Access Statistics for Michael Weber

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Decomposing the German East-West wage gap 0 0 1 22 0 1 2 113
Decomposing the German East-West wage gap 0 0 1 38 0 3 6 172
Income Risk, Saving and Taxation:Will Precautionary Saving Survive? 0 0 0 19 0 1 3 115
Public Employment Services under Decentralization: Evidence from a Natural Experiment 0 0 3 25 0 0 4 44
Public employment services under decentralization: Evidence from a natural experiment 0 1 1 34 0 1 1 52
Stuck in a trap? Long-term unemployment under two-tier unemployment compensation schemes 0 0 0 13 0 0 0 76
The short-run and long-run effects of decentralizing public employment services 0 0 1 29 0 0 2 109
Unemployment compensation and unemployment duration - Evidence from the German Hartz IV reform 1 1 1 28 1 1 1 148
Unemployment compensation and unemployment duration before and after the German Hartz IV reform 2 2 2 90 3 4 4 253
Total Working Papers 3 4 10 298 4 11 23 1,082
1 registered items for which data could not be found


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Arbeitsmarktaustritt gleich Renteneintritt? Warum das Renteneintrittsalter nur die halbe Wahrheit ist 0 0 0 7 0 0 1 79
Arbeitsmarktaustritt gleich Renteneintritt? – Warum das Renteneintrittsalter nur die halbe Wahrheit ist 0 0 0 4 0 0 0 74
Ausländische Beschäftigte tragen immer mehr zum Beschäftigungsaufbau in den ostdeutschen Flächenländern bei 0 0 0 0 0 0 0 15
Das neue ifo Geschäftsklima Ostdeutschland und Sachsen: Hintergründe und Anpassungen 0 0 0 2 0 0 0 10
Decomposing the German East–West wage gap 0 0 3 9 0 0 6 41
Der Blick in die Glaskugel wird schärfer: EineEvaluation der Treffsicherheit der ifo DresdenKonjunkturprognosen 0 0 0 5 0 0 0 82
Der Erklärungsgehalt der regionalen ifo-Indikatoren am Beispiel der Industrie- und Bauumsätze 0 1 1 6 0 1 1 80
Der flächendeckende Mindestlohn in Ost- und Westdeutschland: Erwartungen undWirklichkeit 0 0 1 22 0 0 4 78
Der flächendeckende Mindestlohn in Sachsen: Hohe Reichweite, vielfältige Reaktionen derBetriebe 0 0 1 13 0 0 1 70
Der ostdeutschen und der sächsischen Wirtschaft steht ein schwieriges Sommerhalbjahr bevor 0 0 0 0 0 0 0 46
Der sächsische Arbeitsmarkt entwickelt sich robust 0 0 0 4 0 0 0 53
Der sächsische und der ostdeutsche Arbeitsmarkt im Mai: Zunahme der sozialversicherungspflichtigen und Abnahme der geringfügigen Beschäftigung 0 0 0 1 0 0 0 43
Der sächsische und der ostdeutsche Arbeitsmarkt im September: Leichte Zunahme der Dynamik 0 0 0 0 0 0 0 39
Die Dynamik am sächsischen Arbeitsmarkt schwächt sich auf hohem Niveau geringfügig ab 0 0 0 1 0 0 0 55
Die Kleinteiligkeit der ostdeutschen Wirtschaft – dynamisch betrachtet 0 0 3 16 0 0 5 114
Die Wirtschaftsdynamik beiderseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze 0 0 0 1 0 0 0 36
Dynamisches erstes Quartal für den ostdeutschen und den sächsischen Arbeitsmarkt 0 0 0 0 0 0 0 44
Für ein Viertel der älteren Beschäftigten in Sachsen könnte bald der Nachwuchs fehlen 0 0 0 3 0 0 0 16
Gesamtwirtschaftliche Effekte verminderter Transferzahlungen für die ostdeutschen Bundesländer 0 1 1 9 0 1 1 124
Im September kein weiterer Rückgang der saisonbereinigten Arbeitslosigkeit 0 0 0 0 0 0 0 1
Industriekonjunktur in Ostdeutschland und Sachsen kühlt sich ab 0 0 0 1 0 0 0 57
