Journal Article |
File Downloads |
Abstract Views |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
After the Crisis: German R&D-Intensive Industries in a Good Position |
0 |
0 |
0 |
22 |
0 |
1 |
1 |
77 |
Aufbau des industriellen Mittelstands in den neuen Bundesländern |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
42 |
Auslandsforschung deutscher Unternehmen: kaum Belege für Abwanderung |
0 |
0 |
0 |
24 |
0 |
0 |
0 |
146 |
Ausländische Investoren in den neuen Bundesländern: Potential noch nicht ausgeschöpft |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
47 |
Ausländische Unternehmen weiten Forschung und Entwicklung in Deutschland aus |
0 |
0 |
0 |
34 |
0 |
1 |
1 |
209 |
Auswirkungen des Bevölkerungsrückganges in den neuen Bundesländern auf ausgewählte Infrastrukturbereiche |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
34 |
Batteriezellen aus Europa? |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Batteriezellen aus Europa? |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
7 |
Capacity for Innovation: Among Leading Industrial Countries, Germany Only Manages a Middle Rank |
0 |
0 |
0 |
98 |
0 |
0 |
0 |
968 |
Companies with R&D Abroad Make Germany a Strong Research Location |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
53 |
Company Productivity Increases with More Knowledge-Based Capital |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
18 |
Deficits in Education Endanger Germany's Innovative Capacity |
0 |
0 |
1 |
33 |
1 |
1 |
2 |
236 |
Demonstrationszentren zur Förderung des Technologietransfers: das Beispiel Faserverbundkunststoffe |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
2 |
19 |
Der Markt für Telefone in Deutschland: Auswirkungen der Liberalisierung |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
9 |
Deutlicher Zusammenhang zwischen Innovationsfähigkeit und Einstellungen zu Wissenschaft und Technik im internationalen Vergleich |
0 |
0 |
0 |
69 |
0 |
0 |
0 |
269 |
Deutsche Industrie durch forschungsintensive Güter erfolgreich |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
0 |
0 |
80 |
Deutsche Unternehmen forschen weniger im Ausland |
0 |
0 |
0 |
11 |
1 |
2 |
2 |
85 |
Deutsche Unternehmen verstärken ihre Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Ausland |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
1 |
1 |
175 |
Deutsche Wirtschaft muss mehr in ihr Wissenskapital investieren |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
19 |
Deutsche forschungsintensive Industrie: Feuerprobe in der Krise bestanden? |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
0 |
0 |
77 |
Deutschland als Forschungsstandort multinationaler Unternehmen |
0 |
0 |
0 |
17 |
0 |
0 |
0 |
144 |
Deutschland im Langzeittrend: langsames Aufholen, aber Absturz bei der Bildung |
0 |
0 |
0 |
29 |
0 |
0 |
0 |
163 |
Deutschland nach den USA zweitgrößter Forschungsstandort für multinationale Unternehmen |
0 |
0 |
0 |
31 |
0 |
0 |
0 |
186 |
Deutschland nach wie vor ein attraktiver Forschungsstandort für multinationale Unternehmen |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
1 |
1 |
64 |
Deutschlands Position im internationalen Austausch technologischer Dienstleistungen: kaum Anlass zur Besorgnis |
0 |
0 |
0 |
17 |
0 |
0 |
0 |
251 |
Die Internationalisierung deutscher Industrieunternehmen |
0 |
0 |
0 |
18 |
0 |
0 |
2 |
116 |
Die Internationalisierung von Forschung und Entwicklung multinationaler Unternehmen und die technologische Leistungsfähigkeit von Volkswirtschaften |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
31 |
Die deutsche Industrie im Wandel: Erfolgsfaktoren und künftige Herausforderungen |
0 |
0 |
0 |
12 |
1 |
1 |
1 |
52 |
Financing patterns of R&D in small and medium-sized enterprises and the perception of innovation barriers in Germany |
0 |
0 |
4 |
29 |
0 |
1 |
11 |
73 |
Forschen deutsche Großunternehmen zu wenig? |
0 |
0 |
0 |
10 |
1 |
1 |
2 |
75 |
Forschung in der deutschen Industrie: hohe Intensität, aber geringe Dynamik |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Forschung und Entwicklung im Ausland: Deutsche Unternehmen haben ähnliche Schwerpunkte wie in der Heimat |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
2 |
2 |
13 |
Forschung und Entwicklung in multinationalen Unternehmen aus der Sicht der Bundesrepublik |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
