Access Statistics for Martin Beznoska

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
"Jamaika": Analyse und Bewertung der programmatischen Schnittmengen der möglichen neuen Bundesregierung 0 0 0 14 0 0 1 21
A Wealth Tax on the Rich to Bring down Public Debt?: Revenue and Distributional Effects of a Capital Levy 0 0 1 100 0 0 3 236
A Wealth Tax on the Rich to Bring down Public Debt?: Revenue and Distributional Effects of a Capital Levy 0 0 1 57 0 0 5 111
A wealth tax on the rich to bring down public debt? Revenue and distributional effects of a capital levy 0 0 1 31 0 0 2 136
An Integrated Micro Data Base for Tax Analysis in Germany 0 0 0 27 0 0 1 24
An Integrated Micro Data Base for Tax Analysis in Germany 0 0 0 30 0 0 0 46
An integrated micro data base for tax analysis in Germany 0 0 0 24 0 0 0 27
Auswirkungen der Entlastungspakete in der Energiepreiskrise: Berechnungen für verschiedene Haushaltstypen und Einkommensklassen 0 0 0 2 0 0 3 5
Automatische Inflationsanpassung auch bei Lohn- und Einkommensteuer: Stellungnahme für den Finanzausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags zum Antrag der Fraktion der FDP, Drucksache 20/253 0 0 0 4 0 0 0 3
Bundeshaushalt: Große Diskrepanz zwischen Schuldenbremse und Maastricht-Kriterium 0 0 0 8 1 1 2 7
CO₂-Preis und Auswirkungen auf regionale Kraftstoffpreise 0 0 11 11 0 0 2 2
Corona crisis: Liquidity takes priority 0 0 0 15 0 1 1 33
Das Basiszenario des Generationenmonitors: Daten, Methodik und zentrale Annahmen 0 1 1 12 0 1 1 22
Der Effekt von Sofortabschreibungen auf die Attraktivität des Steuerstandorts 0 0 0 0 0 0 1 1
Der Koalitionsvertrag führt zu neuen Schulden 0 0 0 7 1 1 1 6
Die Altersverteilung von Steuern, Abgaben und staatlichen Leistungen: Methodik und Analyse - Dokumentation zum Online-Tool 0 0 0 6 0 0 0 12
Die Belastungs- und Aufkommenswirkungen der kalten Progression 0 0 1 16 0 0 1 34
Die Grenzbelastung der Lohneinkommen im zeitlichen Vergleich: Berechnungen für verschiedene Einkommensgruppen 0 0 0 5 0 0 3 35
Die Steuerkonzepte von SPD und Union im Vergleich: Modellrechnungen für Singles, Paare und Familien 0 0 0 3 1 1 1 23
Die Verteilung von Steuern, Sozialabgaben und Transfereinkommen der privaten Haushalte: Dokumentation zum Online-Tool "Wer den Staat finanziert" 0 0 0 14 0 0 0 69
Distributional effects of the European Emissions Trading System and the role of revenue recycling: Empirical evidence from combined industry- and household-level data 1 1 1 81 1 2 3 220
Do Couples Pool Their Income? 0 0 0 3 0 1 1 16
Do couples pool their income? Evidence from demand system estimation for Germany 0 0 0 42 0 1 2 119
Does Consumption Decline at Retirement?: Evidence from Repeated Cross-Section Data for Germany 0 0 0 54 1 1 1 126
Does consumption decline at retirement? Evidence from repeated cross-section data for Germany 0 0 0 18 1 2 3 99
Dokumentation zum Steuer-, Abgaben- und Transfer-Mikrosimulationsmodell des IW Köln (STATS) 0 0 0 9 0 0 0 24
Effekt der kalten Progression bis 2021 0 0 0 11 0 0 0 15
Ehegattensplitting auf dem Prüfstand 0 0 0 22 0 0 0 32
Ehegattensplitting: Reform verbessert Arbeitsanreize nur wenig 0 0 1 6 0 0 2 11
Ein Zukunftsfonds zur Tilgung der kommunalen Kassenkredite in Nordrhein-Westfalen: Handlungsempfehlungen für die Politik 0 0 0 9 0 0 0 16
Eine Abschätzung des Potenzials der Erbschaftsteuer zur Entlastung des Faktors Arbeit 0 0 0 9 0 1 2 10
Einkommensteuerpolitik im Bundestagswahlkampf: Analyse der Parteiprogramme und Ausblick auf die kommende Legislaturperiode 0 0 2 4 0 0 2 7
Energiepreisanstieg infolge des Kriegs: Wer ist besonders belastet? 0 0 2 10 0 1 8 32
Entlastung der Steuerzahler in der aktuellen Legislaturperiode: Effekte der Steuerrechtsänderungen 0 0 2 8 0 0 4 14
