Working Paper |
File Downloads |
Abstract Views |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
Analyse und Prognose von Migrationsbewegungen |
0 |
0 |
1 |
8 |
1 |
3 |
5 |
17 |
Annahmen zur Flüchtlingsmigration und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
9 |
Annahmen zur Flüchtlingsmigration und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt - ein Update |
0 |
1 |
2 |
4 |
0 |
3 |
4 |
21 |
Arbeitnehmerfreizügigkeit, doppelte Abiturjahrgänge und Erwerbspersonenpotential |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
10 |
Arbeitsmarkt in den Krisenländern: Zwischen Beschäftigungsaufbau und Auswanderung |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
2 |
18 |
Aufschwung lässt auf sich warten |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
93 |
Auswirkungen der Reform des arbeitsmarktpolitischen Instrumentariums |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
7 |
Auswirkungen der abschlagsfreien Rente mit 63 und des Mindestlohns auf das Produktionspotenzial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
15 |
Das europäische Verfahren zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte: Auswertung der bisherigen Erfahrung und mögliche Reformansätze |
0 |
0 |
0 |
22 |
1 |
1 |
1 |
129 |
Deutliche Anzeichen für Anspannungen am Arbeitsmarkt |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2009 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
26 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2010 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
93 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2011 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
113 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2012 |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
1 |
1 |
173 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2013 |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
0 |
147 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2014 |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
101 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2015 - Deutschland auf dem Weg in die Hochkonjunktur |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
1 |
6 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2016 - Unsicherheit lastet nur kurz auf Expansionskräften |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
6 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2017 - Aufschwung gewinnt an Breite |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
8 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2018 - Deutsche Wirtschaft näher am Limit |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
18 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2019 - Deutsche Konjunktur kühlt ab |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
8 |
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2020 - Deutsche Wirtschaft im Zeichen des Corona-V(irus) |
0 |
0 |
1 |
15 |
0 |
0 |
1 |
40 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2011 |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
106 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2012 |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
0 |
0 |
111 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2013 |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
0 |
0 |
108 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2014 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
101 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2015 - Deutschland: Expansion trotzt weltwirtschaftlicher Unruhe |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
7 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2016 - Gedehnter Aufschwung in Deutschland |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
8 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2017 - Deutsche Wirtschaft nähert sich der Hochkonjunktur |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
3 |
12 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2018 - Deutsche Wirtschaft: Aufschwungskräfte tragen noch |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
0 |
15 |
Deutsche Konjunktur im Herbst 2019 - Deutsche Wirtschaft im Abwärtssog |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
8 |
Deutsche Konjunktur im Sommer 2015 - Deutsche Konjunktur: Expansionstempo bleibt hoch |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Deutsche Konjunktur im Sommer 2016 - Expansion hält Kurs |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
9 |
Deutsche Konjunktur im Sommer 2017 - Deutsche Wirtschaft mit überhöhter Drehzahl |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
10 |
Deutsche Konjunktur im Sommer 2018 - Deutsche Wirtschaft: Luftloch im konjunkturellen Höhenflug |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
8 |
Deutsche Konjunktur im Sommer 2019 - Deutsche Konjunktur im Sinkflug |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
1 |
2 |
15 |
Deutsche Konjunktur im Sommer 2020 - Deutsche Wirtschaft vor mühsamer Erholung |
