Access Statistics for Fritz Breuss

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
"Fundamentals" als Orientierungshilfe für die Wechselkurspolitik 0 0 0 4 0 0 0 26
100 Jahre österreichische Wirtschaft 0 0 2 35 1 2 5 64
25 Years Single Market: Which Trade and Growth Effects? 0 0 2 47 0 1 3 69
25 Years of Austria's EU Membership. Quantifying the Economic Benefits With a DSGE Model 0 0 1 30 0 1 12 76
A CGE Model for Austria. Some Implications of Trade Liberalization 0 0 0 23 2 2 2 52
A General Equilibrium Evaluation of Trade and Industrial Policy Changes in Austria and Hungary 0 0 0 19 0 0 0 51
A Generalization of the Phillips Curve 0 0 0 11 0 0 0 26
A Macroeconomic Model of CETA's Impact on Austria 0 0 1 57 0 0 3 113
A Prototype Model of European Integration. The Case of Austria 0 0 0 23 1 1 1 78
A Simple EU Model in EViews 0 1 12 105 0 2 34 180
An evaluation of the EU's Fifth Enlargement With special focus on Bulgaria and Romania 1 1 1 217 2 5 11 698
Cost and Benefits of EU's Eastern European Enlargement 0 0 0 76 0 0 0 172
Die Größe der Kleinen in der EU 0 0 0 20 0 0 0 103
Die Wirtschafts- und Währungsunion. Abschluß oder Ende der Europäischen Integration? 0 0 0 20 0 0 0 59
Die Wirtschafts- und Währungsunion. Implikationen für die makroökonomische Stabilität in der EG und in Österreich 0 0 0 5 0 0 1 29
Die Zukunft der Lissabon-Strategie 0 0 0 73 0 0 0 231
Economic Policy Coordination in the EMU. How Much Scope will There be Within the Framework of the Stability and Growth Pact? 0 0 0 18 0 0 0 93
Economic Policy Coordination in the EMU: Implications for the Stability Pact 0 0 0 55 0 0 0 235
Europa als Global Player 0 0 0 30 0 2 4 148
European Banking Union 0 0 1 173 0 0 6 287
Generalized Robinson and Marshall-Lerner Conditions With Positive Import Content of Exports. The Case of Two Countries 0 0 0 86 0 0 0 212
Global Impact of a Shift in Foreign Reserves to Euros 0 0 1 46 0 0 2 163
Globalization, EU Enlargement and Income Distribution 0 0 0 109 0 0 1 297
Has Austria's Accession to the EU Triggered an Increase in Competition? A Sectoral Markup Study 0 0 0 32 0 0 1 130
Hungary in Transition. A CGE Model Comparison with Austria 0 0 0 11 0 0 1 39
In Search of Growth in a Future with Diminished Expectations. The Case of Austria 0 0 0 20 0 0 2 165
Macroeconomic Effects of EU Enlargement for Old and New Members 1 2 2 309 1 2 5 874
Macroeconomic and Sectoral Effects of the Uruguay Round in Austria as an EU Member 0 0 0 4 0 0 0 26
Opening Up of Eastern Europe and EU's Eastern European Enlargement. The Impact on the Austrian Economy 0 0 0 7 0 0 0 38
Ostöffnung, EU-Mitgliedschaft, Euro-Teilnahme und EU-Erweiterung. Wirtschaftliche Auswirkungen auf Österreich 0 0 0 29 0 0 0 118
Pro-Globalization via FTAs in Times of COVID-19 0 1 1 30 0 1 6 95
Robinson and Marshall-Lerner Conditions with Positive Import Content of Exports 0 0 0 43 0 0 1 128
Statische und dynamische Effekte der bisherigen Europa-Integration Österreichs 0 0 0 38 0 0 0 226
Structural Funds, EU Enlargement, and the Redistribution of FDI in Europe 0 0 0 96 0 1 2 296
Structural Policy Reform and the Distribution of FDI in Europe 0 0 0 31 0 0 1 95
TTIP und ihre Auswirkungen auf Österreich. Ein kritischer Literaturüberblick 0 0 0 160 0 1 2 413
The Completion of EC's Internal Market and its Impact on the Austrian Economy. Macroeconomic Model Simulations 0 0 0 8 0 0 0 28
The Crisis Management of the ECB 0 0 1 57 0 1 2 160
The Financial Crisis as an Overshooting Phenomenon 0 0 0 123 0 0 1 435
The Impact of Agenda 2000's Structural Policy Reform on FDI in the EU 0 0 0 29 0 0 0 127
The Impact of the Uruguay Round on Austria. A General Equilibrium Analysis 0 0 0 6 0 0 0 14
