Access Statistics for Stefan Kooths

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A Dynamic Panel Data Approach to the Forecasting of the GDP of German Länder 0 0 0 463 1 2 4 1,257
Caught in the US Subprime Meltdown 2007/2008: Germany Loses Its Wallet but Escapes Major Harm 0 0 1 134 0 0 1 341
Complex dynamics and adaptive fuzzy rule-based expectations - economic simulations with GENEFER 0 0 0 145 0 0 0 461
Das europäische Verfahren zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte: Auswertung der bisherigen Erfahrung und mögliche Reformansätze 0 0 0 22 1 1 1 129
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2011 0 0 0 3 0 0 0 113
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2012 0 0 0 8 0 1 1 173
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2013 0 0 0 9 0 0 0 147
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2014 0 0 0 6 0 0 0 101
Deutsche Konjunktur im Herbst 2011 0 0 0 7 0 0 0 106
Deutsche Konjunktur im Herbst 2012 0 0 0 11 0 0 0 111
Deutsche Konjunktur im Herbst 2013 0 0 0 10 0 0 0 108
Deutsche Konjunktur im Herbst 2014 0 0 0 3 0 0 0 101
Deutschland: Nach dem Zwischenspurt langsamere Gangart der Konjunktur 0 0 0 5 0 0 0 85
Direktinvestitionen im Ausland - Effekte auf die deutsche Leistungsbilanz und Spillovers in den Empfängerländern 0 0 1 16 2 2 3 62
Euro area: Single currency - national money creation 0 0 1 84 0 1 2 212
Euroraum: Gemeinsame Währung - nationales Geld 0 0 0 0 0 0 1 24
Finanz- und Wirtschaftspolitik bei einer anhaltenden monetären Expansion 0 0 0 39 0 0 3 249
Forces et faiblesses des modèles économiques: débat franco-allemand sur la crise et ses conséquences 0 0 0 0 0 0 0 13
Forces et faiblesses des modèles économiques: débat franco-allemand sur la crise et ses conséquences 0 0 0 2 1 1 1 34
Kieler Krisen-Kompass: Ein Gesamtpaket zur Überwindung der Krise im Euroraum 0 0 0 16 1 1 1 56
MODELLING EXPECTATIONS WITH GENEFER- AN ARTIFICIAL INTELLIGENCE APPROACH 0 0 0 247 0 0 0 711
Makroprudenzielle Finanzmarktpolitik: Nationale Handlungsoptionen im Euroraum 0 0 0 35 0 1 1 95
Modelling Rule- and Experience-Based Expectations Using Neuro-Fuzzy-Systems 0 0 0 343 0 0 0 1,189
Nationale Geldschöpfung im Euroraum: Mechanismen, Defekte, Therapie 0 0 0 56 2 2 2 223
Produktivität in Deutschland: Messbarkeit und Entwicklung 0 0 2 18 0 0 5 64
Protection against protectionists: How FDI positions may mitigate transatlantic trade conflicts 0 0 0 0 0 0 0 11
Schätzung von Produktionspotenzial und -lücke: Eine Analyse des EU-Verfahrens und mögliche Verbesserungen 0 0 3 22 0 0 6 90
The Kiel policy package to address the crisis in the euro area 0 0 0 34 0 0 0 40
Weltkonjunktur im Herbst 2013 0 0 0 4 0 0 0 87
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Herbst 2010 0 0 0 7 0 0 0 137
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2011 0 0 0 7 0 0 0 99
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2012 0 0 0 5 0 0 0 124
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2013 0 0 0 8 0 1 1 170
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2014 0 0 0 12 0 0 1 137
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2010 0 0 0 2 0 0 0 62
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2011 0 0 0 4 0 1 2 84
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2012 0 0 0 8 0 0 0 142
Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2013 0 0 0 5 0 0 0 146
Wirtschafts-, Finanz- und Geldpolitik: Wirkungen auf die deutsche Leistungsbilanz 0 0 0 12 0 0 0 30
Zeit für eine neue Industriepolitik? Positionspapier des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zum Entwurf einer Nationalen Industriestrategie 2030 0 0 0 18 0 0 0 69
Zu den wirtschaftlichen Folgen der Hochwasserschäden 0 0 0 2 0 0 0 3
Zum Einfluss des Niedrigwassers auf die Konjunktur 0 0 1 3 0 0 3 10
Zum Wiederanstieg der TARGET-Salden 0 0 0 1 1 1 1 8
Zur Entwicklung des öffentlichen Kapitalstocks 0 0 0 0 0 0 0 6
Zur Entwicklung des öffentlichen Kapitalstocks: Ein Update 0 0 0 0 0 0 0 8
Zur Gefahr einer Immobilienpreisblase in Deutschland 0 0 1 1 0 0 1 12
Zur Protektionismusgefahr im transatlantischen Wirtschaftsraum 0 0 0 0 0 0 0 6
Zwischen GREMAIN und GREXIT: Euroraum in der Bewährungskrise 0 0 0 37 1 1 1 92
Total Working Papers 0 0 10 1,874 10 16 42 7,738


