Access Statistics for Guido Baldi

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Ausländische Direktinvestitionen und Wirtschaftswachstum 0 0 0 34 0 0 1 137
Die neue Wachstumsdebatte 0 0 0 10 2 2 2 76
Economic and Employment Effects of Microloans in a Transition Country 0 0 0 46 0 0 1 180
Firmenersparnisse und der Arbeitsanteil am Einkommen 0 0 0 19 0 0 2 80
Fiscal Policy Institutions and Economic Transition in North Africa 0 0 0 46 0 0 0 187
Foreign Direct Investment and Economic Growth 0 0 0 57 0 0 1 167
How do Different Government Spending Categories Impact on Private Consumption and the Real Exchange Rate? 0 0 1 78 1 2 3 162
Intangible Capital Formation, International Equity Investments, and Output Synchronization 0 0 0 42 0 3 5 125
International Investments and Current Account Imbalances: The Importance of Valuation Changes 0 0 0 25 0 0 0 73
Internationale Investitionen und Leistungsbilanzungleichgewichte: Die Bedeutung von Wertschwankungen 0 0 0 7 0 0 1 38
Political Budget Cycles: Evidence from Swiss Cantons 0 0 1 55 2 3 9 138
Political Budget Cycles: Evidence from Swiss Cantons 0 0 0 26 0 0 3 64
Productivity Growth, Investment, and Secular Stagnation 0 0 0 52 2 2 3 205
Produktivitätswachstum, Investitionen und säkulare Stagnation 0 0 0 26 0 1 4 106
The Effect of the Business Cycle on Apprenticeship Training: Evidence from Germany 0 0 0 46 0 1 1 160
The European Debt Crisis and Fiscal Reaction Functions in Europe 2000-2012 0 0 0 86 0 0 2 241
The European debt crisis and fiscal reaction functions in Europe 2000–2012 0 1 1 56 0 1 2 121
The Evolution of Factor Shares: Evidence from Switzerland 0 0 0 27 0 0 2 150
The Evolution of Factor Shares: Evidence from Switzerland 0 0 1 13 1 1 2 44
The Evolution of Germany’s Net Foreign Asset Position 0 0 0 8 0 0 0 84
The Natural Rate of Interest and Secular Stagnation 0 0 1 69 0 0 4 233
The New Growth Debate 0 0 0 23 2 2 2 112
Total Working Papers 0 1 5 851 10 18 50 2,883


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Aufschwung bei gedämpfter Weltkonjunktur: Frühjahrsgrundlinien 2015 0 0 0 1 2 2 2 72
Aufschwung bleibt moderat - Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiert: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2016 0 0 0 4 0 0 0 48
Aufschwung bleibt moderat – Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiert 0 0 0 3 0 0 1 45
Aufschwung bleibt moderat – Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiert 0 0 0 1 0 0 0 28
Corona-Pandemie schockiert die Weltwirtschaft: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2020 0 0 0 31 1 1 1 107
Coronavirus Causing Major Economic Shock to the Global Economy: DIW Economic Outlook 0 0 0 121 0 1 1 339
Coronavirus Pandemic Plunging Global Economy into a Serious Recession: DIW Economic Outlook 0 0 0 12 0 1 1 51
DIW Berlin Economic Forecast: Forecast Ranges from Cloudy to Bright 0 0 1 1 2 2 5 8
DIW Berlin Economic Outlook: Global Economy Experiencing Robust Growth; Germany’s Recovery Is Delayed Further 0 1 4 4 0 2 13 13
DIW Berlin Economic Outlook: Global Economy Recovering Swiftly; German Economy Gaining Momentum 0 0 0 0 1 4 9 9
DIW Berlin Economic Outlook: Summer Upswing to Follow Winter Slump 0 0 0 2 0 0 1 5
DIW Economic Outlook 0 0 0 7 0 0 0 84
DIW Economic Outlook: German Economy Fighting Its Way out of Winter Recession 0 0 0 3 0 0 1 8