The Reduction of the Work Week. An International Comparison of Macro-economic Model Simulations 0 0 0 60 0 0 1 299
The United States-Euro Area Growth Gap Puzzle 0 0 1 33 0 1 2 77
Theoretische Erklärungsansätze für den Außenhandel mit Dienstleistungen 0 0 0 11 1 1 1 37
Towards a New EMU 0 0 0 88 1 1 1 88
Umstrukturierung und CMS-Analyse 0 0 0 6 0 0 0 31
Use and Misuse of Gravity Equations in European Integration Research 0 1 2 80 0 2 3 174
WIFO-Macromod. An Econometric Model of the Austrian Economy 0 0 0 50 0 1 2 158
WTO Dispute Settlement: An Economic Analysis of four EU-US Mini Trade Wars 0 0 0 82 0 0 0 263
Warum wächst die Wirtschaft in Österreich rascher als in Deutschland? 0 0 0 49 0 0 0 553
Was ECB's Monetary Policy Optimal? 0 0 0 54 1 3 4 184
Would DSGE Models have Predicted the Great Recession in Austria? 0 0 0 95 0 0 0 90
Österreich, Finnland und Schweden in der EU – Wirtschaftliche Auswirkungen 0 0 1 33 0 1 2 247
Total Working Papers 2 6 29 2,956 10 32 125 9,070
9 registered items for which data could not be found


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
10 Jahre WWU – Erfolge, Schwächen und Herausforderungen 0 0 0 58 0 0 0 178
15 Years of Austrian EU Membership 0 0 0 8 1 1 1 71
A Common Election Day for the Euro Zone? 0 0 0 11 0 0 0 58
A general equilibrium evaluation of trade and industrial policy changes in Austria and Hungary 0 0 0 24 0 0 1 78
Abkühlung der Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 4 0 0 0 70
An Evaluation of the Economic Effects of Austria's EU Membership 0 0 0 34 0 1 3 153
An estimated two-country DSGE model of Austria and the Euro Area 0 2 4 122 0 2 6 298
Aus WIFO-Gutachten: Die Vollendung des EG-Binnenmarktes Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen für Österreich. Makroökonomische Modellsimulation 0 0 0 3 0 1 1 27
Aus WIFO-Gutachten: Integration in Europa und gesamtwirtschaftliche Entwicklung. EG- und EFTA-Staaten im Vergleich 0 0 0 3 0 0 0 51
Aus WIFO-Gutachten: Österreichische Optionen einer EG-Annäherung und ihre Folgen 0 0 0 3 0 0 1 26
Aus WIFO-Studien: Die Auswirkungen des Binnenmarktes auf den Dienstleistungssektor in Österreich 0 0 0 10 0 0 0 42
Aus WIFO-Studien: Europäische Integration und Umwelt 0 0 0 5 1 1 1 48
Aus WIFO-Studien: Wertschöpfungsabgabe als Alternative zu lohnbezogenen Dienstgeberbeiträgen zum Familienlastenausgleichsfonds 0 0 0 33 0 0 1 137
Austria and Switzerland – Experiences with and without EU Membership 0 0 0 65 0 1 5 289
Austria, Finland and Sweden in the European Union. Economic Effects 0 0 1 115 0 1 6 449
Benchmarks für den österreichischen Export 0 0 0 11 0 0 0 176
Benefits and Dangers of EU Enlargement 0 0 3 89 0 1 5 311
Biomass Energy Use to Reduce Climate Change: A General Equilibrium Analysis for Austria 0 0 1 58 2 2 3 207
Budgetkonsolidierung in kurz- und mittelfristiger Sicht 0 0 0 8 0 0 0 68
Costs and Benefits of EU Eastern Enlargement for Austria 0 0 0 70 0 1 1 307
Country Size and the Gains from Trade Bloc Enlargement: an Empirical Assessment for the European Community* 0 0 0 62 0 0 0 156
Country size and the trade effects of the euro 0 0 0 38 0 0 0 129
Das Konsolidierungsvorhaben der Bundesregierung – gesamtwirtschaftliche Wirkungen 0 0 0 9 0 0 0 94
Der aktuelle Stand der integrationstheoretischen Diskussion 0 0 1 46 0 1 2 146
Deutsche Wiedervereinigung verlängert Aufschwung. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 1990 0 0 1 15 0 1 3 119
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 22
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 2 0 0 0 30
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 2 2 2 20
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 10
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 8