Entwicklung der Einkommensteuerbelastung in der aktuellen Legislaturperiode 0 0 1 1 2 2 4 4
Erbschaftsteuer: Flat-Tax-Modell schlecht für kleine Unternehmen 0 0 0 10 0 0 0 20
Erbschaftsteuerreform: Auswirkungen für Unternehmenserben 0 0 1 36 0 0 1 59
Estimating a Consumer Demand System of Energy, Mobility and Leisure: A Microdata Approach for Germany 0 0 0 38 1 1 1 125
Estimating a consumer demand system of energy, mobility and leisure: A microdata approach for Germany 0 0 0 30 0 0 1 73
Etwa die Hälfte des Kinderbonus soll ausgegeben werden 0 0 0 2 0 0 0 7
Faktencheck Gerechtigkeit und Verteilung: Eine empirische Überprüfung wichtiger Stereotype 0 0 0 11 0 0 0 18
Freibeträge und Mindestbesteuerung bei Erbschaften und Schenkungen 0 1 2 6 0 2 4 5
Für Unternehmen ist kein Soli-Ende in Sicht 0 0 0 6 2 2 2 8
GKV-Beiträge auf Mieteinnahmen sorgen kaum für Entlastung 0 0 0 5 2 2 2 4
Gewaltiger Einbruch und nur allmähliche Erholung: IW-Konjunkturprognose Frühsommer 2020 0 0 1 19 1 2 4 34
Hausgemachte Probleme verschärfen konjunkturelle Schwäche: IW-Konjunkturprognose Winter 2023 0 0 1 2 0 0 1 2
Hohe Inflation entfacht Kalte Progression 0 0 0 11 0 0 0 12
Household Savings Decision and Income Uncertainty 0 0 1 140 0 0 1 509
Inflation: Regierung entlastet kurzfristig alle Steuerzahler 0 0 0 5 0 1 1 6
Inflationsausgleichsprämie: Ohne Tarifvertrag weniger Verbreitung 0 0 0 0 0 0 2 2
Instrumente zur Stabilisierung von Unternehmen in der Corona-Krise 0 0 0 82 0 0 0 211
Investitionen in die Infrastruktur kommen vielerorts zu kurz 0 0 0 7 0 0 0 10
Investitionen, Humankapital und Wachstumswirkungen öffentlicher Ausgaben 0 0 0 3 0 0 1 21
Krise und Unsicherheit: IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2022 0 0 0 6 1 1 4 19
Liquidity Constraints and the Permanent Income Hypothesis: Pseudo Panel Estimation with German Consumption Survey Data 0 0 3 78 0 0 6 414
Lohnt sich der Hinzuverdienst bei vorgezogenem Rentenbezug? 0 0 1 2 0 1 6 14
Makroökonomische Effekte einer paritätischen Beitragsfinanzierung: Eine Analyse aktueller Reformvorschläge für die Gesetzliche Kranken- und die soziale Pflegeversicherung 0 0 0 11 0 1 3 36
Makroökonomische Effekte einer paritätischen Beitragsfinanzierung: Eine Analyse aktueller Reformvorschläge für die Gesetzliche Kranken- und die soziale Pflegeversicherung 0 0 0 0 0 0 0 30
Mehrheit der Bevölkerung nimmt Preissenkungen durch niedrigere Mehrwertsteuer wahr 0 0 0 5 0 0 0 9
Möglicher Kompromiss einer Reform der Einkommensteuer in einer Ampel-Koalition 0 0 0 2 0 0 0 2
Pensionslasten und Rücklagenbildung in Mecklenburg-Vorpommern: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Landtags Mecklenburg-Vorpommern am 23. Mai 2022 0 0 0 0 0 0 0 5
Pensionszusagen setzen öffentlichen Haushalten zu 0 0 0 0 0 0 0 6
Pflegeversicherung: Höherer Beitrag, mehr Bürokratie, niedrigere Steuereinnahmen 0 0 0 0 0 0 0 1
Rekordneuverschuldung ist verkraftbar 0 0 0 2 0 0 1 7
Schieflagen der kommunalen Finanzen 0 0 0 10 0 0 1 19
Schuldenbremse 2.0: Konzepte für tragfähige Fiskalregeln 0 0 1 1 2 3 5 5
Schuldenbremse und Investitionsquoten 0 0 2 2 0 1 5 5
Stabil durch die Krise? Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie - eine Mikrosimulationsanalyse 0 0 0 6 1 1 1 23
Stellungnahme zum "Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022": Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags 0 0 0 3 0 0 1 5
Stellungnahme zum Haushaltsgesetz 2023 des Landes Nordrhein-Westfalen: Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksachen 18/1200 und 18/1500 0 0 0 0 0 1 1 3
