16 0 0 1 48
Öffentliche Wahrnehmung der Primärverantwortung für Lebensmittelsicherheit: Eine Medienanalyse der Gammelfleischskandale 0 0 0 6 0 0 1 94
„Goliat-Genossenschaften“: Führung in großen Genossenschaften 0 0 1 4 0 0 1 18
Total Journal Articles 5 13 53 1,648 99 158 373 7,142


Chapter File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Ernährung und Gesundheit: Forschungsansätze und Diskurse der Ernährungspolitik 0 0 0 4 3 5 12 93
Total Chapters 0 0 0 4 3 5 12 93


Statistics updated 2025-11-08