Access Statistics for Wolfgang Meister

Author contact details at EconPapers.

Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Abgabenbelastung des Faktors Arbeit 0 0 0 20 0 0 1 158
Abgabenbelastung des Faktors Arbeit 0 0 0 0 0 0 1 97
Aktivierende Sozialhilfe - Ein Weg zu mehr Beschäftigung und Wachstum 0 0 0 63 0 0 2 391
Aktivierende Sozialhilfe 2006 - das Kombilohn-Modell des ifo Instituts 0 0 0 37 0 3 3 326
Arbeitsmarkt: Systemwandel hinterläßt tiefe Spuren 0 0 0 0 0 0 0 9
Bundesrepublik: Vor einer neuen Ölkrise? 0 0 0 0 0 0 2 32
Der Haftungspegel und die potenziellen Haftungssummen der einzelnen Euroländer 0 0 0 3 0 0 0 72
Der Kinderzuschlag für Geringverdiener – ein Beispiel für mangelhafte Abstimmung im deutschen Transfersystem 0 0 0 15 0 0 0 192
Der neue Kinderzuschlag: Einige Verbesserungen - aber jetzt noch größerer Einkommensverlust an der oberen Einkommensgrenze 0 0 0 4 0 0 0 143
Deutsche Konjunktur: weitere Abschwächung? 0 0 0 0 0 0 0 5
Deutsche Wirtschaft im konjunkturellen Aufwind 0 0 0 0 0 0 0 38
Die steuerliche Förderung von Familien im internationalen Vergleich 0 0 0 33 0 0 0 140
Die zentralen Elemente der Aktivierenden Sozialhilfe 0 0 0 11 0 0 1 214
Einkommen in Ostdeutschland holen seit 1996 kaum noch auf 0 0 0 1 0 1 2 11
Einkommensentwicklung in Ostdeutschland 0 0 0 7 0 1 1 69
Evaluierung des Steuerreformvorschlags der CDU/CSU vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit fundamentalen Steuerreformen im Ausland 0 0 0 0 0 3 4 8
Finanzpolitik und Konjunktur: Die automatischen Stabilisatoren in Deutschland 0 0 0 0 0 0 1 327
Gesamtwirtschaftliche Perspektiven für Deutschland 0 0 0 0 0 0 0 26
Harmonisierung der VGR: statistisches Bundesamt stellt revidierte Daten für 1991 bis 1998 vor 0 0 0 0 0 1 1 82
Neuer Kinderzuschlag, Wohngeldreform, höhere Hartz-IV-Regelsätze: Insbesondere für Familien deutliche Einkommenssteigerungen 0 0 0 37 0 0 0 329
Neuerungen bei Hartz IV, beim Wohngeld und bei den Lohnabzügenseit Januar 2011: Auswirkungen auf das Einkommen einzelnerHaushaltstypen 0 0 0 19 0 1 1 193
Ostdeutschland zehn Jahre nach der Vereinigung - Kommt der Aufholprozess wieder in Gang ? 0 0 0 0 0 0 1 35
Prognose 2002/2003: Chancen für einen neuen Aufschwung 0 0 0 0 0 0 0 46
Reformkonzepte zur Erhöhung der Beschäftigung im Niedriglohnbereich: Ein Überblick 0 0 0 62 0 1 1 265
Sozialabgabenfreibetrag und Beschäftigung 0 0 0 6 0 0 0 91
Tax Privileges for Families in an International Comparison 0 0 0 0 0 0 0 3
Vor der Talsohle 0 0 0 1 0 0 0 56
Was kosten staatliche Maßnahmen zur Konjunkturstützung? 0 0 0 3 0 1 1 56
Wirtschaftsperspektiven 2001/2002 und Entwicklung in Ostdeutschland 0 0 0 2 0 0 0 43
Wirtschaftsperspektiven Deutschland 0 0 0 0 0 0 0 16
ifo Konjunkturprognose 2003/2004: Erholung erst im nächsten Jahr 0 0 0 3 0 0 0 99
