Journal Article |
File Downloads |
Abstract Views |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
25 Jahre nach dem Mauerfall: Weiterhin strukturelle Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt zwischen Ost und West |
0 |
0 |
0 |
7 |
1 |
1 |
7 |
68 |
Aktuelle Trends - Schulentlassene ohne Hauptschulabschluss: Anteil weiter gestiegen |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
9 |
Aktuelle Trends: Anteil der ausschließlich geringfügig Beschäftigten in einigen Berufsbereichen stark angestiegen |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
8 |
Aktuelle Trends: Schulentlassene ohne Hauptschulabschluß: Anteil bundesweit leicht rückläufig |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
6 |
Aktuelle Trends: Tarifbindung im Verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands: Keine weitere Tarifflucht 2006 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
8 |
Berufliche Selbständigkeit - Königsweg oder Notlösung? |
0 |
0 |
1 |
5 |
0 |
0 |
1 |
50 |
Beschäftigungsfördernde Maßnahmen für arbeitsfähige Sozialhilfeempfänger – Die Sicht der Teilnehmer |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
38 |
Die Arbeitszeitgestaltung in der EU aus Sicht der Beschäftigten: Ergebnisse des ad hoc labour market surveys |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
34 |
Die Benachteiligung von Kombihilfeempfängern in der kommunalen Arbeitsmarktpolitik |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
20 |
Erwerbsformen im Wandel |
0 |
0 |
0 |
33 |
0 |
0 |
2 |
123 |
Erwerbsorientierungen von Frauen und Einstellungen zu Erwerbstätigkeit und Familie |
0 |
0 |
0 |
16 |
0 |
0 |
1 |
82 |
Exportförderung bedarf der Erkundung betrieblicher Potenziale – Befunde für Thüringen – |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
57 |
IWH-Industrieumfrage im Januar 2007: Gute Geschäftslage gefestigt, hohe Erwartungen gedämpft |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
IWH-Industrieumfrage im Januar 2008: Verhaltener Start ins neue Geschäftsjahr |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
IWH-Industrieumfrage im Januar 2009: Talfahrt abgebremst |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
IWH-Industrieumfrage im Januar 2010: Auftriebskräfte haben sich verstärkt |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
IWH-Industrieumfrage im Januar 2011: Optimistischer Start ins neue Jahr |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
IWH-Industrieumfrage im Januar 2012: Optimistische Erwartungen beflügeln das Geschäftsklima |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
5 |
IWH-Industrieumfrage im Juli 2006: Geschäftslage stabil, Geschäftserwartungen leicht eingetrübt |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
5 |
IWH-Industrieumfrage im Juli 2007: Hochstimmung hält an |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
IWH-Industrieumfrage im Juli 2008: Geschäftsklima trübt sich ein |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
10 |
IWH-Industrieumfrage im Juli 2009: Noch keine Wende des Geschäftsklimas |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
8 |
IWH-Industrieumfrage im Juli 2010: Ostdeutsche Industrie holt nach dem Kriseneinbruch weiter auf |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
IWH-Industrieumfrage im Juli 2011: Konsumgüterproduzenten erwarten für das zweite Halbjahr stärkere konjunkturelle Impulse |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
IWH-Industrieumfrage im Juli 2012: Konsumgüterhersteller trotzen der konjunkturellen Eintrübung |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
20 |
IWH-Industrieumfrage im Mai 2006: Stimmungsaufschwung erreicht die mittelständischen Unternehmen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
IWH-Industrieumfrage im Mai 2007: Kräftige Konjunktur beflügelt Stimmung |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
12 |
IWH-Industrieumfrage im Mai 2008: Investitionsgüterproduzenten erwarten heißen Geschäftssommer |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
9 |
IWH-Industrieumfrage im Mai 2009: Vorerst keine Aufhellung in Sicht |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
IWH-Industrieumfrage im Mai 2010: Stimmungsaufhellung hält an – Vorkrisenstand in Sichtweite |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
IWH-Industrieumfrage im Mai 2011: Weiterhin hohes Niveau der Geschäftsaktivitäten |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
IWH-Industrieumfrage im Mai 2012: Gedämpfte Erwartungen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
10 |
IWH-Industrieumfrage im März 2006 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
IWH-Industrieumfrage im März 2007: Geringfügige Eintrübung der Geschäftslage, Aussichten wieder leicht steigend |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
6 |
IWH-Industrieumfrage im März 2008: Geteilte Stimmung zwischen Investitions- und Konsumgüterproduzenten |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
IWH-Industrieumfrage im März 2009: Pessimisten in der Überzahl |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
9 |
IWH-Industrieumfrage im März 2010: Hochgesteckte Erwartungen beflügeln Geschäftsklima |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
IWH-Industrieumfrage im März 2011: Geschäftslage weiter verbessert, hochgesteckte Erwartungen stabil |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
IWH-Industrieumfrage im März 2012: Lage stabil, Erwartungen optimistisch |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
10 |
IWH-Industrieumfrage im November 2006: Lageeinbruch wieder wettgemacht |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
IWH-Industrieumfrage im November 2007: Geschäftslage signalisiert konjunkturelle Verlangsamung |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
IWH-Industrieumfrage im November 2008: Geschäftsklima bricht auf breiter Front ein |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
IWH-Industrieumfrage im November 2009: Deutliche Stimmungsaufhellung |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
4 |
IWH-Industrieumfrage im November 2010: Hochstimmung im Konsumgütergewerbe |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
IWH-Industrieumfrage im November 2011: Schere zwischen Geschäftslage und Erwartungen öffnet sich |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
IWH-Industrieumfrage im November 2012: Lage verschlechtert, Aussichten aufgehellt |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
16 |
IWH-Industrieumfrage im September 2006: Lagehoch überschritten, Geschäftserwartungen weiterhin im Aufwind |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
