Access Statistics for Thomas Lenk

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Alternative Modelle für den Länderfinanzausgleich in der Bundesrepublik Deutschland - Modelle II und III 0 0 0 0 0 0 1 1
Alternative Modelle für den Länderfinanzausgleich in der Bundesrepublik Deutschland - Modelle II und III 0 0 0 0 1 1 1 27
Anforderungen an eine gesetzliche Regelung des Finanzausgleichs in der Bundesrepublik Deutschland 0 0 0 0 0 0 1 19
Anforderungen an eine gesetzliche Regelung des Finanzausgleichs in der Bundesrepublik Deutschland 0 0 0 0 0 0 0 1
Arbeit und Wohlstand: Einige Anmerkungen zu J.M. Keynes' "Economic Possibilities for the Grandchildren" 0 0 0 3 0 1 1 19
Arrows Unmöglichkeitstheorem 0 0 1 51 0 1 5 207
Auswirkungen der Eurokrise auf Sachsen und allgemeine Implikationen der Krise 0 0 0 5 0 0 0 73
Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die öffentlichen Finanzen 0 0 1 8 0 1 1 15
Cross Border Leasing: Eine finanzwissenschaftliche Analyse 1 1 1 7 1 2 2 42
Das Konzept des Sustainable Development 0 0 0 7 0 1 1 34
Description and measurement of competition in higher education markets: The example of Australia 0 0 0 5 0 0 0 33
Die Entwicklung der kommunalen Einnahmen und Ausgaben der Stadt Leipzig unter finanziellen und strukturellen Gesichtspunkten und unter besonderer Berücksichtigung der personellen Umstrukturierung und Effizienz des Verwaltungsapparates 0 0 0 2 0 1 1 24
Die Entwicklung der öffentlichen Finanzen und Personalkosten: Auswirkungen auf den Personalbestand 0 0 0 0 0 0 0 18
Die Sachgerechtigkeit der Hauptansatzstaffel für die kreisfreien Städte im sächsischen kommunalen Finanzausgleich 0 0 0 7 0 0 0 53
Die Wirkungen des Gleichmäßigkeitsgrundsatzes II zwischen kreisfreiem und kreisangehörigem Raum im sächsischen kommunalen Finanzausgleich 0 0 0 0 0 0 0 12
Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Der Ausgleich zwischen Finanzbedarf und Finanzkraft 0 0 0 18 0 0 0 48
Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Die Bestimmung der Finanzausgleichsmasse - vertikale Verteilungsprobleme zwischen Land und Kommunen 0 0 0 28 0 0 1 84
Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Die Bestimmung des Finanzbedarfs 0 0 0 31 0 0 1 80
Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Die Ermittlung der Finanzkraft 0 0 0 26 0 0 1 134
Die ostdeutsche Elektrizitätswirtschaft zwischen Volkseigentum und Wettbewerb 0 1 1 22 0 2 2 49
Ecological fiscal transfers at the provincial level in Indonesia 0 0 1 107 0 0 3 301
Finanzielle Belastungen der sächsischen Kommunen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II 0 0 0 3 0 2 2 13
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen des technologischen Wandels 0 0 0 0 0 0 0 0
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen des technologischen Wandels 0 0 0 0 0 1 1 15
Grundzüge der föderalen Finanzverfassung aus ökonomischer Perspektive: Trennsystem vs. Verbundsystem 0 0 1 93 0 0 1 380
Makroökonomische Paradigmen und deren wirtschaftspolitische Implikationen: Eine Übersicht 0 0 1 11 0 1 3 79
Nachhaltige Stadtfinanzen - Akzeptanzsteigerung der bürgerschaftlichen Beteiligung an der Haushaltsplanung 0 0 0 11 0 1 1 30
New Public Management am Beispiel der Hochschulen in Österreich und der Schweiz 0 0 0 16 0 0 0 61
Privatisierung der Wasserversorgung aus ordnungstheoretischer Perspektive 0 0 0 27 0 1 1 95
Solidarpakt-II-Verhandlungen im Lichte des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Länderfinanzausgleich vom 11. November 1999 0 0 0 3 0 0 1 26
Sozioökonomische Auswirkungen des technischen Fortschritts 0 0 0 0 0 0 0 24
Sozioökonomische Auswirkungen des technischen Fortschritts 0 0 0 0 0 0 0 1
Von der Nutzwertanalyse zum Kulturranking: Erfahrungen am Beispiel der Messestadt Leipzig 0 0 0 23 0 0 0 75
Zukunft der Arbeit: gesamtwirtschaftliche Auswirkungen des technologischen Wandels 0 0 0 0 0 0 0 1
Zukunft der Arbeit: gesamtwirtschaftliche Auswirkungen des technologischen Wandels 0 0 0 0 0 0 0 13
Öffentliche Unternehmen vor dem Hintergrund der Interdependenz von Wettbewerb und Daseinsvorsorge am Beispiel einer Teilveräußerung der Stadtwerke Leipzig 0 0 0 18 1 2 3 61
Ökonomische Nachhaltigkeitsprinzipien 0 0 0 8 0 1 1 48
Total Working Papers 1 2 7 540 3 19 36 2,196


