Access Statistics for Maximilian Joseph Blömer

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Estimating an Equilibrium Job Search Model for the German Labour Market 0 0 0 0 1 1 2 79
German public finances through the financial crisis 0 0 1 23 0 0 1 74
Reformoptionen für die Grundsicherung von Erwerbstätigen 0 0 0 16 0 0 1 46
Reformoptionen im deutschen Grundsicherungs- und Transfersystem sowie bei der Ehegattenbesteuerung 0 0 2 9 0 0 3 13
The ifo Tax and Transfer Behavioral Microsimulation Model 0 1 2 32 0 1 9 129
Unemployment Effects of the German Minimum Wage in an Equilibrium Job Search Model 3 3 5 5 7 10 13 13
Unemployment Effects of the German Minimum Wage in an Equilibrium Job Search Model 0 0 2 31 0 1 3 148
Unemployment effects of the German minimum wage in an equilibrium job search model 0 1 1 31 1 2 5 81
Total Working Papers 3 5 13 147 9 15 37 583


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
"Lohnt" sich Arbeit noch? Lohnabstand und Arbeitsanreize im Jahr 2024 0 5 14 22 2 10 38 60
Arbeitsmarktdynamik und Einkommensungleichheit in Deutschland: Ein Überblick von 1983 bis 2020 0 0 0 6 0 0 2 13
Aus Hartz IV wird Bürgergeld — nur alter Wein in neuen Schläuchen? 0 0 0 3 0 0 2 19
Bilanz der ersten 100 Tage der Ampel-Koalition: Ist der Neustart gelungen? 0 0 2 27 1 1 4 73
Bilanz der ersten 100 Tage der Ampel-Koalition: Ist der Neustart gelungen? 0 0 1 3 1 1 2 7
Die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro und die Reaktion der Unternehmen 0 0 0 4 0 1 1 11
Die Reformvorschläge bei der Einkommensbesteuerung der Parteien zur Bundestagswahl 2021 0 0 0 4 0 0 1 12
Für mehr Beschäftigung und mehr steuerliche Entlastung für Familien: Ein Reformvorschlag zur Einkommensbesteuerung 0 0 1 4 0 1 7 16
German Public Finances through the Financial Crisis 0 0 0 9 0 1 4 58
Hartz IV — Reform einer umstrittenen politischen Maßnahme 0 0 1 13 1 1 5 63
Inequality Trends in the Context of Changes in Labor Market Outcomes, Composition and Redistribution in Germany 0 0 0 1 0 1 3 9
Kalte Progression in Zeiten hoher Inflation: Wer trägt die Lasten? 0 0 3 3 0 1 6 13
Kinderfreibeträge in der gesetzlichen Rentenversicherung 0 0 0 2 0 0 1 32
Labour market trends and income inequality in Germany, 1983–2020 0 0 5 5 0 1 10 10
Mögliche Reformen der Einkommensbesteuerung nach der Bundestagswahl 2021 0 0 0 2 0 0 1 15
Raus aus der Niedrigeinkommensfalle(!) – Der ifo-Vorschlag zur Reform des Grundsicherungssystems 0 0 1 14 1 1 4 49
Reform des Steuer- und Transfersystems 0 0 2 2 1 2 6 6
Reformvorschläge für den Arbeitsmarkt: Ist Hartz IV noch zukunftsfähig? 0 0 0 60 0 1 9 190
Reformvorschläge oder Steuergeschenke? Die Wahlprogramme 2025 auf dem Prüfstand 0 0 2 2 0 0 3 3
Umverteilung – wie viel sind Deutschland die Familien wert? 0 1 2 9 0 1 3 27
Unemployment effects of the German minimum wage in an equilibrium job search model 0 1 7 7 1 3 14 14
Verbesserung der Erwerbsanreize im Transfersystem 0 0 1 1 0 0 7 7
Verteilungswirkungen des Kinderbonus und der temporären Mehrwertsteuersenkung im Jahr 2020 0 0 0 7 1 3 5 52
Was bei einer Reform des Solidaritätszuschlags zu beachten ist 0 0 1 9 0 0 3 26
Total Journal Articles 0 7 43 219 9 30 141 785


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Between Wish and Reality. Under- and Overemployment in the German Labor Market 0 0 1 17 0 1 6 50
Die Ausgestaltung des Transferentzugs in der Interdependenz mit dem Bürgergeld, der Kindergrundsicherung und dem Wohngeld 0 3 16 21 1 4 41 52
Die Wirkung von Freibeträgen und die Umwandlung in Steuergutschriften im deutschen Steuer- und Transfersystem 0 0 2 4 1 1 7 12
Distributional Effects of Selected Tax Policy Reforms of the 19th Legislative Period 0 0 0 1 0 1 3 19
Ein „Garantieeinkommen für Alle“ 0 0 0 2 0 0 0 30
Employment and fiscal effects of the inclusive universal child benefit. Microsimulation of a child benefit reform – Study and additional appendix 0 0 0 23 0 0 0 48
Entwicklung der Altersarmut bis 2036: Trends, Risikogruppen und Politikszenarien 0 1 1 39 1 4 12 131
Forschungsprojekt: Analyse der Verteilung von Einkommen und Vermögen in Deutschland. Projektbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales 0 0 1 20 0 0 2 83
Getting out of the Second Earner Trap: Reform Proposals to Reduce Misaligned Incentives in the German Tax and Social Security System 0 0 1 22 1 1 5 47
Gutachten zum Reformvorschlag „Kindergrundsicherung“ 0 0 0 51 0 0 0 122
Kinderfreibeträge in der Sozialversicherung. Endbericht 0 0 0 4 0 0 0 23
Microsimulation of Different Variants of an Unconditional Basic Income in Germany 0 0 1 38 1 2 3 64
Mögliche Maßnahmen beim Wohngeld zur Senkung hoher Grenzbelastungen 0 0 2 2 0 2 12 12
Reformoptionen für die Grundsicherung von Erwerbstätigen 0 0 0 7 0 1 2 38
Reformoptionen im deutschen Grundsicherungs- und Transfersystem sowie bei der Ehegattenbesteuerung 0 0 1 1 0 0 3 4
Tax cuts in income and corporate taxation 0 2 5 5 1 6 16 16
The Effective Burden on Earned Income of Different Household Types since 1986 0 0 0 6 0 0 1 19
The Effects of the Means-tested Basic Income Support on the Behavior of Households - an Overview 0 0 0 9 0 0 0 38
The ifo proposal for reforming the welfare system - additional results 0 0 0 7 0 0 2 52
Who Has an Incentive to Work? Participation Tax Rates of the German Tax-Transfer System 0 0 1 10 1 1 5 62
Work incentives in the lower income segment and interactions in the German tax and transfer system 0 0 0 15 0 0 0 55
Zwischen eierlegender Wollmilchsau und Zielkonflikten: Erkenntnisse aus aktuellen Studien und Mikrosimulationsanalysen zu Reformoptionen des Transfersystems 0 1 7 7 0 4 10 10
Total Books 0 7 39 311 7 28 130 987


Statistics updated 2025-09-05