DIW-Konjunkturprognose: Aussichten reichen von wolkig bis heiter 0 0 1 1 0 0 1 1
DIW-Konjunkturprognose: Dem Wintertief folgt ein Sommerhoch 0 0 0 7 0 0 0 13
DIW-Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft kämpft sich aus der Winterrezession 0 0 0 4 0 0 1 17
DIW-Konjunkturprognose: Deutschland hinkt der Weltwirtschaft hinterher 0 1 1 2 0 2 2 4
DIW-Konjunkturprognose: Weltkonjunktur erholt sich zügiger – Deutsche Wirtschaft kommt in Fahrt 0 0 3 3 0 2 14 14
DIW-Konjunkturprognose: Weltwirtschaft wächst robust – Deutschlands Erholung verzögert sich weiter 0 0 0 0 0 0 5 5
Despite Uncertainty in the Global Economy, Germany Is on a Solid Growth Path: Editorial 0 0 0 1 2 2 2 29
Deutsche Konjunktur im Aufschwung - aber Gegenwind von der Wirtschaftspolitik: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2014 0 0 0 2 1 2 2 52
Deutsche Konjunktur schlägt etwas langsamere Gangart ein: Editorial 0 0 0 1 1 1 1 18
Deutsche Wirtschaft bleibt auf Kurs: Editorial 0 0 0 0 0 0 0 12
Deutsche Wirtschaft im Spätherbst des Aufschwungs: Editorial 0 0 0 1 1 2 2 10
Deutsche Wirtschaft in der Rezession: Engpässe überbrücken, Vertrauen stärken, Nachfrage anschieben: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 19
Deutsche Wirtschaft kreuzt gegen den Wind – Weltkonjunktur kühlt weiter ab: Editorial 0 0 0 2 1 1 1 17
Deutsche Wirtschaft macht weiter Tempo, Überhitzung droht aber nicht: Editorial 0 0 0 0 0 0 0 13
Deutsche Wirtschaft mit spätem Frühlingserwachen – Industrie in der Klemme: Editorial 0 0 0 3 0 0 0 8
Deutsche Wirtschaft setzt Aufschwung fort: Sommergrundlinien 2015 0 0 0 1 0 0 0 57
Deutsche Wirtschaft steckt im Krisenmodus fest: Kommentar 0 0 0 4 0 1 1 11
Deutsche Wirtschaft steckt im Stop-and-Go: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 12
Deutsche Wirtschaft trotz global unsicherem Umfeld auf Wachstumskurs: Editorial 0 0 0 0 2 2 2 19
Deutsche Wirtschaft trotz unsicherer Weltkonjunktur auf Kurs: Frühjahrsgrundlinien 2016 0 0 0 6 0 0 0 55
Deutsche Wirtschaft trotzt der schlechten Stimmung – Schuldenregeln gehören auf den Prüfstand: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 9
Deutsche Wirtschaft wird durch Krieg, Inflation und chinesische Lockdowns ausgebremst: Kommentar 0 0 0 0 0 0 0 7
Deutsche Wirtschaft wächst weiter moderat, Risiken sind nicht vom Tisch: Editorial 0 0 0 1 1 1 1 10
Deutsche Wirtschaft überwindet Schwächephase: Wintergrundlinien 2014 0 0 0 5 0 0 0 70
Deutscher Wirtschaft geht es den Umständen entsprechend gut: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 9
Deutschland in der Hochkonjunktur, aber nicht auf dem Weg in die Überhitzung: Editorial 0 0 0 1 1 1 1 17
Deutschland muss mehr in seine Zukunft investieren 0 0 0 10 0 0 0 123
Domestic Demand Drives German Economy 0 0 0 6 0 0 0 43
Economic Outlook Better than Expected Despite Pandemic: Editorial 0 0 0 2 2 2 2 13
Ein Jahr Joe Biden: US-Wirtschaft ist Euroraum mindestens einen Schritt voraus: Kommentar 0 0 0 1 1 1 1 3
Endogenous preference formation on macroeconomic issues: the role of individuality and social conformity 1 1 1 26 1 2 5 150
Europa und die Weltwirtschaft: globale Konjunktur ist weiter gedämpft: Sommergrundlinien 2016 0 0 0 4 0 1 1 48
Fiscal Policy Rules, Budget Deficits, and Forecasting Biases 0 0 0 5 0 0 0 21
Fiscal policy rules, budget deficits, and forecasting biases 0 0 0 3 0 0 1 16