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 1 0 0 0 19
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 19
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 1 0 0 0 23
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 1 1 1 15
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 0
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 14
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 23
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 12
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 22
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 15
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 27
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 1 1 1 17
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 19
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 22
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 16
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 1 2 2 12
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 18
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 1 0 0 0 37
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 1 0 0 0 25
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 1 18
Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 0 0 0 0 23
Die Konjunkturlage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 22
Die Konjunkturlage in Österreich 0 0 0 0 0 0 1 22
Die Konjunkturlage in Österreich 0 0 0 1 0 0 1 27
Die Konjunkturlage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 19
Die Konjunkturlage in Österreich 0 0 0 3 0 0 0 26
Die Konjunkturlage in Österreich 0 0 0 4 1 1 1 38
Die Konjunkturlage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 25
Die Konjunkturlage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 17
Die Verschlechterung der Handelsbilanz 1991: Ein kurz- oder längerfristiges Phänomen? 0 0 0 10 0 0 0 91
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 0 0 0 22
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 3 0 0 0 19
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 0 0 0 11
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 21
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 13
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 11
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 0 0 0 12
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 17
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 1 1 1 19
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 0 0 0 13
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 1 1 1 12
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 5 0 0 0 29
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 5
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 10
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 12
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 1 1 1 20
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 29
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 11
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 8
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 1 1 17 34
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 0 0 0 20
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 16
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 1 1 1 14
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 17
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 15
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 17
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 10
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 0 0 0 13
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 1 1 1 20
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 2 0 0 0 15
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 0 0 0 23