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A Dynamic Panel Data Approach to the Forecasting of the GDP of German Länder 0 0 1 99 0 0 3 296
Aufschwung in Deutschland festigt sich trotz weltwirtschaftlicher Risiken 0 0 0 0 1 1 1 10
Aufschwung in Deutschland weiter kräftig — Anspannungen nehmen zu 0 0 0 0 1 1 1 10
Aufschwung verliert an Fahrt – Weltwirtschaftliches Klima wird rauer 0 0 0 0 2 2 3 20
DIW's 2009 Fall Forecast: Key Economic Trends 0 0 0 10 0 0 0 114
Deutsche Wirtschaft gut ausgelastet — Wirtschaftspolitik neu ausrichten 0 0 0 1 0 0 0 16
Deutsche Wirtschaft im Boom – Luft wird dünner 0 0 0 0 0 0 0 12
Deutschland: mittelfristig droht Überhitzung 0 0 0 0 1 1 1 23
Die Unbundling-Entscheidung im EU-Wettbewerbsverfahren gegen Microsoft 0 0 0 5 0 0 0 30
Die wirtschaftlichen Folgen von Bahnstreiks 0 0 0 58 0 0 0 591
Frühjahrsprognose 2008: weiterhin gute Aussichten für Deutschland 0 0 0 14 0 0 0 144
German trade performance in times of slumping euro area markets 0 0 0 22 0 0 1 116
Griechenland – zwischen Insolvenz und Schuldenerlass 0 0 0 2 0 0 1 28
Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung 2009/2010 0 0 0 105 0 0 0 900
Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung 2010/2011 0 0 0 41 1 1 1 595
Herbstgrundlinien 2009: leichte Erholung im nächsten Jahr 0 0 0 5 0 0 0 74
Herbstgrundlinien: realwirtschaftliche Auswirkungen der Finanzkrise beherrschbar 0 0 0 147 0 0 0 741
Inflation mittelfristig auf höherem Niveau 0 0 0 8 0 0 0 128
Konjunktur auf der Kippe — Handlungsoptionen finden? 0 0 0 0 0 0 0 28
Konjunktur deutlich abgekühlt — politische Risiken hoch 0 0 0 1 1 1 1 13
Konjunkturanalysen mit DIWAX 0 0 0 31 0 0 2 172
Konjunkturelle Frühindikatoren in der Krise: weiche Faktoren stärker als harte 0 0 0 50 0 1 1 411
Konjunkturprognosen für Bundesländer setzen Verbesserung der Datensituation voraus 0 0 0 14 0 0 0 154
Kosten und Chancen der Migration 0 1 1 81 0 2 5 220
Kurz kommentiert 0 0 0 0 0 0 0 18
Mehrjähriges Zwischenhoch in Deutschland 0 0 0 0 0 0 0 11
Mindestlohn: Warnung vor massiven Arbeitsplatzverlusten wenig fundiert — eine Replik 0 0 0 11 1 1 1 73
Modeling Expectations with GENEFER -- an Artificial Intelligence Approach 0 0 0 64 0 1 2 512
Modeling Expectations with GENEFER – an Artificial Intelligence Approach 0 0 0 35 0 1 1 291
Nach dem Sturm: schwache und langsame Erholung: Frühjahrsgrundlinien 2009 0 0 0 27 0 0 0 123
Nationale Geldschöpfung zersetzt den Euroraum 0 0 0 10 1 1 1 64
Niedrigwasser bremst Produktion 0 0 2 3 0 0 2 18
Potentialwachstum bleibt moderat 0 0 0 1 0 0 0 23
Quantitative Easing in the Euro Area: Transmission Channels and Risks 0 1 1 81 0 1 2 211
Softwareindustrie: Wettbewerb auch bei Paketangeboten möglich 0 0 0 11 0 0 0 87
Softwarestandards: Zwangslizenzen keine Patentlösung 0 0 0 7 0 0 0 85
Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung 2009/2010 0 0 0 49 0 0 2 517
Vor der Bundestagswahl: Argumente für Mindestlöhne überzeugen nicht 0 1 1 14 0 2 2 88
Windows Vista: Securing Itself against Competition? 0 0 0 82 0 1 2 549
Windows Vista: mit Sicherheit weniger Wettbewerb? Wettbewerbspolitik muss Marktbesonderheiten stärker berücksichtigen 0 0 0 23 0 0 0 215
Wirtschaftliche Folgen von Terroranschlägen 0 0 0 2 0 0 0 22
Zur Exportabhängigkeit der deutschen Konjunktur 0 0 1 2 0 0 3 28
Zur Praxistauglichkeit des More Economic Approach für die Wettbewerbspolitik 0 0 0 85 0 0 0 273
Total Journal Articles 0 3 7 1,201 9 18 39 8,054


Statistics updated 2025-03-03