IWH-Industrieumfrage im September 2007: Investitionsgüterproduzenten bestimmen anhaltendes Stimmungshoch |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
9 |
IWH-Industrieumfrage im September 2008: Eingetrübte Aussichten – Investitionsgüter- und Konsumgüterhersteller aber weiterhin zuversichtlich |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
IWH-Industrieumfrage im September 2009: Geschäftsklima verharrt auf Tiefstand |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
IWH-Industrieumfrage im September 2010: Geschäfte florieren – Stimmung steigt weiter |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
2 |
IWH-Industrieumfrage im September 2011: Höhenflug beendet |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
IWH-Industrieumfrage im September 2012: Gedämpfte Erwartungen belasten das Geschäftsklima |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
IWH-Industrieumfrage im dritten Quartal 2013: Optimistische Aussichten erwärmen das Geschäftsklima |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
15 |
IWH-Industrieumfrage im dritten Quartal 2014: Die Stimmung trübt sich ein |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
29 |
IWH-Industrieumfrage im dritten Quartal 2015: Stimmung hat sich aufgehellt |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
19 |
IWH-Industrieumfrage im ersten Quartal 2013: Kaum Anzeichen für Erwärmung des Geschäftsklimas |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
18 |
IWH-Industrieumfrage im ersten Quartal 2014: Florierende Geschäfte |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
11 |
IWH-Industrieumfrage im ersten Quartal 2015: Unternehmen starten verhalten ins neue Jahr |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
2 |
2 |
30 |
IWH-Industrieumfrage im ersten Quartal 2016: Optimistische Erwartungen im Konsumgütergewerbe |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
16 |
IWH-Industrieumfrage im vierten Quartal 2013: Ostdeutsche Industrie weiterhin zuversichtlich |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
19 |
IWH-Industrieumfrage im vierten Quartal 2014: Geschäftslage hat sich zuletzt wieder verbessert |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
16 |
IWH-Industrieumfrage im vierten Quartal 2015: Gute Stimmung bei den Unternehmen hält an |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
20 |
IWH-Industrieumfrage im zweiten Quartal 2013: Stimmungseintrübung setzt sich fort |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
11 |
IWH-Industrieumfrage im zweiten Quartal 2014: Anhaltender Optimismus |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
19 |
IWH-Industrieumfrage im zweiten Quartal 2015: Nur die Konsumgüterhersteller erwarten florierende Geschäfte |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
19 |
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2007: Auftriebskräfte behalten die Oberhand |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2008: Hohe Umsatzzuwächse |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
10 |
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2009: Im Abwärtssog |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
9 |
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2010: Nach der tiefen Krise – Umsatz- und Beschäftigungspläne wieder im Plus |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2011: Anhaltender, robuster Aufschwung |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
8 |
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2012: Verarbeitendes Gewerbe nach Schwäche wieder zuversichtlicher |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
18 |
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2014: Umsatzerwartungen und Beschäftigungspläne für 2014 im Plus |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
27 |
IWH-Industrieumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2016: Hoffnung auf nachhaltigen Umschwung |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
24 |
IWH-Industrieumfrage zum Jahresauftakt 2013: Nach schwachem Jahresabschluss verhaltener Optimismus |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
18 |
IWH-Industrieumfrage zum Jahresauftakt 2013: Nach schwachem Jahresabschluss verhaltener Optimismus |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
19 |
IWH-Industrieumfrage zum Jahresauftakt 2015: Positive Grundstimmung |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
21 |
Im Fokus: „Atypische“ Beschäftigung breitet sich auch in Ostdeutschland aus |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
0 |
54 |
Industrieforschung in Ostdeutschland: Welchen Beitrag leisten die externen Industrieforschungseinrichtungen? |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
72 |
Innovativ und international – mit regionalem Personal: Ergebnisse einer Befragung von New Economy-Unternehmen in Sachsen und Thüringen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
19 |
Kurzfassung: Ostdeutsche Wirtschaft: Kräftige Konjunktur im Jahr 2014, Rückstand gegenüber Westdeutschland verringert sich aber kaum mehr |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
28 |
Multidimensional Well‐being and Regional Disparities in Europe |
0 |
2 |
3 |
13 |
0 |
2 |
4 |
59 |
Ostdeutsche Befindlichkeiten ein Jahrzehnt nach der Wende - Ambivalente Spuren des Umbruchs |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
32 |
Ostdeutsche Wirtschaft stagniert im Jahr 2013 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
42 |
Ostdeutsche Wirtschaft stagniert im Jahr 2013 - Kurzfassung |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
29 |
Ostdeutsche Wirtschaft: Konjunktur bleibt im Jahr 2015 kräftig, strukturelle Probleme hemmen |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
35 |
Ostdeutsche Wirtschaft: Kräftige Konjunktur im Jahr 2014, Rückstand gegenüber Westdeutschland verringert sich aber kaum mehr |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
46 |
Start mit Hindernissen - Ostdeutsche Unternehmerbiografien |
0 |
0 |
1 |
4 |
0 |
0 |
2 |
29 |
Stillstand - ein Kommentar |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
8 |
The Research Data Centre of the Halle Institute for Economic Research – Member of the Leibniz Association FDZ-IWH |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
1 |
1 |
41 |
Wachsendes Problempotential von Jugendlichen ohne Hauptschulabschluß |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
36 |
Weiterhin Differenzen in der subjektiven Lebenslagebewertung in Ost- und Westdeutschland |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
27 |
Total Journal Articles |
0 |
2 |
5 |
130 |
16 |
22 |
40 |
1,722 |