Access Statistics for Wenzel Matiaske

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
'Kundenzufriedenheit' bei ambulanten Pflegedienstleistern. Bestandsaufnahme und Vorschläge für ein stresstheoretisch fundiertes Messinstrument 0 0 0 12 0 0 0 301
?Gullivers Fesseln – Corporate Social Responsibility 0 0 0 16 0 0 1 54
Anforderungen an Spitzenführungskräfte - Retrospektive und Perspektive. Replikation einer empirischen Untersuchung 0 0 0 1 0 0 1 14
Anforderungen an Spitzenführungskräfte. Retrospektive und Perspektive: Eine empirische Untersuchung 0 0 0 26 0 0 0 154
Arbeitsbedingungen in Jobcentern - Gemeinsame Einrichtungen nach § 44b SGB II Mitarbeiterbefragung zum Arbeitsumfeld, psychischer Belastung und Arbeitszufriedenheit 0 0 3 12 0 0 4 64
Arbeitszeitwünsche, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeitpolitik 0 0 2 89 0 1 4 315
Betriebliche Arbeitszeitpolitiken: Exploration in ausgewählten Frauen- und Männerbranchen Ost- und Westdeutschlands 0 0 0 3 0 0 1 7
Der Wunsch der Menschen nach Wärme und der Kühle Blick der Ökonomie - Eine besinnliche Polemik zum Antritt 0 0 0 22 0 0 1 223
Erfolgs- und Kapitalbeteiligung von Beschäftigten in Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung 0 0 2 34 0 0 2 145
Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland. Gewinn- und Kapitalbeteiligung von Mitarbeitern: Eine Studie vor dem Hintergrund des Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetzes und der Wirtschaftskrise 2008 0 0 0 6 0 1 2 29
Flexibilität durch Verfügbarkeit. Abrufarbeit in Deutschland 0 0 1 8 0 0 3 34
Gütekriterien einer deutschsprachigen Version der Mini-Markers zur Erfassung der "Big Five" (überarbeitete Version, 04/2009) 1 2 3 47 1 2 3 149
Gütekriterien und faktorielle Struktur des IMC-Gitters zur Messung von Leistungs-, Macht- und Anschlussmotiven 0 0 0 14 0 0 0 136
Leistungsbeurteilung im öffentlichen Dienst. Zur Validierung des Leistungsbeurteilungs- und -bewertungssystems LBB-SYS 0 0 0 27 1 1 2 344
Leistungsorientierte Vergütung im öffentlichen Dienst. Zur Validität des analytischen Beurteilungssystems LBB-SYS 0 0 2 39 1 1 3 68
Leistungsorientierung und der Wechsel des Rahmens. Ein Erklärungs- und Messansatz für Extra-Rollenverhalten 0 0 0 23 1 2 2 95
Mehr oder weniger arbeiten? Es kommt darauf an, wie man fragt: Methodische Aspekte der Präferenzmessung gewünschter Arbeitszeiten 0 0 2 20 0 0 3 54
Modifying the Rebound: It Depends!: Explaining Mobility Behaviour on the Basis of the German Socio-Economic Panel 0 0 0 47 0 0 1 199
Netzwerkanalyse lokal-regionaler Weiterbildungssysteme 0 0 0 0 0 0 0 100
Organisation, Kommunikation und Architektur 0 0 0 10 0 0 1 98
Patientenzufriedenheit mit ambulanten Pflegediensten 0 0 0 11 1 1 1 46
Patientenzufriedenheit mit ambulanten Pflegediensten. Erste Ergebnisse mit dem PPSQ-AC (Paderborn Patien Satisfaction Questionnaire - Ambulant Care) 0 0 2 41 0 0 3 202
Podcast in der Lehre: Bericht ueber den Einsatz an der Helmut-Schmidt-Universitaet 0 0 0 28 0 0 1 217
Regional Data 0 0 0 3 0 1 1 57
Regionale Personalarbeit - Eine Fallstudie der Stadt Flensburg 0 0 0 0 0 0 1 1
Transparenz und Kommunikation als Erfolgsfaktoren von Leistungsbeurteilungen im öffentlichen Dienst. Vorstellung eines Forschungsprojektes 0 0 0 31 0 0 1 233
Verlaufsmuster tatsächlicher und gewünschter Arbeitszeiten im Lebensverlauf. Persistenzen und Wandel von Arbeitszeitdiskrepanzen 0 0 0 6 0 0 0 28
Zufriedenheit mit Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Ergebnisse mit dem PPSQ-SC (Paderborn Patient Satisfaction Questionnaire - (In)Station Care) 0 0 0 16 0 0 0 127
Zufriedenheit mit Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Ergebnisse mit dem PPSQ-SC (Paderborn Patient Satisfaction Questionnaire - (In)Station Care) 0 0 0 32 0 0 0 296
Zufriedenheit mit ambulanten Pflegediensten. Ergebnisse mit dem PPSQ-AC (Paderborn Patient Satisfaction Questionnaire - Ambulant Care) 0 0 2 60 0 0 2 262
Total Working Papers 1 2 19 684 5 10 44 4,052


