Access Statistics for Robin Jessen

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A Split Decision: Welche Auswirkungen hätte die Abschaffung des Ehegattensplittings auf das Arbeitsangebot und die Einkommensverteilung? 0 0 1 10 1 1 3 20
Der Einfluss der Lohnspreizung und der Haushaltszusammensetzung auf die Lohnsteuereinnahmen 0 0 0 10 0 0 1 17
Ehegattensplitting: Abschaffung könnte Fachkräftemangel reduzieren 0 1 9 28 0 4 17 59
Getting the Poor to Work: Three Welfare Increasing Reforms for a Busy Germany 0 0 0 36 0 0 2 90
Getting the poor to work: Three welfare increasing reforms for a busy Germany 0 0 0 64 0 1 2 152
Hours Risk and Wage Risk: Repercussions over the Life-Cycle 0 0 0 24 1 1 1 18
Hours Risk and Wage Risk: Repercussions over the Life-Cycle 0 0 3 3 0 0 4 4
Hours risk and wage risk: Repercussions over the life-cycle 0 0 0 28 0 0 1 17
Hours risk, wage risk, and life-cycle labor supply 0 0 1 38 1 1 5 112
How Important Is Precautionary Labor Supply? 0 0 0 5 0 1 1 57
How important is precautionary labor supply? 0 0 0 24 1 2 3 45
How important is precautionary labor supply? 0 0 0 15 0 0 1 58
Macroeconomic Effects of the Anticipation and Implementation of Tax Changes in Germany: Evidence from a Narrative Account 0 0 1 1 0 1 4 4
Macroeconomic effects of the anticipation and implementation of tax changes in Germany: Evidence from a narrative account 0 0 0 21 0 0 3 37
Moderation in Higher-Order Earnings Risk? Evidence from German Cohorts 0 0 4 4 0 0 8 8
Moderation in higher-order earnings risk? Evidence from German cohorts 0 1 1 1 0 1 13 13
Moral Hazard among the Employed: Evidence from Regression Discontinuity 0 12 13 13 1 6 9 9
Normative Judgments Implicit in the Tax System: A Simulation Approach 0 1 8 8 1 2 7 7
Optimal Taxation Under Different Concepts of Justness 0 0 0 31 0 0 1 41
Optimal Taxation under Different Concepts of Justness 0 0 0 35 0 0 0 46
Optimal taxation under different concepts of justness 0 0 1 30 0 0 1 66
Optimal taxation under different concepts of justness 0 0 0 37 1 1 3 50
Optimal taxation under different concepts of justness 0 0 0 49 0 0 0 55
Optimal taxation when the tax burden matters 0 0 0 9 0 0 2 26
The Diverging Trends of Male and Female Bottom Earnings in Germany 0 0 14 14 0 0 9 9
The Effects of Shortening Potential Benefit Duration: Evidence from Regional Cut-Offs and a Policy Reform 0 0 2 18 0 0 3 22
The Effects of Shortening Potential Benefit Duration: Evidence from Regional Cut-offs and a Policy Reform 0 0 0 4 1 1 3 7
The Micro and Macro Effects of Changes in the Potential Benefit Duration 0 0 1 29 1 1 5 27
The effects of shortening potential benefit duration: Evidence from regional cut-offs and a policy reform 0 0 1 11 0 0 2 19
Why Has Income Inequality in Germany Increased from 2002 to 2011? A Behavioral Microsimulation Decomposition 0 0 0 40 0 1 2 55
Why has income inequality in Germany increased from 2002 to 2011? A behavioral microsimulation decomposition 0 0 0 34 1 1 1 65
Work incentives and the cost of redistribution via tax-transfer reforms under constrained labor supply 0 0 0 36 1 1 2 46
Work incentives and the efficiency of tax-transfer reforms under constrained labor supply 0 0 0 22 1 1 1 20
Total Working Papers 0 15 60 732 12 28 120 1,281
1 registered items for which data could not be found


