Access Statistics for Geraldine Dany-Knedlik

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Ampel-Pläne zu „Superabschreibungen“ können Investitionen und Wachstum erhöhen, finanzpolitische Spielräume würden aber enger 0 0 0 3 0 0 2 12
ECB and Fed Monetary Policy Measures against the Economic Effects of the Coronavirus Pandemic Have Little Effect 0 0 0 84 0 1 8 152
Falls das Brexit-Abkommen scheitert: Wie teuer harter Brexit und Verschiebung wären 0 0 0 8 0 0 0 17
Geldpolitische Maßnahmen der EZB und der Fed gegen die Corona-Krise wirken wenig 0 0 2 72 0 0 5 184
Germany's Benefit from the Greek Crisis 0 0 1 78 1 1 3 145
Income Business Cycles 0 0 0 28 0 1 3 36
Inflation dynamics during the Financial Crisis in Europe: cross-sectional identification of long-run inflation expectations 0 0 0 34 0 0 1 45
Inflation dynamics during the financial crisis in Europe: Cross-sectional identification of long-run inflation expectations 0 0 1 108 1 1 3 245
Kurzfristige ökonomische Effekte eines "Brexit" auf die deutsche Wirtschaft: Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie 0 0 0 2 0 0 2 24
Mehrwertsteuersenkung hat deutsche Wirtschaft im Corona-Jahr 2020 gestützt 0 0 4 30 1 3 8 64
Monetary Policy and Inflation Dynamics in ASEAN Economies 0 0 2 44 1 1 4 79
Monetary Policy and Inflation Dynamics in ASEAN Economies 0 0 3 53 3 4 13 114
Nach dem Brexit kommt die Übergangsphase: Deutsche Wirtschaft leidet weiter unter Unsicherheit 0 0 0 11 0 0 1 27
Zweite Corona-Infektionswelle: Deutsche Wirtschaft wird zum Jahresende schrumpfen 0 0 0 34 0 0 0 97
„Harter“ Lockdown infolge der zweiten Corona-Welle: Deutsche Wirtschaft wächst 2021 deutlich weniger stark 0 0 0 17 0 0 0 45
Total Working Papers 0 0 13 606 7 12 53 1,286


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
22. Spring Meeting of Young Economists in Halle (Saale) - ein Tagungsbericht 0 0 0 8 0 1 2 43
A Sustainable Development of Inflation in Euro Area Requires Continuously Improving Labor Market 0 0 0 4 0 0 0 43
Berücksichtigung von selbstgenutztem Wohnen im Preisindex kann Glaubwürdigkeit der EZB stärken 0 0 0 1 1 1 1 6
Corona-Pandemie schockiert die Weltwirtschaft: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2020 0 0 0 31 1 1 1 107
Coronavirus Causing Major Economic Shock to the Global Economy: DIW Economic Outlook 0 0 0 121 0 1 1 339
Coronavirus Pandemic Plunging Global Economy into a Serious Recession: DIW Economic Outlook 0 0 0 12 0 1 1 51
DIW Berlin Economic Forecast: Forecast Ranges from Cloudy to Bright 0 0 1 1 2 2 5 8
DIW Berlin Economic Outlook: Global Economy Recovering Swiftly; German Economy Gaining Momentum 0 0 0 0 1 4 9 9
DIW Berlin Economic Outlook: Industry Sputtering Globally while the German Economy Stagnates 0 0 1 1 2 3 8 8
DIW Economic Outlook: German Economy Fighting Its Way out of Winter Recession 0 0 0 3 0 0 1 8
DIW-Konjunkturprognose: Aussichten reichen von wolkig bis heiter 0 0 1 1 0 0 1 1
DIW-Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft kämpft sich aus der Winterrezession 0 0 0 4 0 0 1 17
DIW-Konjunkturprognose: Deutschland hinkt der Weltwirtschaft hinterher 0 1 1 2 0 2 2 4
DIW-Konjunkturprognose: Industrie stottert weltweit – Deutsche Wirtschaft stagniert 0 0 1 1 0 1 2 2