Stellungnahme zum Transformationsfonds des Saarlands: Antrag der SPD-Landtagsfraktion zur Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation nach § 2 Abs. 1 Haushaltstabilisierungsgesetz (HStabG) für das Haushaltsjahr 2022 0 0 0 1 0 0 0 2
Steuerklassenwahl beim Ehegattensplitting 1 2 4 27 1 3 5 45
Steuern und Abgaben: Ein bisschen mehr Netto vom Brutto 0 0 0 12 0 0 0 16
Steuervergünstigungen in den OECD-Ländern: Erkenntnisse aus der Global Tax Expenditures Database 0 0 1 2 0 0 1 4
Tax expenditures in OECD countries: Findings from the Global Tax Expenditures Database 1 1 5 26 2 4 11 24
Tax policy: The fiscal revenue effects of international tax planning 0 0 0 45 0 0 0 19
The Incidence of the European Union Emissions Trading System and the Role of Revenue Recycling: Empirical Evidence from Combined Industry- and Household-Level Data 0 0 1 29 1 1 2 111
The Inheritance and Gift Tax in Germany - Reform Potentials for Tax Revenue, Efficiency and Distribution 0 0 1 26 0 0 5 30
The unanimity rule and corporate tax revenue in the EU 0 0 0 14 0 0 0 17
Vermögen der Selbstständigen: Mikrodatenanalyse mit dem Sozio-ökonomischen Panel für das Jahr 2012 0 0 0 8 0 0 1 14
Vermögensteuer: Keine Steuer ist wirtschaftsfeindlicher 0 0 1 8 0 1 3 12
Verschuldung der Kommunen in Deutschland: Vorschläge für mehr Handlungsfähigkeit 0 1 1 14 1 2 2 43
Wachstumschancengesetz: Eine vertane Chance auf mehr Wachstum 0 0 2 2 0 0 1 3
Wahlprogramme zur Einkommensteuer: Alle wollen die Mitte entlasten 0 0 0 3 1 1 1 4
Wahlprogramme zur Einkommensteuer: Unten entlasten, oben belasten 0 0 0 3 1 1 1 3
Wege aus der Verschuldung für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Stellungnahme zum Antrag der SPD-Fraktion im Landtag NRW: "Altschuldenlösung endlich auf den Weg bringen - Kommunen aus Schuldenfalle retten" 0 0 0 2 0 0 0 2
Wer zahlt wie viel Einkommensteuer in Deutschland? 0 0 0 11 1 1 2 15
Wirtschaftspolitische Antworten auf die Corona-Krise: Liquidität hat Vorrang! 0 0 8 76 0 0 10 167
Wofür der Bund seinen zusätzlichen Haushaltsspielraum einsetzt 0 0 0 6 1 1 1 29
Zum Umgang mit den Corona-Schulden: Simulationsrechnungen zur Schuldenstandquote 0 0 0 10 0 0 0 26
Total Working Papers 3 7 62 1,539 27 50 161 3,913


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
60 Jahre Einkommensteuertarif in Deutschland — Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen 0 0 0 2 1 2 2 15
A Wealth Tax on the Rich to Bring Down Public Debt? Revenue and Distributional Effects of a Capital Levy in Germany 0 0 1 17 0 1 4 77
Ausbau der erneuerbaren Energien in Kommunen: Einflussfaktoren der dezentralen Energiewende in Nordrhein-Westfalen 0 0 0 3 0 0 1 7
Average Tax Rates for Rich and Poor - German Personal Income Tax from 1998 to 2019 0 5 6 6 2 8 9 9
Correction to: Testing the Income Pooling Hypothesis and its Link to the Taxation of Couple Households: Evidence from Demand System Estimation for Germany 0 0 0 0 0 1 1 1
Demographic change and income tax revenue in Germany: a microsimulation approach 1 2 3 24 1 2 5 76
Die Verteilung der Steuerlast in Deutschland 0 0 0 7 0 0 2 64
Die Wirkung des demografischen Wandels auf die Steuereinnahmen in Deutschland 0 0 0 5 0 0 2 24
Die deutsche Konjunktur am Limit? Fachkräftemangel als Wachstumsbremse. IW-Konjunkturprognose Herbst 2017 0 0 0 7 0 0 0 33
Distributional Effects of Energy Transition: Impacts of Renewable Electricity Support in Germany 0 0 5 360 1 7 21 917
Eskalierende Unsicherheit lähmt Investitionen – IW-Konjunkturprognose Herbst 2016 0 0 0 2 0 0 0 22
Fiskalpolitik vor 50 Jahren und heute: Expansion, Stabilisierung und Konsolidierung 0 0 0 0 0 1 1 1
Gespaltene Wirtschaft im Wechselbad der Pandemie: IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2021 0 0 0 7 0 0 0 15
Herausforderungen für nachhaltige Staatsfinanzen 0 0 1 2 0 1 2 3