0 |
0 |
0 |
15 |
0 |
1 |
1 |
35 |
Deutsche Konjunktur im Winter 2014 - Konjunktur in Deutschland springt an |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
8 |
Deutsche Konjunktur im Winter 2015 - Aufschwung gewinnt wieder an Fahrt |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
13 |
Deutsche Konjunktur im Winter 2016 - Deutsche Konjunktur auf Expansionskurs |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
10 |
Deutsche Konjunktur im Winter 2017 - Deutsche Wirtschaft in voller Fahrt |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
7 |
Deutsche Konjunktur im Winter 2018 - Aufschwung stösst an Grenzen: Belebung nur temporär |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
1 |
1 |
10 |
Deutsche Konjunktur im Winter 2019 - Abschwung flaut nur allmählich ab: Industrieschwäche verzögert die Erholung |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
1 |
1 |
15 |
Deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2021 - Erholung vor zweitem Anlauf |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
7 |
Deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2022. Erholung gefährdet - Preisdruck hoch |
0 |
0 |
3 |
12 |
0 |
0 |
9 |
17 |
Deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2023: Konjunktur fängt sich, Auftriebskräfte eher gering |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
8 |
Deutsche Wirtschaft im Herbst 2020. Rückprall nach dem Absturz - aber Pandemie lastet auf Erholung |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
9 |
Deutsche Wirtschaft im Herbst 2021 - Delle im Aufholprozess |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
1 |
2 |
9 |
Deutsche Wirtschaft im Herbst 2022 - Konjunktur auf Entzug |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Deutsche Wirtschaft im Herbst 2023: Konjunktur windet sich aus der Stagnation |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
3 |
Deutsche Wirtschaft im Sommer 2021 - Mehr Druck auf den Preisventilen |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
2 |
8 |
Deutsche Wirtschaft im Sommer 2022 - Erholung kommt mühsam voran |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Deutsche Wirtschaft im Sommer 2023: Konjunktur tastet sich aus der Krise |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
2 |
3 |
Deutsche Wirtschaft im Winter 2020 - Zweite Corona-Welle unterbricht Erholung |
0 |
1 |
1 |
9 |
0 |
1 |
3 |
13 |
Deutsche Wirtschaft im Winter 2021 - Erholung vorerst ausgebremst |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
5 |
Deutsche Wirtschaft im Winter 2022 - Im Kriechgang durch die Energiekrise |
1 |
1 |
1 |
5 |
1 |
1 |
1 |
11 |
Deutsche Wirtschaft im Winter 2023: Finanzpolitik in Turbulenzen - Gegenwind für die Erholung |
0 |
0 |
2 |
8 |
0 |
2 |
5 |
7 |
Deutsche Wirtschaft in Frührjahr 2024: Erholung mit Hindernissen |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
2 |
14 |
14 |
Deutschland: Konjunkturelle Erholung setzt sich in verlangsamtem Tempo fort - Gefahr eines Rückschlags durch die Schuldenkrise |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
109 |
Deutschland: Nach dem Zwischenspurt langsamere Gangart der Konjunktur |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
85 |
Deutschland: Stabilisierung der Produktion auf niedrigen Niveau |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
63 |
Die deutsche Wirtschaft im Sog der Weltrezession |
0 |
0 |
0 |
5 |
1 |
1 |
1 |
73 |
Droht in Deutschland eine Kreditklemme? |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
0 |
2 |
142 |
Euro Area: Improved Outlook in Spite of Uncertainties |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Euro Area: Moderate Recovery proceeds |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
11 |
Euro Area: Uncertainty weighs temporarily on recovery |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
10 |
Euroraum im Frühjahr 2021 - Erholung in den Startlöchern |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Euroraum im Frühjahr 2022 - Kriegsschock lastet auf Erholung |
0 |
0 |
0 |
19 |
0 |
0 |
0 |
37 |
Euroraum im Frühjahr 2023: Energiekrise klingt ab, Konjunkturaussichten hellen sich auf |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
7 |
Euroraum im Herbst 2020 - Euroraum: Mühsam zurück zur Normalität |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Euroraum im Herbst 2021 - Erholung noch mit Sand im Getriebe |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
0 |
6 |
Euroraum im Herbst 2022 - Rezession voraus |
0 |
0 |
1 |
8 |
1 |
2 |
3 |
13 |
Finanz- und Wirtschaftspolitik bei einer anhaltenden monetären Expansion |
0 |
0 |
0 |
39 |
0 |
0 |
3 |
249 |
German Economy Autumn 2016 - Stretched economic upswing in Germany |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
7 |
German Economy Autumn 2017 - German economy approaches boom period |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
7 |
German Economy Autumn 2018 - Germany's boom is maturing |
0 |