DIW-Konjunkturprognose: Weltkonjunktur erholt sich zügiger – Deutsche Wirtschaft kommt in Fahrt 0 0 3 3 0 2 14 14
Deutsche Konjunktur schlägt etwas langsamere Gangart ein: Editorial 0 0 0 1 1 1 1 18
Deutsche Wirtschaft im Spätherbst des Aufschwungs: Editorial 0 0 0 1 1 2 2 10
Deutsche Wirtschaft in der Rezession: Engpässe überbrücken, Vertrauen stärken, Nachfrage anschieben: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 19
Deutsche Wirtschaft kreuzt gegen den Wind – Weltkonjunktur kühlt weiter ab: Editorial 0 0 0 2 1 1 1 17
Deutsche Wirtschaft mit spätem Frühlingserwachen – Industrie in der Klemme: Editorial 0 0 0 3 0 0 0 8
Deutsche Wirtschaft steckt im Stop-and-Go: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 12
Deutsche Wirtschaft trotzt der schlechten Stimmung – Schuldenregeln gehören auf den Prüfstand: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 9
Deutsche Wirtschaft wächst weiter moderat, Risiken sind nicht vom Tisch: Editorial 0 0 0 1 1 1 1 10
Deutscher Wirtschaft geht es den Umständen entsprechend gut: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 9
Die Corona-Krise kommt mit Wucht zurück 0 0 0 0 0 0 1 10
Die EZB in der Corona-Krise: Flexibilität wirkt: Kommentar 0 0 0 5 0 0 0 7
Die Inflation dürfte vor allem nächstes Jahr deutlich zurückgehen: Interview 0 0 0 0 0 0 1 1
Die deutsche Wirtschaft geht nicht den Bach herunter: Interview 0 0 0 1 0 0 0 2
Die sinkende Ungleichheit in Krisenzeiten ist zum Teil politisch erwünscht: Interview 0 0 0 0 0 0 0 0
Economic Outlook Better than Expected Despite Pandemic: Editorial 0 0 0 2 2 2 2 13
Ein europäischer Mechanismus sollte gewährleisten, dass viel schneller reagiert werden kann: Interview 0 0 0 0 0 0 0 6
Einkommensungleichheit in Deutschland sinkt in Krisenzeiten temporär 0 0 2 4 0 0 3 8
Erfüllung der Klimaziele kann nur bei richtiger Kombination der Maßnahmen Wachstumsimpulse geben 0 0 0 0 0 0 0 0
Erholung der deutschen Wirtschaft lässt noch auf sich warten: Interview 0 0 0 0 0 0 0 0
Fundament der deutschen Wirtschaft bröckelt – Zeit für ein Wachstumsprogramm: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 10
Fundament der deutschen Wirtschaft stärken – auf Herausforderungen reagieren: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 11
Für nachhaltige Inflationsdynamik im Euroraum müsste sich Arbeitsmarkt weiterhin sehr positiv entwickeln 0 0 0 5 1 1 1 16
Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2023: Kaufkraft kehrt zurück – politische Unsicherheit hoch 0 0 0 0 0 1 1 1
German Economy Continues to Grow Moderately but Risks Remain: Editorial 0 0 0 0 1 1 1 14
German Economy Currently Scarcely Making Headway 0 0 0 1 0 0 2 3
German Economy Growing despite Uncertainties and Risks; Global Economy Continuing to Cool Down: Editorial 0 0 0 6 1 1 1 18
German Economy Performing Well Despite Odds; Time to Rethink Debt Rules: Editorial 0 0 0 0 1 1 1 16
German Economy Stuck in Stop-Go Situation: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 9
German Economy in Recession: Bridging Pinch Points, Building Confidence, Boosting Demand: Editorial 0 0 0 5 1 1 1 22
German Economy with Delayed Recovery; Industry in a Tight Spot: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 7