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Anmerkungen zur Klage des Freistaates Bayern und des Landes Hessen gegen den Bund-Länder-Finanzausgleich 0 0 0 10 0 0 1 74
Aspekte zur Konzipierung von vergleichenden Effizienzberechnungen verschiedener Vergabeverfahren im ÖPNV 0 0 0 0 0 0 1 2
Bei der Reform der Finanzverfassung die neuen Bundesländer nicht vergessen! 0 0 1 1 0 0 1 32
Bildungsföderalismus in Deutschland 0 0 0 21 0 0 4 60
Buchbesprechungen / Book Reviews 0 0 0 0 0 0 0 0
Buchbesprechungen / Book Reviews 0 0 1 1 0 1 2 2
Buchbesprechungen / Book Reviews 0 0 0 0 0 0 0 0
Budgetary Framework Reform in Green Transition in the EU and Germany 0 1 1 1 0 2 6 6
Changing Europe’s Budgetary Framework: Implications for the German Independent Advisory Board 0 0 0 0 0 0 0 1
Der bundesstaatliche Finanzausgleich als Mittel zur politischen Positionierung 0 0 0 0 0 0 0 1
Der bundesstaatliche Finanzausgleich – Zerlegung fragwürdig? 0 1 1 11 0 1 2 56
Der neue bundesstaatliche Finanzausgleich — eine Reform und viel Reformaufschub 0 0 0 9 0 0 0 30
Die Finanzkraftreihenfolge im bundesstaatlichen Finanzausgleich 0 0 0 3 0 0 1 36
Ein Vorschlag zur zukünftigen Verteilung der Finanzierungslasten des Fonds „Deutsche Einheit“ 0 0 0 0 0 0 2 13
Gute Absichten, riskante Wirkung: Zur Berücksichtigung der Gemeindefinanzkraft im bundesstaatlichen Finanzausgleich ab 2020 0 0 0 8 0 0 0 27
Ist die EU-Erweiterung finanzierbar? (Teil I) 0 0 0 0 0 0 0 22
Ist die EU-Osterweiterung finanzierbar? # 2 0 0 0 0 0 0 0 17
Klage gegen den Länderfinanzausgleich: Ein richtiger Schritt gegen unfaire Verteilung? 0 0 0 42 0 0 3 257
Kurz Kommentiert 0 0 0 5 0 0 0 52
Kurz kommentiert 0 0 0 2 0 0 0 23
Kurz kommentiert 0 0 0 2 1 1 1 29
Kurz kommentiert 0 0 0 1 0 0 0 38
Kurz kommentiert 0 0 0 1 0 0 0 13
Mehr Wettbewerb im bundesstaatlichen Finanzausgleich?: Eine allokative und distributive Wirkungsanalyse für das Jahr 2005 unter Berücksichtigung der Neuregelungen 0 0 0 1 0 0 2 13
Neugliederung der bundesländer sinnvoll? 0 0 1 7 0 0 1 38
Neuordnung der Finanzierungslasten des Fonds 'Deutsche Einheit' 0 0 0 0 0 0 0 15
Neuregelung des Länderfinanzausgleichs 0 0 0 21 0 3 3 198
Niveauverschiebung im Länderfinanzausgleich seit der Integration der neuen Länder 0 0 0 6 0 0 0 35
Perspektiven eines PPP-Modells zur Finanzierung kultureller Einrichtungen und Projekte am Beispiel der Stadt München 1 1 1 1 1 1 2 3
Public Corporate Governance in öffentlichen Unternehmen – Transparenz unter divergierender Interessenlage 0 0 1 2 1 1 3 6
Reform der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern: Fairer Kompromiss oder Setzen neuer Fehlanreize? 0 0 0 16 0 0 0 59
Reform des Länderfinanzausgleichs und des Solidarpakts II 0 0 0 4 0 0 0 19
Reformvorschläge zur Vermeidung der Umsatzsteuerdefinitivbelastung bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften 0 0 0 0 0 0 0 4
Schrumpfende Regionen — Probleme und Chancen 0 0 0 17 0 1 1 68
Schuldenbremse im Kontext geänderter finanzpolitischer Rahmenbedingungen 0 0 0 2 0 0 0 8
Solidarpakt Ost in der Kritik: Sollte die Wirtschaftsförderung Ost beendet werden? 0 0 0 15 0 0 4 126
Steuerzuordnung nach der Wirtschaftskraft – gut für den bundesstaatlichen Finanzausgleich 0 0 0 0 0 0 0 29
The East German electric power industry: between national property and competition 0 0 0 16 0 1 2 166
The German Debt Brake: Approaches for an Improvement of the Technical Design 0 0 0 22 0 0 1 65
Zankapfel Schuldenbremse: Bewährtes Instrument auch in Krisenzeiten? 0 1 1 10 0 1 3 52
Zurück zum Trennsystem als Königsweg zu mehr Föderalismus in Zeiten des „Aufbau Ost“? / Back to a Divided Tax System as an „Ideal Way“ for Reinforcing German Federalism in Times of Adequate Financial Aid for East Germany 0 0 0 0 0 0 0 0
Zurück zum Trennsystem als Königsweg zu mehr Föderalismus in Zeiten des „Aufbau Ost“? / Back to a Divided Tax System as an „Ideal Way“ for Reinforcing German Federalism in Times of Adequate Financial Aid for East Germany 0 0 0 13 0 1 3 72
Total Journal Articles 1 4 8 271 3 14 49 1,767


Chapter File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Structural reform in Germany 0 0 0 0 0 0 1 1
Urbane Mobilität: Nachhaltigkeit durch Elektromobilität? 0 0 0 1 1 1 8 24
Total Chapters 0 0 0 1 1 1 9 25


Statistics updated 2025-04-04