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 0
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 1 0 0 0 14
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 0 0 0 15
Die Wirtschaftslage in Österreich 0 0 0 0 1 1 1 19
Die Wirtschaftslage in Österreich. Der Konjunkturaufschwung läßt auf sich warten 0 0 0 0 0 0 0 14
Die Wirtschaftslage in Österreich. Festigung der Inlandskonjunktur 0 0 0 1 0 0 0 20
Die Wirtschaftslage in Österreich. Inflationsschub überschattet Konjunkturentwicklung 0 0 0 1 0 0 0 35
Die Wirtschaftslage in Österreich. Weiterhin exportgetragener Konjunkturaufschwung 0 0 0 0 0 0 0 10
Die kurzfristigen Auswirkungen der Erdölverbilligung auf die österreichische Wirtschaft 0 0 0 1 0 0 0 18
Die vierte EU-Erweiterung – um Österreich, Finnland und Schweden 0 0 5 165 0 0 15 1,786
Die wirtschaftspolitische Architektur der WWU 0 0 0 41 0 0 0 158
Economic Integration, EU-US Trade Conflicts and WTO Dispute Settlement 0 0 1 261 0 0 3 868
Editorial: 10 years EMU 0 0 0 12 0 0 0 48
Effects of Austria's EU Membership 0 0 0 30 1 2 2 144
Effekte eines EU-Beitritts für die Gesamtwirtschaft und für die einzelnen Sektoren 0 0 0 41 0 0 2 221
Erfahrungen mit der fünften EU-Erweiterung 0 0 0 30 0 0 0 77
Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik der EU 0 0 0 71 1 1 2 220
Financial Market Crisis as a Phenomenon of Stock Market Overshooting. A Theoretical Analysis 0 0 0 17 1 1 2 107
Finanzmarktkrise als Phänomen des Überschießens auf den Aktienmärkten. Eine theoretische Analyse 0 0 0 50 0 0 0 246
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Steuerreform 1994 0 0 0 2 0 1 2 63
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Steuerreform 2000 0 0 0 5 0 0 1 58
Gesamtwirtschaftliche Effekte der Konjunkturbelebungsmaßnahmen 0 0 1 20 0 0 1 63
Gesamtwirtschaftliche Effekte der Steuerreform 1988 0 0 0 8 0 1 2 51
Gesamtwirtschaftliche Evaluierung der EU-Mitgliedschaft Österreichs 0 0 0 28 1 1 1 232
Gespaltene Weltkonjunktur 0 0 0 2 0 0 0 23
Gibt es eine stabile Phillips-Kurve in Österreich? 0 0 1 22 0 0 1 109
Global financial crisis as a phenomenon of stock market overshooting 0 0 1 54 1 1 5 207
Global impact of a shift in foreign reserves to euros 0 0 0 41 0 0 0 145
Globalisation, EU enlargement and income distribution 0 0 0 7 0 0 0 54
Gute mittelfristige Wachstumsaussichten für Österreichs Wirtschaft. Prognose bis 1995 0 0 0 0 0 0 0 59
Has Austria’s Accession to the EU Triggered an Increase in Competition? A Sectoral Markup Study 0 0 0 23 0 0 0 117
Hochkonjunktur verflacht. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 1989 0 0 0 5 0 0 1 43
How Reliable Are Estimations of East-West Trade Potentials Based on Cross-Section Gravity Analyses? 0 0 2 128 0 0 6 298
How well prepared are the New Member States for the European Monetary Union? 0 0 0 54 0 0 0 141
Hungary in transition: a computable general equilibrium model comparison with Austria 0 0 0 27 0 0 0 103
Input-Struktur der österreichischen Warenexporte 1976 0 0 0 1 0 0 0 21
Italien und Österreich – Ein Wirtschaftsvergleich 1 1 1 26 1 1 1 77
Komponenten des Beschäftigungswachstums 0 0 0 0 0 0 0 18
Konjunktur in den westlichen Industriestaaten durch Börsenkrach kaum beeinträchtigt 0 0 0 1 0 0 0 31
Konjunkturaufschwung in den westlichen Industriestaaten nähert sich dem Höhepunkt 0 0 0 0 0 0 0 25
Konjunkturaufschwung ungebrochen 0 0 0 0 0 0 0 25
Konjunkturindikatoren für die österreichische Wirtschaft 0 0 0 8 0 0 0 56
Konjunkturinsel Mitteleuropa in weltweiter Wachstumsrezession 0 0 0 0 0 0 0 26
Konsumentenstimmung als Indikator für das Konsumverhalten in Österreich 0 0 0 28 0 0 0 221
Kosten und Nutzen der EU-Osterweiterung für Österreich 0 0 2 59 1 1 7 328