ifo Konjunkturprognose 2003: Nur zögerliche Belebung 0 0 0 5 0 0 0 70
ifo Konjunkturprognose 2004/2005: Konjunktur gewinnt an Fahrt 0 0 0 4 0 0 0 130
ifo Konjunkturprognose 2004: Erholung hat begonnen 0 0 0 4 0 0 0 89
ifo Konjunkturprognose 2005/2006: Nur zögerliche Erholung 0 0 0 0 0 0 0 89
ifo Konjunkturprognose 2006/2007: Aufschwung setzt sich fort 0 0 0 5 0 1 1 198
ifo Konjunkturprognose 2006: deutsche Wirtschaft im Aufschwung 0 0 0 2 0 0 0 113
ifo Konjunkturprognose 2007/2008: Aufschwung mit niedrigerem Tempo 0 0 0 4 0 1 1 109
ifo Konjunkturprognose 2007: Konjunkturelle Auftriebskräfte bleiben stark 0 0 0 6 0 0 0 91
ifo Konjunkturprognose 2008/2009: Aufschwung geht zu Ende 0 0 0 10 0 0 0 160
ifo Konjunkturprognose 2008: Konjunktur verliert an Fahrt 0 0 0 8 0 0 2 129
ifo Konjunkturprognose 2009/2010: Abschwung setzt sich fort 0 0 0 31 0 0 0 408
ifo Konjunkturprognose 2009: Deutsche Wirtschaft in der Rezession 0 0 0 33 0 0 1 182
ifo Konjunkturprognose 2010/2011:Auftriebskräfte verlagern sich nach Deutschland 0 0 0 14 0 1 1 306
ifo Konjunkturprognose 2010: Deutsche Wirtschaft ohne Dynamik 0 0 0 29 0 1 1 358
ifo Konjunkturprognose 2011/2012: Aufschwung geht langsamer voran 0 0 0 15 0 0 1 211
ifo Konjunkturprognose 2011/2012: Schuldenkrise bremst deutsche Wirtschaft aus 0 0 0 18 0 1 1 209
ifo Konjunkturprognose 2011: Aufschwung setzt sich verlangsamt fort 0 0 0 20 0 0 1 259
ifo Konjunkturprognose 2012/2013: Erhöhte Unsicherheit dämpft deutsche Konjunktur erneut 0 0 0 11 0 1 1 178
ifo Konjunkturprognose 2012/2013: Eurokrise verzögert Aufschwung 0 0 0 7 0 0 0 119
ifo Konjunkturprognose 2013/2014: Deutsche Konjunkturlokomotive kommt unter Dampf 0 0 0 11 0 0 0 154
ifo Konjunkturprognose 2013/2014: Günstige Perspektiven für die deutsche Konjunktur 0 0 0 11 0 0 0 196
ifo Konjunkturprognose 2014/2015: Deutsche Wirtschaft gewinnt allmählich wieder an Schwung 0 0 0 11 0 0 0 107
ifo Konjunkturprognose 2014/2015: Deutscher Aufschwung setzt sich fort 0 0 0 14 0 0 0 182
ifo Konjunkturprognose 2015/2016: Deutsche Wirtschaft im Aufschwung 0 0 0 11 0 0 0 106
ifo Konjunkturprognose 2015/2017: Verhaltener Aufschwung setzt sich fort 0 0 0 8 0 1 2 86
ifo Konjunkturprognose 2016/2017: Aufschwung in Deutschland geht in die zweite Halbzeit 0 1 1 2 0 1 2 44
ifo Konjunkturprognose 2016–2018: Robuste deutsche Konjunktur vor einem Jahr ungewisser internationaler Wirtschaftspolitik 0 1 1 8 0 1 1 73
ifo Konjunkturprognose 2017/2018: Deutsche Wirtschaft stark und stabil 0 1 1 4 0 1 2 60
Total Journal Articles 0 3 3 633 0 22 41 7,988


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Einkommensentwicklung im Freistaat Sachsen 0 0 0 0 0 0 0 153
Redesigning the Welfare State 0 0 2 18 0 0 4 79
Total Books 0 0 2 18 0 0 4 232


Statistics updated 2025-04-04