Germany Hit Hard by the Global Recession as Uncertainty Weighs Heavy: Editorial 0 0 0 2 0 0 1 22
Germany’s Economic Boom Is Cooling Off: Editorial 0 0 1 2 0 0 1 15
Global Economy Continues to Suffer Weak Growth Momentum: DIW Economic Outlook 0 0 0 3 1 1 2 49
Global Economy Returning to Its Recovery Course after Summer Setbacks: DIW Economic Outlook Autumn 2021 0 0 0 2 0 0 0 11
Global Economy and the Euro Area: Protectionism Weighing on Trade and Investment: DIW Economic Outlook 0 0 0 4 1 1 1 19
Global Economy and the Euro Area: Uncertainty Weighs on Trade and Investment: DIW Economic Outlook 0 0 0 2 0 0 0 16
Global Economy: Advanced Economies Facing a Strong Upturn: DIW Economic Outlook Summer 2021 0 0 0 3 0 0 1 8
Global Economy: Recovery Slowing Down: DIW Economic Outlook 0 0 0 4 1 1 1 27
Global Economy: Slow Recovery Following Deep Recession: DIW Economic Outlook 0 0 0 6 0 0 1 36
Global Economy: USA and China Leading the Way, Europe Lagging Behind: DIW Economic Outlook Spring 2021 0 0 0 5 0 0 0 24
Globale Wirtschaftskrise trifft Deutschland hart – Verunsicherung lastet schwer: Editorial 0 0 0 4 0 0 0 12
Growth Program Needed as the Foundation of the German Economy Crumbles: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 9
Identifying Effective Combinations of Economic Policy Measures for the Coronavirus Recession in Europe 0 0 0 23 0 0 0 60
Income Inequality in Germany Temporarily Sinks During Crises 0 0 0 5 0 0 1 9
Insolvenzgeschehen in Deutschland: Corona-Pandemie hinterlässt erste Spuren 0 0 1 10 0 0 1 47
Investive Maßnahmen sind nötig, um klimazielkonformes Wachstum zu sichern: Interview 0 0 0 0 0 0 0 0
Meeting Climate Targets Can Only Spur on Economic Growth with the Right Combination of Measures 0 0 0 0 0 0 1 5
Mehr Ökonominnen braucht das Land!: Kommentar 0 0 0 0 1 1 1 6
Neue Regierung schickt deutschen Aufschwung in die Verlängerung: Editorial 0 0 0 1 2 2 2 15
Neues DIW-Modell kann Einkommensverteilung am aktuellen Rand vorhersagen – Ungleichheit dürfte in diesem Jahr leicht zunehmen 0 0 1 4 0 1 2 7
New DIW Berlin Model Can Nowcast the Current Income Distribution; Inequality Likely to Slightly Increase in 2023 0 0 1 3 0 0 5 11
New Government Prolongs German Economic Upswing: Editorial 0 0 0 0 0 0 0 16
Pandemie stürzt Weltwirtschaft in tiefe Rezession: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2020 0 0 0 5 0 0 0 24
Preisstabilität und Klimarisiken: Was im Rahmen der Strategierevision der Europäischen Zentralbank sinnvoll ist 0 0 0 9 0 0 0 25
Price Stability and Climate Risks: Sensible Measures for the European Central Bank 0 0 0 14 0 0 6 61
Qualitätsverbesserung des Preisindexes dürfte die Glaubwürdigkeit der EZB stärken: Interview 0 0 0 1 0 0 0 1
Second Coronavirus Wave Affecting German Economy and Halting Recovery: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 9
Signale für Aufschwung der deutschen Wirtschaft stehen auf Grün: Interview 0 0 0 0 0 1 1 1
Strengthen the Foundation of the German Economy: Editorial 0 0 0 2 0 0 0 11
The German Economy Is Slowing down Somewhat: Editorial 0 0 0 1 0 0 0 16
The Global Economy and the Euro Area: Expansion Continues but Is Losing Momentum 0 0 0 1 0 0 0 30
The Global Economy and the Euro Area: Increased Uncertainty Is Dampening Growth 0 0 0 4 0 0 0 30