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Absenteeism as a Reaction to Harmful Behavior in the Workplace from a Stress Theory Point of View 0 0 1 5 0 2 10 44
Arbeitsbedingungen in Jobcentern nach dem SGB II (gemeinsame Einrichtungen) – Mitarbeiterbefragung zu Arbeitsumfeld und psychischer Belastung (Working conditions in job centres after SGB II (Social Security Statute Book II) – Employee survey of the working environment and psychological stress) 1 5 11 116 1 11 24 340
Arbeitszeitdiskrepanzen mindern Zufriedenheit mit Arbeit und Gesundheit 0 0 5 14 1 1 7 38
Arbeitszeitwünsche und ihre kurzfristige Realisierung 0 0 1 5 0 0 1 12
Arbeitszeitwünsche, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeitpolitik 0 0 0 4 0 0 0 24
Come Down off Your Throne 0 0 0 0 1 1 1 2
Cooperation in Innovation Networks: The Case of Danish and German SMEs 0 0 0 68 0 0 0 296
Cooperation in Innovation Networks: The Case of Danish and German SMEs 0 0 0 1 0 0 0 10
Corporate Responsibility: In the Dilemma between Fake and Trust? 0 0 0 18 0 1 3 59
Digital Working Life: Some Introductory Reflections 0 0 0 7 0 0 0 20
Editorial - Wechsel im Kreis der Herausgeberinnen und Herausgeber 0 0 0 0 0 0 0 1
Editorial – Wechsel im Kreis der HerausgeberInnen 0 0 0 1 0 0 0 5
Editorial: Digitalisierung und Arbeitsbeziehungen in betrieblichen Arbeitswelten: Zwischen revolutionärem Wandel und digitalem Inkrementalismus 0 0 0 2 1 1 1 8
Editorial: Forschungsmethoden im Feld der industriellen Beziehungen 0 0 0 4 0 1 1 11
Editorial: Human Resource Management and Economic Success 0 0 0 1 0 0 1 4
Editorial: Human Resource Management and Economic Success 0 0 0 43 0 0 0 150
Editorial: Wechsel in der Redaktion: Zur Verabschiedung von Britta Rehder und zur Begrüßung von Susanne Pernicka 0 0 0 0 0 0 0 5
Employee Voice and the Digitalisation of Work 0 0 4 4 1 3 14 17
Employee share ownership in Germany: A cluster analysis of firms' aims 0 0 0 3 0 1 2 25
Employee share ownership in Germany: A cluster analysis of firms' aims 0 0 0 30 0 1 1 219
Employee-friendly labour time: a key element to a sustainable pattern of production and consumption 0 0 0 11 1 1 1 61
Financial Participation in British, French and German Organizations: A Neoinstitutionalist Perspective 0 0 0 1 0 0 0 1
Industrial Democracy: Introduction 0 0 0 0 0 0 0 3
Industrial Democracy: Introduction 0 0 0 24 0 0 1 149
Introduction to Special Issue - Resources and Dependencies 0 0 0 0 0 0 1 6
Introduction to Special Issue - Resources and Dependencies 0 0 0 5 0 0 0 79
Introduction: Digital Working Life Continuation 0 0 0 4 0 1 1 15
Introduction: Echoes of an Era – A Century of Organisational Studies 0 0 0 1 0 0 0 8
Introduction: The Changing Status of Women 0 0 0 53 0 0 0 415
Introduction: The Changing Status of Women 0 0 0 0 0 0 1 8
Klaus Brockhoff. Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte – Eine Skizze 0 0 1 1 0 0 1 2
Modifying the rebound: It depends! Explaining mobility behavior on the basis of the German socio-economic panel 0 0 0 18 0 0 1 74
Paternalistic Work Regimes 0 0 0 0 1 1 1 1
Persoenlichkeit und Personalforschung. Vorstellung einer Kurzskala zur Messung der „Big Five“ (Personality and Human Resource Management Research. Introduction of a Short “Big Five” Measurement Tool) 1 1 5 219 4 6 21 804
Plattformökonomie und Arbeitsbeziehungen ‒ Digitalisierung zwischen imaginierter Zukunft und empirischer Gegenwart 0 0 2 4 0 0 4 10
Pourquoi pas? Rational Choice as a Basic Theory of HRM 0 0 0 86 0 0 1 467
Pourquoi pas? Rational Choice as a Basic Theory of HRM 0 0 0 2 0 0 1 18
Religion and the Organization Man (Introduction to Special Issue) 0 0 0 1 0 0 0 3
Religion and the Organization Man (Introduction to Special Issue) 0 0 0 12 1 1 1 102
The Direct and Indirect Impact of Religion on Well-Being in Germany 0 0 0 9 0 0 1 62
What Makes a Job Good or Bad? Standards of Good Work Revisited 0 0 0 4 1 1 1 19
What Makes a Job Good or Poor? 0 0 0 0 0 0 0 5
Total Journal Articles 2 6 30 781 13 34 104 3,602


Chapter File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Do Extrinsic Rewards Enhance Organizational Citizenship Behavior? A Study of Public Sector Organizations 0 0 0 0 0 0 1 1
Vom Nutzen der Ideengeschichte für ein praxisorientiertes Fach 0 0 0 0 0 0 1 2
Total Chapters 0 0 0 0 0 0 2 3


Statistics updated 2025-03-03