| Journal Article |
File Downloads |
Abstract Views |
| Last month |
3 months |
12 months |
Total |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
| (De)Centralization and voter turnout: theory and evidence from German municipalities |
0 |
0 |
0 |
21 |
0 |
1 |
1 |
90 |
| 2016 Heat Monitor: "Second Rent" Lower Despite Higher Heating Energy Consumption |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
20 |
| A Stable and Social Europe: Fiscal Rules, a Stabilization Fund, Insolvency Rules, Gender Quota, Gender Pension Gaps, and Education: Reports |
1 |
1 |
1 |
9 |
1 |
2 |
3 |
43 |
| Airbnb and rental markets: Evidence from Berlin |
1 |
5 |
8 |
9 |
8 |
16 |
27 |
32 |
| Aktuelle Trends: Deutlicher Sanierungsvorsprung ostdeutscher Bestandsimmobilien |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
12 |
| Aktuelle Trends: ista-IWH-Energieeffizienzindex 2009 - Weiterhin sinkender Energieverbrauch in Mehrfamilienhäusern |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
7 |
| Aktuelle Trends: ista-IWH-Energieeffizienzindex 2011: Scheinbarer Stillstand an der Sanierungsfront |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
22 |
| Aktuelle Trends: ista-IWH-Energieeffizienzindex 2012: Weiter auf dem Pfad der Einsparung! |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
18 |
| Anzeichen für neue Immobilienpreisblase in einigen OECD-Ländern – Gefahr in Deutschland geringer |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
26 |
| Aufschwung bei gedämpfter Weltkonjunktur: Frühjahrsgrundlinien 2015 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
2 |
72 |
| Aufschwung verliert an Fahrt – Weltwirtschaftliches Klima wird rauer |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
20 |
| Bau- und Immobilienwirtschaft vor großen Herausforderungen |
0 |
0 |
0 |
19 |
0 |
0 |
0 |
51 |
| Baugewerbe in stürmischen Zeiten |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
2 |
3 |
| Baukindergeld löst nicht die Probleme auf dem Wohnungsmarkt: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
1 |
21 |
| Bauwirtschaft ist deutlich weniger krisengeschüttelt als andere Branchen: Interview |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
7 |
| Bauwirtschaft trotzt der Corona-Krise – dennoch ruhigeres Geschäft im Jahr 2021 |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
17 |
| Bauwirtschaft weiter im Vorwärtsgang – staatliche Impulse treiben die Preise |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
22 |
| Bauwirtschaft wichtige Stütze der Konjunktur – Investitionsförderung beginnt zu wirken |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
12 |
| Bauwirtschaft: Ende des Neubaubooms |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
11 |
| Bauwirtschaft: Hohe Preisdynamik setzt sich fort – Geschäfte laufen trotz Corona-Krise gut |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
0 |
19 |
| Bauwirtschaft: Sanierungsmaßnahmen ohne Schwung, Wohnungsneubau mit zweiter Luft |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
32 |
| Bauwirtschaft: Wohnungsneubau auf konjunkturellem Höhepunkt: öffentlicher Bau gewinnt an Bedeutung |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
34 |
| Bauwirtschaft: volle Auftragsbücher und gute Wachstumsaussichten |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
23 |
| Bauwirtschaft: zusätzliche Infrastrukturinvestitionen bringen zunächst keinen neuen Schwung |
0 |
0 |
0 |
6 |
1 |
1 |
3 |
54 |
| Beteiligungskapital als Option für mehr Investitionen in die Gebäudeenergieeffizienz? |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
54 |
| Brexit Decision Puts Strain on German Economy |
0 |
0 |
0 |
25 |
0 |
0 |
1 |
80 |
| Brexit-Entscheidung belastet deutsche Konjunktur |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
1 |
57 |
| Construction Industry Momentum Continues – State Stimulus Impacts Prices |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
1 |
24 |
| Construction Industry an Important Pillar of the Economy: Investment Assistance Taking Effect |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
1 |
6 |
96 |
| Construction Industry: High Price Momentum Continues, Industry Performing Well Despite COVID-19 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
2 |
20 |
| Construction Sector: End of the Boom at New Buildings |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
1 |
22 |
| Construction Sector: Full Order Books, Good Growth Prospects |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
2 |
2 |
23 |
| Consumer awareness in the adoption of microgeneration technologies: An empirical investigation in the Republic of Ireland |
0 |
0 |
0 |
13 |
0 |
3 |
4 |
145 |
| Corona und das Home-Office: Zäsur für den Wohnungsmarkt?: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