Frühjahrsgrundlinien 2013 0 0 0 11 0 0 0 93
Frühjahrsgrundlinien 2014 0 0 0 13 0 0 0 115
Fundament der deutschen Wirtschaft bröckelt – Zeit für ein Wachstumsprogramm: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 10
Fundament der deutschen Wirtschaft stärken – auf Herausforderungen reagieren: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 11
Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2014: Deutsche Konjunktur im Aufschwung – aber Gegenwind von der Wirtschaftspolitik 0 0 0 17 0 0 0 134
Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2016: Aufschwung bleibt moderat – Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiert 0 0 0 2 0 0 0 24
Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2013 0 0 1 23 0 0 1 477
German Economy Back on Track, Despite Weak Global Economy 0 0 0 8 0 0 1 45
German Economy Booming but Not to the Point of Overheating: Editorial 0 0 0 4 0 0 0 20
German Economy Continues Steady Upswing with no Sign of Overheating: Editorial 0 0 0 0 1 1 1 17
German Economy Continues to Grow Moderately but Risks Remain: Editorial 0 0 0 0 1 1 1 14
German Economy Currently Scarcely Making Headway 0 0 0 1 0 0 2 3
German Economy Growing despite Uncertainties and Risks; Global Economy Continuing to Cool Down: Editorial 0 0 0 6 1 1 1 18
German Economy Performing Well Despite Odds; Time to Rethink Debt Rules: Editorial 0 0 0 0 1 1 1 16
German Economy Stuck in Stop-Go Situation: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 9
German Economy in Recession: Bridging Pinch Points, Building Confidence, Boosting Demand: Editorial 0 0 0 5 1 1 1 22
German Economy on Track: Editorial 0 0 0 0 0 0 1 14
German Economy with Delayed Recovery; Industry in a Tight Spot: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 7
Germany Hit Hard by the Global Recession as Uncertainty Weighs Heavy: Editorial 0 0 0 2 0 0 1 22
Germany Must Invest More in Its Future 0 0 0 13 1 1 1 111
Germany’s Economic Boom Is Cooling Off: Editorial 0 0 1 2 0 0 1 15
Global Economy Continues to Suffer Weak Growth Momentum: DIW Economic Outlook 0 0 0 3 1 1 2 49
Global Economy Picking Up 0 0 0 1 0 0 0 20
Global Economy Returning to Its Recovery Course after Summer Setbacks: DIW Economic Outlook Autumn 2021 0 0 0 2 0 0 0 11
Global Economy and the Euro Area: Protectionism Weighing on Trade and Investment: DIW Economic Outlook 0 0 0 4 1 1 1 19
Global Economy and the Euro Area: Uncertainty Weighs on Trade and Investment: DIW Economic Outlook 0 0 0 2 0 0 0 16
Global Economy: Advanced Economies Facing a Strong Upturn: DIW Economic Outlook Summer 2021 0 0 0 3 0 0 1 8
Global Economy: Slow Recovery Following Deep Recession: DIW Economic Outlook 0 0 0 6 0 0 1 36
Global Economy: USA and China Leading the Way, Europe Lagging Behind: DIW Economic Outlook Spring 2021 0 0 0 5 0 0 0 24
Global Growth Still Subdued 0 0 0 6 0 0 0 40
Globale Wirtschaftskrise trifft Deutschland hart – Verunsicherung lastet schwer: Editorial 0 0 0 4 0 0 0 12
Globaler Aufschwung bleibt vorerst intakt: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2017 0 0 0 3 1 1 2 20
Globales Wachstum verhalten, zögerliche Entwicklung in Europa: Herbstgrundlinien 2016 0 0 0 0 0 0 0 33
Growth Program Needed as the Foundation of the German Economy Crumbles: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 9