41 |
Forschung und Produktivität – Industrieunternehmen in der Stadt im Vorteil |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Forschungsintensive Industrie gut aufgestellt |
0 |
0 |
0 |
15 |
0 |
0 |
0 |
104 |
Forschungsintensive Industrien: Spitzenposition für Deutschland: Sieben Fragen an Heike Belitz |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
0 |
0 |
44 |
Förderung privater Forschung und Entwicklung in OECD-Ländern: immer mehr, aber auch immer ineffizienter |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
1 |
1 |
46 |
German Companies Do Less Research Abroad |
0 |
0 |
0 |
35 |
0 |
0 |
0 |
143 |
German Economy Needs to Invest More in Knowledge Capital |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
2 |
24 |
German Industry Succeeds with Research-Intensive Goods |
0 |
0 |
0 |
20 |
0 |
0 |
1 |
119 |
German R&D-Intensive Industries: Value Added and Productivity Have Recovered Considerably after the Crisis |
0 |
0 |
2 |
18 |
0 |
0 |
3 |
82 |
Germany's Technological Specialization Assures Growth Opportunities |
0 |
0 |
1 |
104 |
0 |
0 |
3 |
850 |
Globalisierung von Forschung und Entwicklung der weltweit forschungsstärksten Unternehmen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
6 |
Growth through Research and Development |
0 |
0 |
0 |
24 |
1 |
1 |
2 |
84 |
Industrie in der Stadt: Wachstumsmotor mit Zukunft: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
9 |
Industrieforschung in Deutschland nach wie vor stark, aber zunehmend unter Druck: Interview |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
2 |
Industriepolitik — ineffizienter staatlicher Eingriff oder zukunftsweisende Option? |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
1 |
2 |
32 |
InnoNet - ein neuer Ansatz zur Förderung der Kooperation von öffentlichen Forschungseinrichtungen mit kleinen und mittleren Unternehmen |
0 |
0 |
0 |
17 |
0 |
1 |
1 |
126 |
InnoNet - eine wirkungsvolle Förderung großer FuE-Verbünde für den Mittelstand steht vor dem "Aus" |
0 |
0 |
0 |
6 |
1 |
1 |
1 |
159 |
InnoNet-Verbundprojekte: Wirkungen in den Unternehmen überwiegend positiv |
0 |
0 |
0 |
7 |
1 |
1 |
1 |
69 |
Innovation Indicator 2009: Germany Has Still Some Catching up to Do |
0 |
0 |
0 |
68 |
0 |
0 |
1 |
229 |
Innovation Policy for SMEs Proves Successful |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
1 |
2 |
64 |
Innovationsfinanzierung im Mittelstand: Zugang zu Krediten erleichtern! |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
0 |
0 |
59 |
Innovationsfähigkeit: Deutschland braucht mehr Schwung |
0 |
0 |
0 |
15 |
0 |
0 |
0 |
194 |
Innovationsfähigkeit: Deutschland unter den führenden Industrieländern nur im Mittelfeld |
0 |
0 |
0 |
35 |
0 |
0 |
0 |
280 |
Innovationsfähigkeit: Deutschland weiterhin nur im Mittelfeld |
0 |
0 |
0 |
46 |
1 |
2 |
3 |
210 |
Innovationsindikator 2009: Deutschland hat Aufholbedarf |
0 |
0 |
0 |
43 |
0 |
0 |
0 |
175 |
Innovationspolitik für den Mittelstand hat sich bewährt |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
45 |
Innovationssysteme - Motor der Wirtschaft: Editorial |
0 |
0 |
0 |
41 |
0 |
0 |
0 |
110 |
International knowledge spillovers through high-tech imports and R&D of foreign-owned firms |
0 |
0 |
0 |
18 |
0 |
0 |
0 |
60 |
Internationalisierung der Unternehmensforschung: neue Standorte gewinnen an Bedeutung |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
1 |
1 |
63 |
Internationalisierung stärkt Forschungsstandorte Deutschland und USA |
0 |
0 |
0 |
18 |
0 |
1 |
1 |
107 |
Internationalisierung von Forschung und Entwicklung in multinationalen Unternehmen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
101 |
Internationalization of Business Research: New Locations Gaining Ground |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
0 |
62 |
Maßnahmen und Wirkungen der Umweltpolitik des Bundes in den neuen Ländern |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
10 |
Medium-Sized Foreign-Owned German Enterprises Heavily Involved in R&D |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
26 |
Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise |
0 |
0 |
0 |
36 |
1 |
2 |
4 |
128 |
Mittelgroße auslandskontrollierte Unternehmen beteiligen sich stark an FuE in Deutschland |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
25 |