0 |
0 |
17 |
0 |
1 |
1 |
7 |
German Economy Autumn 2019 - Germany at the brink of recession |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
0 |
0 |
16 |
German Economy Autumn 2020 - Quick rebound, but Pandemic weighs on full recovery |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
9 |
German Economy Autumn 2021 - Protracted catching-up process |
0 |
0 |
0 |
11 |
1 |
3 |
3 |
13 |
German Economy Autumn 2022 - Protracted catching-up process |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
1 |
6 |
German Economy Autumn 2023: German Economy gradually overcomes stagnation |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
2 |
German Economy Spring 2016 - Uncertainty weighs on growth only temporarily |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
2 |
2 |
9 |
German Economy Spring 2017 - Expansion is set to broaden |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
8 |
33 |
German Economy Spring 2018 - German economy closer to its limit |
0 |
0 |
0 |
4 |
1 |
1 |
1 |
11 |
German Economy Spring 2019 - German economy cools down |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
16 |
German Economy Spring 2020 - German economy: V(irus)-shaped recession ahead |
0 |
0 |
0 |
18 |
0 |
0 |
0 |
26 |
German Economy Spring 2021 - Recovery ready for second take off |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
1 |
17 |
German Economy Spring 2022 - Recovery at risk: Soaring inflation |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
10 |
German Economy Spring 2023: Economy is stabilizing but little momentum going forward |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
4 |
German Economy Summer 2015 - German economy: Expansion rate remains high |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
2 |
German Economy Summer 2016 - Expansion remains on track |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
German Economy Summer 2017 - German economy heating up |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
9 |
German Economy Summer 2018 - German economy: Temporary slowdown, boom not over yet |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
1 |
1 |
9 |
German Economy Summer 2019 - German economy falters |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
10 |
German Economy Summer 2020 - German economy faces sluggish recovery |
0 |
0 |
0 |
4 |
2 |
2 |
3 |
21 |
German Economy Summer 2021 - Pronounced price pressures |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
1 |
13 |
German Economy Summer 2022 - Slowly progessing recovery |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
1 |
7 |
German Economy Summer 2023: Crawling out of the crisis |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
German Economy Winter 2014 - German economy gains momentum |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
German Economy Winter 2015 - The German economy is regaining momentum |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
3 |
26 |
German Economy Winter 2016 - Expansion is set to continue |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
8 |
22 |
German Economy Winter 2017 - German economy at full steam |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
7 |
German Economy Winter 2018 - Upswing stretched to its limits: Acceleration only temporary |
0 |
0 |
0 |
8 |
1 |
2 |
2 |
7 |
German Economy Winter 2019 - German economy overcomes slowdown only gradually |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
0 |
12 |
German Economy Winter 2020 - Second Covid wave interrupts recovery |
0 |
0 |
0 |
3 |
1 |
1 |
1 |
7 |
German Economy Winter 2021 - Recovery temporarily on hold |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
14 |
19 |
German Economy Winter 2022 - Recovery temporarily on hold |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
7 |
German Economy Winter 2023: Public budget under stress - Recovery faces headwinds |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Gesamtwirtschaftliche Folgen der geplanten Rückkehr zur paritätischen Finanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
12 |
Konjunktur im Euroraum im Frühjahr 2015 - Moderate Erholung im Euroraum |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Konjunktur im Euroraum im Frühjahr 2016 - Euroraum: Erholung zunächst von Unsicherheit belastet |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
8 |
Konjunktur im Euroraum im Frühjahr 2017 - Euroraum trotz vieler Unwägbarkeiten im Aufwind |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
Konjunktur im Euroraum im Frühjahr 2018 - Wirtschaft im Euroraum überschreitet Normalauslastung |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Konjunktur im Euroraum im Frühjahr 2019 - Euroraum: Konjunktur im Kielwasser des Welthandels |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
1 |
1 |
4 |
Konjunktur im Euroraum im Frühjahr 2020 - Euroraum: Corona-Virus zwingt Währungsunion in die Rezession |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
0 |
18 |