Herbstgrundlinien 2012 0 0 0 6 1 1 1 89
Herbstgrundlinien 2013 0 0 0 6 0 1 1 106
Herbstgrundlinien 2014 0 0 0 9 0 0 0 81
Herbstgrundlinien 2015 0 0 0 4 0 0 0 81
In den USA läuft wirtschaftlich manches besser, aber Europa ist nicht im Niedergang: Kommentar 0 0 0 0 0 0 1 1
Inlandsnachfrage treibt deutsche Wirtschaft an: Wintergrundlinien 2015 0 0 0 3 0 0 1 81
Intangible Investments and International Business Cycles 0 0 1 3 0 1 2 35
Intangible investments and international business cycles 0 0 0 62 1 4 10 168
Konjunktur zieht an – Haushaltsüberschüsse sinnvoll nutzen 0 0 0 5 0 0 0 63
Monetary and Macroprudential Policies in an Intangible Economy 0 0 0 3 0 0 1 7
More Growth through Higher Investment 0 0 0 21 0 0 1 110
Neue Regierung schickt deutschen Aufschwung in die Verlängerung: Editorial 0 0 0 1 2 2 2 15
New Government Prolongs German Economic Upswing: Editorial 0 0 0 0 0 0 0 16
PHYSICAL AND HUMAN CAPITAL ACCUMULATION AND THE EVOLUTION OF INCOME AND INEQUALITY 0 0 1 66 0 3 8 412
Pandemie stürzt Weltwirtschaft in tiefe Rezession: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2020 0 0 0 5 0 0 0 24
Politische Lähmung in den USA wahrscheinlich – auch unser Problem?: Kommentar 0 0 0 3 0 0 0 5
Produktivität hält nicht Schritt: Kommentar 0 0 0 2 0 0 0 24
R&D Investments and Corporate Cash Holdings 0 0 1 2 0 3 8 33
R&D investments and corporate cash holdings 0 0 1 18 0 0 3 109
Schuldenstreit vorbei, aber: US-Wirtschaft fällt als weltweiter Konjunkturmotor vorerst aus: Kommentar 0 0 0 0 0 0 0 4
Schwache Investitionen dämpfen Wachstum in Europa 0 0 0 11 0 0 1 95
Sollten wir uns auf dauerhaft höhere Zinsen einstellen?: Kommentar 0 0 0 0 0 1 3 3
Sommergrundlinien 2013 0 0 0 3 0 0 0 65
Sommergrundlinien 2014 0 0 0 2 0 0 0 68
Strengthen the Foundation of the German Economy: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 11
Subdued Global Growth, Restrained European Expansion 0 0 0 4 0 0 0 33
The Effect of the Business Cycle on Apprenticeship Training: Evidence from Germany 0 0 0 36 0 0 0 193
The Effect of the Business Cycle on Apprenticeship Training: Evidence from Germany 0 0 0 5 0 0 0 15
The European debt crisis and fiscal reactions in Europe 2000-2014 0 0 0 18 0 1 2 73
The Evolution of Germany’s Net Foreign Asset Position 0 0 1 14 1 1 3 104
The German Economy Is Slowing down Somewhat: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 16
The Global Economy and the Euro Area: Expansion Continues but Is Losing Momentum 0 0 0 1 0 0 0 30
The Global Economy and the Euro Area: Increased Uncertainty Is Dampening Growth 0 0 0 4 0 0 0 30
The Global Economy and the Euro Area: So Far Trade Disputes Have Had Only Limited Effects on Global Growth: DIW Economic Outlook 0 0 0 1 1 1 1 17
The Global Economy and the Euro Area: Uncertainty Weighing on World Trade and Industry: DIW Economic Outlook 0 0 0 1 0 0 0 15
The Global Economy and the Euro Area: Weak International Trade, Robust Domestic Demand: DIW Economic Outlook 0 0 0 5 1 1 1 18
The Interest Rate Sensitivity of Investment 0 0 0 19 0 0 1 69
The World Economy and the Euro Area: Broad-Based Upswing: DIW Economic Outlook 0 0 0 3 0 0 0 14
The World Economy and the Euro Area: Despite Risks, Global Recovery Is Stabilizing: DIW Economic Outlook 0 0 0 2 1 1 1 18
The World Economy and the Euro Area: Global Upswing Remains Intact for the Time Being: DIW Economic Outlook 0 0 0 1 0 0 1 15