Hohe Zuversicht der Unternehmen: Hohe Risiken durch Protektionismus. IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2018 0 0 0 3 1 1 2 20
Im Sinkflug: IW-Konjunkturprognose Herbst 2018 0 0 0 2 0 1 1 20
Kalte Progression in Zeiten hoher Inflation: Wer trägt die Lasten? 0 0 1 1 0 0 2 8
Konjunktur tritt auf der Stelle: IW-Konjunkturprognose und Konjunkturumfrage Winter 2019 0 0 0 3 1 1 1 20
Neue Empirie zur betrieblichen Altersvorsorge: Verbreitung besser als ihr Ruf 0 0 0 10 0 0 0 38
Rekordschulden gegen Corona-Folgen – was kann sich der Staat leisten? 0 0 0 13 0 0 1 47
Schwaches Wachstum bei auffrischendem Gegenwind: Prognose und IW-Konjunkturumfrage Herbst 2018 0 0 0 2 0 0 0 21
Sparer reagieren kaum auf Zinsänderungen 0 0 0 17 0 0 1 70
Steigende EEG-Umlage: unerwünschte Verteilungseffekte können vermindert werden 0 0 0 31 0 0 0 193
Testing the Income Pooling Hypothesis and its Link to the Taxation of Couple Households: Evidence from Demand System Estimation for Germany 0 0 0 0 0 2 3 3
The inheritance and gift tax in Germany: Reform potentials for tax revenue, efficiency and distribution 1 4 5 12 2 5 12 60
The interest elasticity of household savings: a structural approach with German micro data 1 1 4 79 1 2 9 230
Vermögensteuer: erhebliches Aufkommenspotential trotz erwartbarer Ausweichreaktionen 0 0 0 12 0 0 2 110
Verschuldung und Investitionen der Kommunen in Deutschland 0 0 0 6 1 2 4 29
Verschuldung und Investitionsschwäche der Kommunen: Dynamik der Kommunalfinanzen am Beispiel Nordrhein-Westfalens 1 3 7 34 2 5 12 67
Verteilungsfolgen der Corona-Pandemie: Staatliche Sicherungssysteme und Hilfsmaßnahmen stabilisieren soziales Gefüge 0 0 0 3 0 0 0 20
Vordergründig robust, hintergründig anfällig: IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2016 0 0 0 2 0 0 0 23
Wer trägt die Steuerlast in Deutschland? Steuerbelastung nur schwach progressiv 0 1 1 10 0 1 4 45
Who Bears the Tax Burden in Germany? Tax Structure Slightly Progressive 0 0 3 20 1 3 13 86
Wirkungen einer Beseitigung des „Mittelstandsbauchs“ im Einkommensteuertarif 0 0 0 10 0 0 0 27
Total Journal Articles 4 16 37 712 14 46 117 2,401


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Aufkommens- und Verteilungswirkungen einer Grünen Vermögensabgabe: Forschungsprojekt im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen 0 0 0 23 0 0 0 115
Aufkommens- und Verteilungswirkungen einer Wiederbelebung der Vermögensteuer: Endbericht; Forschungsprojekt im Auftrag des Ministeriums der Finanzen Rheinland-Pfalz, des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, der Finanzbehörde Hamburg sowie des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen 0 0 0 61 0 1 2 179
Aufkommens- und Verteilungswirkungen einer Wiedererhebung der Vermögensteuer in Deutschland: Endbericht; Forschungsprojekt im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung 0 0 2 19 0 0 7 78
Die Besteuerung von Ehepaaren in Deutschland: Ökonomische Effekte verschiedener Reformvorschläge 0 0 1 6 0 0 1 20
Führt eine Bürgerversicherung zu mehr Solidarität? Eine Vermessung des Solidaritätsprinzips in der gesetzlichen Krankenversicherung 0 0 2 22 0 0 4 36
The Retrospective Evaluation of Elements of the VAT System: The Case of Germany; Research Project on Behalf of the European Commission, TAXUD 0 0 0 12 0 0 0 101
Wer trägt die Steuerlast in Deutschland? Verteilungswirkungen des deutschen Steuer- und Transfersystems: Forschungsprojekt, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung 0 1 5 18 0 2 10 74
Wer trägt die Steuerlast? Verteilungswirkungen des deutschen Steuer- und Transfersystems 0 1 1 6 0 2 4 26
Total Books 0 2 11 167 0 5 28 629


Statistics updated 2025-03-03