The Global Economy and the Euro Area: So Far Trade Disputes Have Had Only Limited Effects on Global Growth: DIW Economic Outlook 0 0 0 1 1 1 1 17
The Global Economy and the Euro Area: Uncertainty Weighing on World Trade and Industry: DIW Economic Outlook 0 0 0 1 0 0 0 15
The Global Economy and the Euro Area: Weak International Trade, Robust Domestic Demand: DIW Economic Outlook 0 0 0 5 1 1 1 18
The appropriateness of the macroeconomic imbalance procedure for Central and Eastern European Countries 0 0 0 1 0 0 0 3
The appropriateness of the macroeconomic imbalance procedure for Central and Eastern European Countries 0 0 0 1 0 1 2 14
Trumps protektionistische Handelspolitik hat ihre Ziele verfehlt 0 1 3 12 1 3 5 50
Wahlen in den USA: Die Pandemie ist nur das Brennglas: Kommentar 0 0 0 1 2 2 2 8
Weltwirtschaft nach Dämpfer im Sommer wieder auf Erholungskurs: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2021 0 0 0 1 1 2 2 8
Weltwirtschaft und Euroraum: Expansion setzt sich fort, verliert aber etwas Schwung: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2018 0 0 0 3 1 1 1 27
Weltwirtschaft und Euroraum: Handelsstreitigkeiten belasten die Konjunktur bisher nur leicht: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2018 0 0 0 1 0 0 0 6
Weltwirtschaft und Euroraum: Hohe Unsicherheiten belasten Handel und Investitionen: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2018 0 0 0 5 2 2 2 19
Weltwirtschaft und Euroraum: Protektionismus belastet Handel und Investitionen: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2019 0 0 0 3 0 0 0 14
Weltwirtschaft und Euroraum: Schwacher Welthandel, aber binnenwirtschaftliche Kräfte weitgehend intakt: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2019 0 0 0 5 0 0 0 17
Weltwirtschaft und Euroraum: Unsicherheiten lasten auf Außenhandel und Industrie: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2019 0 0 0 6 0 0 1 15
Weltwirtschaft und Euroraum: erhöhte Unsicherheit dämpft Wachstum: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2018 0 0 0 2 0 0 0 13
Weltwirtschaft wächst auch weiterhin mit wenig Schwung: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2019 0 0 0 1 0 1 7 19
Weltwirtschaft: Erholung ausgebremst: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2020 0 0 0 6 0 1 3 25
Weltwirtschaft: Fortgeschrittene Volkswirtschaften vor kräftigem Aufschwung: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2021 0 0 0 5 0 0 0 16
Weltwirtschaft: Langsame Erholung folgt tiefer Rezession: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2020 0 0 0 7 1 1 1 18
Weltwirtschaft: USA und China legen vor, Europa hinkt hinterher: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2021 0 0 0 5 0 0 0 25
Wirtschaftspolitische Maßnahmen gegen die Corona-Krise in Europa wirken vor allem im Zusammenspiel 0 0 0 29 0 1 1 121
Zwei-Prozent-Marke: Neue Ziele braucht die EZB: Kommentar 0 0 0 4 0 0 0 13
Zweite Corona-Infektionswelle erfasst deutsche Wirtschaft: Editorial 0 0 0 0 0 0 0 15
Total Journal Articles 0 2 17 471 34 57 126 2,074


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Happy Birthday? The Euro at 20 0 0 0 5 1 1 2 37
Total Books 0 0 0 5 1 1 2 37


Statistics updated 2025-03-03