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A Split Decision: Welche Auswirkungen hätte die Abschaffung des Ehegattensplittings auf das Arbeitsangebot und die Einkommensverteilung? 0 1 4 9 1 2 5 29
Außenhandel mildert die Folgen des Lockdowns in Deutschland 0 0 0 1 0 0 0 8
Außenwirtschaftliche Unsicherheit bremst deutsche Konjunktur 0 0 0 3 0 0 2 21
Bedingungsloses vs. haushaltstyp- und wohnortabhängiges Grundeinkommen: Simulation verschiedener Reformszenarien für Deutschland 1 1 4 4 2 3 9 9
Deutsche Konjunktur im Zeichen der Automobilindustrie 0 0 0 2 0 0 1 15
Deutsche Konjunktur verliert an Fahrt 0 0 0 1 0 0 1 15
Die Verteilung der Steuer- und Abgabenlast 0 0 1 3 0 0 6 17
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Aufschwung setzt sich fort, Gefährdungen nehmen zu 0 0 0 3 0 0 0 17
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Corona-Pandemie verhindert weiterhin die Normalisierung 0 0 0 4 0 0 6 28
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Deutsche Wirtschaft im Abschwung 0 0 0 0 0 0 1 10
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Dienstleistungen erholen sich von der Pandemie – Lieferengpässe belasten die Industrie 0 0 0 0 0 0 0 0
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Erneuter Aussetzer der wirtschaftlichen Erholung im Winter 0 0 0 0 0 0 0 2
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Gestiegene Energiepreise belasten die Erholung 0 0 0 4 0 0 1 9
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Inflationsschub lässt Produktion zurückgehen 0 0 0 3 0 0 0 8
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Konjunktur nach Delle mit wenig Schwung 0 0 0 1 0 0 0 8
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Konjunktur-Hoch hält an, aber Wolken am Horizont 0 0 0 2 0 0 1 17
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Materialengpässe verzögern die wirtschaftliche Erholung 0 0 0 0 0 0 0 3
Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Rasche wirtschaftliche Erholung bei Eindämmung der Corona-Pandemie 0 0 0 1 0 0 0 3
Die wirtschaftliche Entwicklung zum Jahresende: Konjunktureller Dämpfer, aber keine tiefe Rezession 0 0 0 3 0 0 0 3
Eingebaute Solidarität: „Starke Schultern“ finanzieren Entlastungen in Krisenzeiten 0 0 0 0 0 0 1 2
Erneute Belastungen verzögern nochmals die wirtschaftliche Erholung in Deutschland 0 0 1 1 0 0 4 5
Frühjahr 2023: Kaufkraftentzug bremst die konjunkturelle Erholung in Deutschland 0 0 1 1 0 0 2 2
Frühjahr 2024: Hohe gesamtwirtschaftliche Unsicherheit dämpft die Nachfrage 0 0 1 1 0 0 2 2
Frühsommer 2023: Konsumschwäche wird allmählich überwunden 0 0 0 0 0 0 0 0
Frühsommer 2024: Konjunkturelle Erholung in Deutschland ohne Schwung 0 0 0 0 1 1 3 3
Getting the Poor to Work: Three Welfare-Increasing Reforms for a Busy Germany 1 2 4 55 1 2 14 156
Hours risk and wage risk: repercussions over the life cycle 0 0 0 0 0 0 1 3
How important is precautionary labour supply? 1 1 2 23 2 2 3 78
Industrie dämpft die konjunkturelle Erholung 0 0 0 1 0 0 1 8
Inflation und Zinsen: Wirkungen auf die kommunale Finanzlage in Nordrhein-Westfalen 0 0 0 0 0 0 2 2
Jahresende 2023: Privater Konsum dämpft die konjunkturelle Erholung in Deutschland 0 0 0 0 0 1 3 4
Jahresende 2024: Konjunkturelle Schwäche verstärkt strukturelle Belastungen in der Industrie 0 0 0 0 0 1 1 1
Kalte Progression in Zeiten hoher Inflation: Wer trägt die Lasten? 0 2 3 3 1 4 6 12
Konjunkturwirkungen des Koalitionsvertrags 0 0 0 0 0 0 0 11
Macroeconomic Effects of the Anticipation and Implementation of Tax Changes in Germany: Evidence from a Narrative Account 0 0 1 1 0 0 2 22
Maßnahmen zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung Älterer 0 0 0 0 0 0 0 0
Optimal Taxation When the Tax Burden Matters 1 1 2 2 1 1 6 9
Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2022: Stabiles Wachstum in der mittleren Frist 0 0 0 0 0 0 0 18
Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2023: Produktionslücke bleibt in der mittleren Frist weitgehend geschlossen 0 0 0 0 0 0 0 8
Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2023: Wachstum auf des Messers Schneide 0 0 0 1 0 1 1 24
Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2025: Geringe mittelfristige Effekte der Corona-Pandemie 0 0 0 1 0 0 1 4
Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2025: Wirtschaftliche Corona-Folgen werden in der mittleren Frist überwunden 0 0 0 1 0 0 0 7
Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2026: Mittelfristig nur verhaltene Ausweitung der Wirtschaftsleistung 0 0 0 0 0 0 0 6
Punishing potential mothers? Evidence for statistical employer discrimination from a natural experiment 1 1 2 25 2 2 20 111
Punishing potential mothers? Evidence for statistical employer discrimination from a natural experiment 0 0 1 1 1 1 2 9
Rentenanpassungen stabilisieren — ein Vorschlag 0 0 0 1 0 0 0 4
Sommer 2023: Aufschwung in Deutschland verzögert sich 0 0 0 0 0 0 1 3
Sommer 2024: Weiterhin kein konjunktureller Aufschwung in Sicht 0 0 0 0 0 2 6 6
Steuerschätzung: Finanzieller Spielraum verringert 0 0 0 0 0 0 2 3
Wachstumsbooster Arbeitsmarkt: Welchen Effekt hätte die Aktivierung des ungenutzten Arbeitskräftepotenzials in Deutschland? 0 0 0 0 1 1 1 1
Why has Income Inequality in Germany Increased From 2002 to 2011? A Behavioral Microsimulation Decomposition 0 0 0 7 0 0 2 35
Total Journal Articles 5 9 27 169 13 24 120 781


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Ersatz von (ausgewählten) Sozialleistungen und -abgaben in Deutschland durch ein bedingungsloses Grundeinkommen und ein reformiertes Einkommensteuersystem: Endbericht. September 2022 0 0 0 3 0 0 0 12
Inflation und kommunale Schuldentragfähigkeit. Projektbericht im Auftrag des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen 0 0 0 0 0 0 11 12
Reformoptionen versicherungsfremder Leistungen in der Rentenversicherung. Studie im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Endbericht 0 0 1 4 0 0 1 5
Total Books 0 0 1 7 0 0 12 29


Software Item File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
GRAPH3D: Stata module to draw colored, scalable, rotatable 3D plots 2 10 60 801 14 49 310 5,090
Total Software Items 2 10 60 801 14 49 310 5,090


Statistics updated 2025-06-06