The economic effects of a central bank reacting to house price inflation 0 0 1 2 1 2 3 13
The economic effects of a central bank reacting to house price inflation 0 0 0 49 0 0 1 244
Upswing in a Subdued Global Economy: DIW Economic Outlook 0 0 0 3 0 0 1 53
Upswing of German Economy Prevails 0 0 0 4 0 0 0 35
Verluste auf das deutsche Nettoauslandsvermögen - wie sind sie entstanden? 0 0 0 19 1 1 2 154
Wachstum der Weltwirtschaft bleibt schwach: Frühjahrsgrundlinien 2016 0 0 0 8 0 4 10 67
Wahlen in den USA: Die Pandemie ist nur das Brennglas: Kommentar 0 0 0 1 2 2 2 8
Weak Investment Dampens Europe’s Growth 0 0 1 20 0 0 1 113
Wege zu einem höheren Wachstumspfad 0 0 0 23 0 1 1 145
Weltkonjunktur hellt sich weiter auf, Risiken bleiben hoch: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2017 0 0 0 2 0 0 0 21
Weltwirtschaft nach Dämpfer im Sommer wieder auf Erholungskurs: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2021 0 0 0 1 1 2 2 8
Weltwirtschaft nimmt etwas Fahrt auf: Wintergrundlinien 2016 0 0 0 0 1 1 1 29
Weltwirtschaft und Euroraum: Aufschwung auf breitem Fundament: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2017 0 0 0 2 0 0 0 14
Weltwirtschaft und Euroraum: Expansion setzt sich fort, verliert aber etwas Schwung: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2018 0 0 0 3 1 1 1 27
Weltwirtschaft und Euroraum: Globaler Aufschwung festigt sich trotz Risiken: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2017 0 0 0 1 0 0 1 14
Weltwirtschaft und Euroraum: Handelsstreitigkeiten belasten die Konjunktur bisher nur leicht: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2018 0 0 0 1 0 0 0 6
Weltwirtschaft und Euroraum: Hohe Unsicherheiten belasten Handel und Investitionen: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2018 0 0 0 5 2 2 2 19
Weltwirtschaft und Euroraum: Protektionismus belastet Handel und Investitionen: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2019 0 0 0 3 0 0 0 14
Weltwirtschaft und Euroraum: Schwacher Welthandel, aber binnenwirtschaftliche Kräfte weitgehend intakt: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2019 0 0 0 5 0 0 0 17
Weltwirtschaft und Euroraum: Unsicherheiten lasten auf Außenhandel und Industrie: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2019 0 0 0 6 0 0 1 15
Weltwirtschaft und Euroraum: erhöhte Unsicherheit dämpft Wachstum: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2018 0 0 0 2 0 0 0 13
Weltwirtschaft wächst auch weiterhin mit wenig Schwung: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2019 0 0 0 1 0 1 7 19
Weltwirtschaft: Fortgeschrittene Volkswirtschaften vor kräftigem Aufschwung: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2021 0 0 0 5 0 0 0 16
Weltwirtschaft: Langsame Erholung folgt tiefer Rezession: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2020 0 0 0 7 1 1 1 18
Weltwirtschaft: USA und China legen vor, Europa hinkt hinterher: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2021 0 0 0 5 0 0 0 25
Wintergrundlinien 2013 0 0 0 7 0 0 0 68
Wintergrundlinien 2013/14 0 0 0 4 0 0 0 71
World Economy Gaining Momentum, Risks Remain High: DIW Economic Outlook 0 0 0 3 0 0 0 117
Total Journal Articles 1 3 20 996 47 84 191 6,965
2 registered items for which data could not be found


Statistics updated 2025-03-03