Konjunktur im Euroraum im Herbst 2015 - Moderate Erholung im Euroraum |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Konjunktur im Euroraum im Herbst 2016 - Euroraum: Erholung weiterhin mit wenig Schwung |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
3 |
Konjunktur im Euroraum im Herbst 2017 - Wirtschaft im Euroraum kommt in Fahrt |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
Konjunktur im Euroraum im Herbst 2018 - Konjunktur im Euroraum: Runter von der Überholspur |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Konjunktur im Euroraum im Herbst 2019 - Euroraum: Robuste Expansion, aber wenig Schwung |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
1 |
1 |
3 |
Mindestlohn und Beschäftigungsprognose |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
15 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2015 - Deutschland mittelfristig in der Hochkonjunktur |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
8 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2016 - Potenzialwachstum vor Zwischenhoch |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
9 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2017 - Gesamtwirtschaftliche Überauslastung nimmt zu |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
5 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2018 - Wachstum lässt nach: Konjunktur kühlt ab |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
13 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2019 - Deutsche Wirtschaft im Abschwung |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
1 |
1 |
4 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2020 - Potenzialwachstum von Corona-V(irus) kaum berührt |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
30 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2021 - Pandemiebedingte Potenzialschäden eher gering |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
9 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2015 - Mittelfristprojektion für Deutschland: Expansion übersteigt die Wachstumskräfte |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
6 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2016 - Potenzialwachstum überschreitet Zenit |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
0 |
9 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2017 - Deutsche Wirtschaft durchläuft Hochkonjunktur |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2018 - Deutsche Wirtschaft mit langsamer Gangart |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2019 - Potenzialwachstum kommt in die Jahre |
0 |
0 |
0 |
6 |
2 |
2 |
2 |
13 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2020. Wachstumspfad flacht sich ab - zusätzliche Risiken durch die Pandemie |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
2 |
14 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2021 - Demografie zehrt zunehmend am Wirtschaftswachstum |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2022 - Energieknappheit lastet auf Produktionspotenzial |
0 |
1 |
1 |
3 |
0 |
1 |
1 |
4 |
Mittelfristprojektion im Frühjahr 2022 - Neue Risiken für das Potenzialwachstum |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
1 |
1 |
7 |
Mittelfristprojektion im Frühjahr 2023: Wachstumspfad flacht sich merklich ab |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
6 |
Mittelfristprojektion im Herbst 2023: Wachstum im Sinkflug, Expansionsspielräume nicht allzu hoch |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Moderate Erholung in Deutschland - Arbeitsmarkt in erstaunlich guter Verfassung |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
0 |
155 |
Monetary policy as an optimum currency area criterion |
0 |
0 |
1 |
88 |
0 |
1 |
3 |
83 |
Monetary union and macroeconomic stabilization |
0 |
0 |
1 |
91 |
0 |
0 |
1 |
81 |
Parity funding of health care contributions in Germany: A DSGE perspective |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
2 |
Price competitiveness divergence in the euro area: The level matters! |
0 |
0 |
0 |
16 |
0 |
0 |
3 |
55 |
Produktivität in Deutschland: Messbarkeit und Entwicklung |
0 |
0 |
2 |
18 |
0 |
0 |
5 |
64 |
Prognose der Nettozuwanderung nach Deutschland im Kontext der Flüchtlingsmigration |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Prognose und Prognosekorrektur für das Jahr 2015 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
Prognosen des IfW und tatsächliche Entwicklung für das Jahr 2014 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Prognosen des IfW und tatsächliche Entwicklung für das Jahr 2015 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
7 |
Programmierbeispiele zur Aufbereitung von FDZ Personendaten in STATA (Example programs for the preparation of FDZ data on individuals in STATA) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
3 |
Robust German economy in an uncertain international environment |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
7 |