Jobcenter: Optionskommunen vermitteln Arbeitslose seltener in Beschäftigung 0 0 1 3 0 0 1 15
Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2010/2011: Normalisierung der Konjunktur 0 0 0 4 0 0 0 126
Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2011/2012: Europäische Schuldenkrise lähmt gesamtwirtschaftliche Expansion 0 0 0 5 0 0 0 110
Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2011/2012: Inlandsnachfrage stützt denAufschwung 0 0 0 6 0 0 0 101
Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2012/2013: Eurokrise bringt gesamtwirtschaftlicheEntwicklung nahezu zum Stillstand 0 0 0 3 0 0 0 87
Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2012/2013: Wirtschaft in Ostdeutschland im Bann der europäischen Schuldenkrise 0 0 0 1 0 0 0 78
Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2013/2014: Aufschwung in Sicht 0 0 0 1 0 0 0 83
Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2013/2014: Aufschwung verschoben 0 0 0 3 0 0 0 72
Konvergenz neu beurteilt – Welche Auswirkungen hat die neue Wirtschaftszweigklassifikation WZ 2008? 0 1 4 9 0 2 6 102
Mehr Dienstleister im ifo Geschäftsklimaindex 0 0 0 0 0 0 1 14
Mehr als Kaffeesatzleserei: Eine Evaluation der ifo Prognosen zur Erwerbstätigkeit in Ostdeutschland und Sachsen 0 0 0 3 0 1 2 46
Mindestlohn in Ostdeutschland: Firmen planen Preiserhöhungen und Personalabbau 0 0 0 49 0 0 4 177
Mindestlohn ohne Nebenwirkungen? 0 0 0 54 1 1 2 158
Mit den ifo-Umfragen regionale Konjunktur verstehen 0 0 0 9 0 1 1 49
Neues Datenangebot in "ifo Dresden berichtet" 0 0 0 3 0 0 0 68
Ostdeutsche und sächsische Industrie zur Jahresmitte wieder zuversichtlicher 0 0 0 0 0 0 0 29
Ostdeutsche und sächsische Wirtschaft gehen mit neuem Schwung in den Herbst 0 0 0 0 0 0 0 18
Ostdeutsche und sächsische Wirtschaft starten gut ins neue Jahr 0 0 0 0 0 0 0 24
Ostdeutscher und sächsischer Arbeitsmarkt starten sehr dynamisch ins Jahr 2016 0 0 0 0 0 0 0 44
Ostdeutscher und sächsischer Arbeitsmarkt weiter im Aufwind 0 0 0 1 0 0 0 23
Public employment services under decentralization: Evidence from a natural experiment 0 1 6 31 1 6 21 139
Regionale Beschäftigungseffekte des Mindestlohns im Freistaat Sachsen 0 0 0 12 1 1 1 124
Regionale Strukturunterschiede bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten 0 0 0 1 0 0 0 56
Sachsens Außenhandel ist wichtig, aber wenig diversifiziert 0 0 0 1 0 0 1 10
Sommerflaute am Arbeitsmarkt 0 0 0 1 0 0 1 50
Stimmung der ostdeutschen und der sächsischen Wirtschaft verbessert sich 0 0 0 1 0 0 0 26
Sächsischer Arbeitsmarkt seit Herbstbeginn wieder etwas dynamischer 0 0 0 1 0 0 0 49
Sächsischer Arbeitsmarkt startet gut ins neue Jahr 0 0 0 1 0 0 0 45
Uneinheitliche Entwicklungen auf dem sächsischen Arbeitsmarkt 0 0 0 0 0 0 0 37
Wage Determination and Employment Adjustment in Croatia 0 0 0 0 0 0 0 11
Warum bleiben Ausbildungsstellen in Sachsen unbesetzt? 0 0 0 1 0 0 2 25
Was erklärt die Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland? 0 0 3 11 0 1 11 67
Zum Jahresende nochmals gute Nachrichten vom ostdeutschen und sächsischen Arbeitsmarkt 0 0 0 0 0 0 0 39
Zur Ermittlung der Selbstfinanzierungsquote von staatlichen Förderprogrammen 0 1 2 8 0 4 6 89
Zur Überarbeitung der Ergebnisse für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2015 0 0 0 1 0 0 0 7