Kräftiger Konjunkturaufschwung im Frühjahr 0 0 0 0 1 1 1 21
Kurt Wilhelm Rothschild (1914–2010) 0 0 0 1 0 2 2 68
Lacking "Europeanisation" of National Business Cycles as a Risk for the Euro Area 0 0 0 11 0 0 0 80
Langsame Erholung der Weltkonjunktur 0 0 0 10 0 0 0 77
Langsame Erholung der internationalen Konjunktur 0 0 0 4 0 0 0 51
Macro-economic Effects of the Fiscal Stimulus Measures in Austria 0 0 0 40 1 1 1 192
Macroeconomic Effects of the Year-2000 Tax Reform 0 0 0 4 0 0 0 59
Makroökonomische Auswirkungen der EU-Erweiterung auf alte und neue Mitglieder 0 0 0 57 2 2 3 302
Makroökonomische Evaluierung der Fiskalpolitik 2000 bis 2002 0 0 0 8 1 1 1 94
Mangelnde "Europäisierung" der nationalen Konjunkturzyklen als Risiko für den Euro-Raum 0 0 0 30 0 0 0 155
On the Optimal Assignment of Competences in a Multi-Level Governed European Union 0 0 0 92 0 0 0 303
Opening up of Eastern Europe and Eastward Enlargement of the EU. The Impact on Austria 0 0 1 19 0 0 3 105
Ostöffnung und Osterweiterung der EU. Ökonomische Auswirkungen auf Österreich 0 0 0 29 0 0 1 135
Potential Output und gesamtwirtschaftliche Kapazitätsauslastung 0 0 0 9 0 0 0 39
Rascher Aufschwung der Weltwirtschaft – Langsame Erholung in Europa 0 0 0 3 0 0 0 49
Robinson and Marshall-Lerner conditions with positive import content of exports 0 0 0 69 0 0 0 206
Sanfte Landung der Konjunktur in den westlichen Industriestaaten 0 0 0 7 0 0 1 55
Schweiz und Österreich. Ein Wirtschaftsvergleich 0 0 0 11 0 0 1 71
Sonderentwicklung in Deutschland überlagert internationale Konjunkturabkühlung 0 0 0 3 0 1 1 18
Steuerreform 2004/05 – Maßnahmen und makroökonomische Effekte 0 0 1 15 1 1 2 99
Structural funds, EU enlargement, and the redistribution of FDI in Europe 0 0 1 97 1 2 5 313
Ten Years of EMU – Achievements, Weaknesses, Challenges 1 1 1 65 1 2 2 294
Terms of Trade und Reallohnspielraum 0 0 0 2 1 1 1 18
The Economic Consequences of a Large EMU Results of Macroeconomic Model Simulations 0 0 0 193 0 0 0 587
The Optimal Decentralisation of Government Activity: Normative Recommendations for the European Constitution 0 0 0 110 0 3 3 364
The SGP fiscal rule in the case of sluggish growth: Simulations with the QUEST model 0 0 0 32 0 0 1 96
The Tax Reform 2004-05 – Measures and Macroeconomic Effects 0 0 0 28 0 1 2 147
The impact of Agenda 2000's structural policy reform on FDI in the EU 0 0 0 19 0 0 0 133
Towards a Political Economy of Zero Budgeting in Austria 0 0 0 5 0 0 0 60
Trade and productivity: an industry perspective 0 0 0 47 0 0 2 132
Unsicherheit über das Ende der Weltrezession 0 0 0 4 0 0 1 44
Unternehmenssteuerwettbewerb und internationale Direktinvestitionen. Ein einführender Literaturüberblick anlässlich der österreichischen Körperschaftsteuerreform 0 0 0 11 0 0 0 79
Volkswirtschaftliche Effekte der Importverbilligung 1986 0 0 0 0 1 1 1 27
WIFO-Weißbuch: Modellsimulationen wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung 0 0 0 9 0 0 0 60
WTO Dispute Settlement: An Economic Analysis of Four EU–US Mini Trade Wars—A Survey 0 0 0 119 1 2 3 344
WTO Dispute Settlement: Four EU--US Mini Trade Wars--A Rejoinder 0 0 0 29 0 0 0 110
Was erwartet Österreich in der Wirtschafts- und Währungsunion der EG? 0 0 0 11 0 0 0 47
Welfare Effects of the EU’s Organization of the Market in Bananas 0 0 0 16 0 0 0 68
Weltkonjunktur im Aufschwung 0 0 0 5 1 1 1 68
Weltkonjunktur ohne Gleichklang 0 0 0 2 0 0 0 59
What has determined the rapid post-war growth of intra-EU trade? 0 0 0 84 1 1 3 245
Wirkungen des Beschäftigungsprogramms 0 0 0 0 0 0 0 13
Wirtschaftswachstum in Europa rascher als in den USA? Weltkonjunktur im Aufschwung 0 0 0 8 0 0 0 148
Zinssenkung in der Euro-Zone. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen in der EU und in Österreich 0 0 1 24 0 0 2 250