Perspektiven der Forschung in der chemischen Industrie im Raum Halle |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
13 |
Productivity: Urban-Rural Differences Affect Productivity More Than East-West Differences |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
8 |
Produktivität der Unternehmen steigt mit mehr wissensbasiertem Kapital |
0 |
0 |
0 |
4 |
2 |
3 |
3 |
19 |
Produktivität in der Industrie unterscheidet sich weiterhin zwischen Ost und West |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
9 |
Produktivität: Unterschiede zwischen Stadt und Land wichtiger als zwischen Ost und West |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
24 |
Produktivitätsentwicklung: Potenziale in Stadt und Land |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
11 |
Produktivitätsgewinne durch Wissen aus dem Ausland |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
59 |
Research and Development Abroad: German Companies Focus on Strengths Similar to Those at Home |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
12 |
Research and Development in German Industry: High Intensity, Low Growth |
0 |
0 |
0 |
3 |
2 |
3 |
7 |
23 |
Research and Productivity – Manufacturing Companies in Cities Have an Advantage |
0 |
0 |
0 |
2 |
2 |
2 |
3 |
31 |
Rückstand bei der Bildung gefährdet Deutschlands Innovationsfähigkeit |
0 |
0 |
0 |
22 |
1 |
1 |
2 |
122 |
Skepsis gegenüber steuerlicher Forschungsförderung bleibt angebracht: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
1 |
1 |
8 |
Staatliche Förderung stützt den Neuaufbau der Industrieforschung in Ostdeutschland |
0 |
0 |
0 |
22 |
0 |
0 |
0 |
216 |
Staatliche Förderung von Forschung und Entwicklung in der ostdeutschen Wirtschaft: eine Bilanz |
0 |
0 |
0 |
52 |
1 |
4 |
13 |
1,110 |
Steuerliche Forschungsförderung ist ein stumpfes Schwert: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
43 |
Steuerliche Forschungsförderung: Wichtiger Impuls für FuE-Aktivitäten oder zu wenig zielgerichtet? |
0 |
0 |
0 |
13 |
0 |
0 |
2 |
58 |
Steuerliche Forschungsförderung: wenig attraktiv für kleine Unternehmen: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
1 |
11 |
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung in KMU — Irrweg für Deutschland? |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
36 |
Support for Private Research and Development in OECD Countries on the Rise but Increasingly Inefficient |
0 |
0 |
0 |
9 |
1 |
2 |
2 |
45 |
Technischer Wandel und wirtschaftliches Wachstum: Einige jüngere Entwicklungen, empirische Ergebnisse und wirtschaftliche Konsequenzen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
179 |
Technological and Regional Patterns in R&D Internationalization by German Companies |
0 |
0 |
1 |
46 |
0 |
0 |
1 |
155 |
Technologieoffene Förderung: zentrale Stütze der Industrieforschung in Ostdeutschland |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
0 |
0 |
69 |
Technologische Spezialisierung sichert Wachstumschancen |
0 |
0 |
0 |
26 |
0 |
0 |
0 |
131 |
Technology Neutral Public Support: An Important Pillar of East German Industrial Research |
0 |
0 |
0 |
15 |
0 |
1 |
1 |
98 |
Trends in the Internationalisation of R&D - the German Perspective |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
63 |
Unternehmen mit Forschung im Ausland stärken den Forschungsstandort Deutschland |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Verhaltensweisen und Einstellungen der Bevölkerung hemmen die Innovationsfähigkeit in Deutschland |
0 |
0 |
0 |
67 |
0 |
0 |
0 |
352 |
Wachstum durch Forschung und Entwicklung |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
47 |
Wertschöpfung und Produktivität wieder stark gestiegen |
0 |
0 |
0 |
14 |
0 |
0 |
0 |
89 |
Why is TFP growth sectorally concentrated? |
0 |
0 |
0 |
14 |
2 |
3 |
3 |
45 |
Wissensintensive Branchen: Deutschland überholt bei der Wertschöpfung die USA |
0 |
0 |
0 |
61 |
1 |
1 |
1 |
351 |
Zu wenig Frauen in Forschung und Innovation |
0 |
0 |
0 |
44 |
0 |
0 |
0 |
226 |
Zur Förderung der Industrieforschung im Maschinenbau Ostdeutschlands |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
22 |
Ökologische Sanierung in den neuen Bundesländern: Impulse für den wirtschaftlichen Strukturwandel |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
16 |
Total Journal Articles |
0 |
0 |
9 |
1,596 |
25 |
58 |
112 |
11,356 |