Schleppende Erholung der Konjunktur in Deutschland, kein Einbruch auf dem Arbeitsmarkt |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
1 |
1 |
84 |
The Inherent Benefit of Monetary Unions |
0 |
0 |
1 |
56 |
1 |
1 |
4 |
111 |
The Inherent Benefit of Monetary Unions |
0 |
0 |
0 |
46 |
0 |
0 |
2 |
34 |
The inherent benefit of monetary unions |
0 |
1 |
2 |
48 |
0 |
1 |
4 |
90 |
Trendwende bei der Arbeitszeit? |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
1 |
1 |
16 |
Vermögenspreise, Zinseffekte und die Robustheit der öffentlichen Finanzen in Deutschland - eine Szenario-Analyse |
0 |
1 |
1 |
8 |
0 |
1 |
1 |
13 |
Weltkonjunktur im Frühjahr 2011 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
39 |
Weltkonjunktur im Frühjahr 2012 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
78 |
Weltkonjunktur im Frühjahr 2013 |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
90 |
Weltkonjunktur im Frühjahr 2014 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
66 |
Weltkonjunktur im Herbst 2011 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
86 |
Weltkonjunktur im Herbst 2012 |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
0 |
0 |
141 |
Weltkonjunktur im Herbst 2013 |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
87 |
Weltkonjunktur im Herbst 2014 |
0 |
0 |
0 |
15 |
0 |
0 |
0 |
103 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Herbst 2009 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
49 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Herbst 2010 |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
137 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2009 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
47 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2010 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
71 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2011 |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
99 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2012 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
124 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2013 |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
1 |
1 |
170 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2014 |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
0 |
1 |
137 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2009 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
80 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2010 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
62 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2011 |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
1 |
2 |
84 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2012 |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
0 |
142 |
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2013 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
146 |
Weltwirtschaft und deutsche Konjunktur: Interimsprognose im Frühjahr 2020 |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
1 |
19 |
When do Countries Benefit from Forming a Monetary Union? |
1 |
1 |
1 |
55 |
1 |
1 |
1 |
158 |
Wirtschafts-, Finanz- und Geldpolitik: Wirkungen auf die deutsche Leistungsbilanz |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
0 |
0 |
30 |
Zu den Auswirkungen der Fluchtmigration auf den Arbeitsmarkt: Ein Update |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
12 |
Zu den Auswirkungen der Flüchtlingsmigration - ein Update |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
Zu den Auswirkungen der Flüchtlingsmigration auf Konjunktur und Wachstum im makroökonometrischen Modell NiGEM |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Zu den Auswirkungen eines Stopps der Flüchtlingsmigration auf das Produktionspotenzial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
9 |
Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des Bundesverfassungsgerichtsurteils zum Nachtragshaushalt 2021 |
0 |
0 |
2 |
3 |
0 |
0 |
2 |
3 |
Zu den gesamtwirtschaftlichen Folgen des hohen Krankenstands |
0 |
1 |
1 |
10 |
1 |
2 |
2 |
9 |
Zum Beitrag der Kurzarbeit zur Arbeitszeit- und Lohndynamik im Zuge der Corona-Krise |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
6 |
Zum Effekt einer hohen Flüchtlingsmigration auf das Erwerbspersonenpotenzial |
0 |
1 |
1 |
2 |
0 |
1 |
1 |
12 |
Zur Aufwärtsrevision der Löhne und Gehälter durch das Statistische Bundesamt |
0 |
0 |
0 |
14 |
0 |
0 |
0 |
21 |
Zur Entwicklung des Kapitalstocks infolge der demografischen Alterung |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Zur Korrektur der Beschäftigungszahlen für das zweite Halbjahr 2016 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
Zur Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Zur Zeitarbeit als Frühindikator am aktuellen Rand |
0 |
0 |
0 |
9 |
1 |
1 |
1 |
14 |
Zwischen GREMAIN und GREXIT: Euroraum in der Bewährungskrise |
0 |
0 |
0 |
37 |
1 |
1 |
1 |
92 |
Total Working Papers |
2 |
10 |
28 |
1,264 |
32 |
89 |
209 |
6,515 |