Österreich 15 Jahre EU-Mitglied 0 0 0 8 0 1 1 55
Österreich im EWR. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen 0 0 0 4 0 0 0 49
Österreich im Sog des internationalen Konjunkturabschwungs. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 1991 0 0 0 7 0 1 1 227
Österreich in der Europäischen Union 0 0 0 11 0 0 0 81
Österreich und Schweiz – Erfahrungen mit und ohne EU-Mitgliedschaft 0 0 0 32 0 0 0 120
Österreich, Finnland und Schweden in der EU. Wirtschaftliche Auswirkungen 0 0 0 35 0 0 1 198
Österreichs Wirtschaft und die EG. Ergebnisse aus WIFO-Studien 0 0 0 3 0 1 1 29
Total Journal Articles 2 4 30 3,659 37 64 175 18,227


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
"Austro-Keynesianismus" – eine wirtschaftspolitische Innovation mit Folgen 0 0 1 3 0 0 1 12
An Estimated Two-Country DSGE Model of Austria and the Euro Area. FIW Working Paper 0 0 0 3 0 0 0 16
An estimated DSGE model of Austria, the Euro Area and the U.S.: some welfare implications of EMU. FIW Working Paper 0 0 0 0 0 1 1 15
Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Wirtschaft Österreichs 0 0 0 2 0 0 4 25
Auswirkungen der Wirtschafts- und Währungsunion 0 0 3 6 0 1 5 15
Die Auswirkungen des Binnenmarktes auf den Dienstleistungssektor in Österreich 0 0 0 6 0 1 6 43
Die Simulation des Übergangsprozesses in Slowenien und Ungarn in einem ökonometrischen Modell 0 0 0 0 0 0 0 3
Die Vollendung des EG-Binnenmarktes. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen für Österreich. Makroökonomische Modellsimulationen 0 0 0 1 1 1 1 5
Die gesamtwirtschaftliche Performance der MOEL 0 0 0 0 1 1 1 4
Die zweite Etappe der Steuerreform 0 0 0 3 0 0 0 8
Die Übereinstimmung der österreichischen Exportstruktur mit der Dynamik der Exportmärkte 0 0 0 0 1 1 1 10
Direktinvestitionen in den MOEL: Standortattraktivität für ausländische Investoren 0 0 0 2 1 1 1 7
EU-Mitgliedschaft Österreichs. Eine Evaluierung in Zeiten der Krise 0 0 1 7 0 2 8 71
Europäische Integration und Umwelt 0 0 1 4 0 0 3 21
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Konjunkturpakete I und II und der Steuerreform 2009 0 0 6 45 1 3 10 114
Integration in Europa und gesamtwirtschaftliche Entwicklung. EG- und EFTA-Staaten im Vergleich 0 0 0 5 0 0 1 16
Konsumentenbefragungen als Indikator für das Konsumverhalten in Österreich 0 0 0 4 0 0 0 16
Kosten der Nicht-Erweiterung der EU für Österreich 0 0 0 0 0 0 0 7
Makroökonomische Auswirkungen einer Änderung der Wohnbauförderung – Eine Modellanalyse 0 0 0 1 0 0 0 9
Policy Brief: Trump's Trade Wars. Implications for the EU and China 1 5 11 305 2 7 26 759
Reifegrad der mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittswerber 0 2 4 14 0 2 7 55
Struktur- und Wettbewerbseffekte im Außenhandel: Österreich im internationalen Vergleich. Eine "Constant-Market-Share"-Analyse 0 0 0 0 0 1 1 9
Teilprojekt 12/2: Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf den österreichischen Staatshaushalt 0 0 0 1 0 0 0 8
Teilprojekt 12: Makroökonomische Auswirkungen der EU-Erweiterung auf alte und neue Mitglieder 0 0 0 0 0 0 1 15
Teilstudie 22: Modellsimulationen ausgewählter wirtschaftspolitischer Maßnahmen 0 0 0 2 0 1 1 14
Teilstudie 4: Europäische Wirtschaftspolitik: Binnenmarkt, WWU, Lissabon, Erweiterung 0 0 0 2 0 2 2 33
Verstärkt die "Große Rezession" das Auseinanderdriften der Wettbewerbsfähigkeit in der EU? FIW Policy Brief 0 0 0 0 0 0 0 7
Wertschöpfungsabgabe als Alternative zu lohnbezogenen Dienstgeberbeiträgen zum Familienlastenausgleichsfonds 0 0 0 3 0 0 0 15
Österreichische Optionen einer EG-Annäherung und ihre Folgen 0 0 0 1 0 0 0 4
Total Books 1 7 27 420 7 25 81 1,336


Statistics updated 2025-03-03