Zuviel Konsum auf Pump? Überschuldung im regionalen Vergleich 0 0 0 3 0 0 2 62
ifo Geschäftsklima Ostdeutschland und Sachsen: Gute Stimmung zum Jahreswechsel 0 0 0 0 0 0 0 11
ifo Geschäftsklima Ostdeutschland und Sachsen: Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau 0 0 0 0 0 0 0 16
ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2014/2015: Gute Konjunktur hält an 0 0 0 4 0 0 0 65
ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2014/2015: Ostdeutsche Wirtschaftfasst wieder Tritt 0 0 0 4 0 0 0 75
ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2015/2016: Anhaltende Expansion derostdeutschen Wirtschaft 0 0 0 2 0 0 0 60
ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2017/2018: Ostdeutsche Wirtschaft bleibt auf kräftigem Wachstumskurs 0 0 0 3 0 0 0 11
ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2017/2018: Ostdeutsche Wirtschaftwächst langsamer als die westdeutsche 0 0 0 2 0 0 0 26
ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2018/2019: Ostdeutsche Wirtschaftnimmt Tempo raus 0 0 0 1 0 0 0 8
ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen 2015/2016: Binnenwirtschaftliche Kräfte stärken ostdeutsche Wirtschaft 0 0 0 4 0 0 0 49
ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen 2016/2017: Ostdeutsche Wirtschaft bleibt in Schwung, aber internationale Unsicherheit dämpft die Dynamik 0 0 0 2 0 0 0 23
ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen 2016/2017: Ostdeutsche Wirtschaft wächst stabil 0 0 0 1 0 0 0 10
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen: Außenhandel dämpft den Optimismus 0 0 0 1 0 0 0 2
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen: Die Wirtschaft brummt 0 0 0 1 0 0 1 9
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen: Hochkonjunktur beisommerlichen Temperaturen 0 0 0 1 0 0 0 4
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen: Stimmung so gut wie nie 0 0 0 0 0 0 0 14
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen: Wirtschaft legt noch eine Schippe drauf 0 0 0 1 0 0 0 6
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen: Zufrieden, aber weniger zuversichtlich 0 0 0 1 0 0 0 12
Ärzte, Architekten, Autohändler – Wer treibt das Wachstum im Dienstleistungssektor? 0 0 1 11 0 0 2 105
Total Journal Articles 0 5 27 370 3 19 84 3,923


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Analyse der Selbstfinanzierungsquote von staatlichen Förderprogrammen 0 0 1 4 0 1 3 99
Auswirkungen des flächendeckenden Mindestlohns auf die gewerbliche Wirtschaft im Freistaat Sachsen 0 0 0 25 1 1 3 117
Auswirkungen veränderter Transferzahlungen auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der ostdeutschen Länder 0 0 0 10 0 1 7 210
Optionen einer Weiterentwicklung der Indikatorik für die von der EU abgegrenzten Regionalfördergebiete nach 2020 0 0 0 1 0 0 1 14
Personalbedarfe im öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen bis 2030 und Konkurrenzsituation zur Privatwirtschaft 0 1 4 10 0 2 7 58
Wachstum und Produktivität 2035 – Innovations- und Produktivitätslücken auf Ebene der Bundesländer 0 0 0 4 0 0 0 16
Wachstum und Produktivität 2035 – Innovations- und Produktivitätslücken auf Ebene der Bundesländer 0 0 1 5 0 0 6 40
Total Books 0 1 6 59 1 5 27 554


Statistics updated 2023-06-05