13 |
0 |
0 |
0 |
39 |
| Corona-Pandemie schockiert die Weltwirtschaft: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2020 |
0 |
0 |
0 |
31 |
0 |
0 |
1 |
107 |
| Coronavirus Causing Major Economic Shock to the Global Economy: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
121 |
0 |
1 |
3 |
341 |
| Coronavirus Pandemic Plunging Global Economy into a Serious Recession: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
1 |
2 |
52 |
| Coronavirus Plunges the German Economy into Recession: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
109 |
0 |
0 |
0 |
292 |
| DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
1 |
1 |
85 |
| Das Programm „Stadtumbau Ost“ und seine wirtschaftlichen Effekte für die beteiligten Städte |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
0 |
0 |
49 |
| Das Risiko einer Immobilienpreisblase ist in Deutschland sowie in den meisten OECD-Ländern hoch |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
17 |
| David and Goliath in the poll booth: group size, political power and voter turnout |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
4 |
| Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
1 |
121 |
| Despite Uncertainty in the Global Economy, Germany Is on a Solid Growth Path: Editorial |
0 |
1 |
1 |
2 |
1 |
2 |
4 |
31 |
| Despite Weaker Job Market, Germany’s Economic Upswing Continues |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
25 |
| Deutsche Konjunktur im Aufschwung - aber Gegenwind von der Wirtschaftspolitik: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2014 |
0 |
0 |
1 |
3 |
0 |
0 |
4 |
54 |
| Deutsche Konjunktur schlägt etwas langsamere Gangart ein: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
2 |
19 |
| Deutsche Wirtschaft bleibt auf Kurs: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
12 |
| Deutsche Wirtschaft bleibt gut ausgelastet: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2017 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
16 |
| Deutsche Wirtschaft derzeit besser als ihr Ruf: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2019 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
20 |
| Deutsche Wirtschaft erlebt verspätetes Frühlingserwachen: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
| Deutsche Wirtschaft folgt stabilem Aufwärtstrend: Sommergrundlinien 2016 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
2 |
28 |
| Deutsche Wirtschaft im Spätherbst des Aufschwungs: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
4 |
12 |
| Deutsche Wirtschaft in Wohlfühlkonjunktur: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2017 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
11 |
| Deutsche Wirtschaft in der Rezession: Engpässe überbrücken, Vertrauen stärken, Nachfrage anschieben: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
2 |
2 |
2 |
21 |
| Deutsche Wirtschaft kreuzt gegen den Wind – Weltkonjunktur kühlt weiter ab: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
2 |
2 |
3 |
19 |
| Deutsche Wirtschaft macht weiter Tempo, Überhitzung droht aber nicht: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
14 |
| Deutsche Wirtschaft mit spätem Frühlingserwachen – Industrie in der Klemme: Editorial |
0 |
0 |
0 |
3 |
1 |
1 |
1 |
9 |
| Deutsche Wirtschaft robust in unsicheren Zeiten: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2018 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
13 |
| Deutsche Wirtschaft setzt Aufschwung fort – trotz schwächeren Beschäftigungsaufbaus: Wintergrundlinien 2016 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
13 |
| Deutsche Wirtschaft setzt Aufschwung fort: Sommergrundlinien 2015 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
57 |
| Deutsche Wirtschaft steckt im Stop-and-Go: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
1 |
13 |
| Deutsche Wirtschaft trotz global unsicherem Umfeld auf Wachstumskurs: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
3 |
20 |
| Deutsche Wirtschaft trotz unsicherer Weltkonjunktur auf Kurs: Frühjahrsgrundlinien 2016 |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
55 |
| Deutsche Wirtschaft trotzt ausgeprägten Unsicherheiten: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2019 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
7 |
| Deutsche Wirtschaft trotzt der schlechten Stimmung – Schuldenregeln gehören auf den Prüfstand: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
10 |
| Deutsche Wirtschaft wächst weiter moderat, Risiken sind nicht vom Tisch: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
2 |
11 |
| Deutsche Wirtschaft zwischen Lockdown und Normalität: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2021 |
1 |
1 |
1 |
6 |
1 |
1 |
1 |
26 |
| Deutsche Wirtschaft überwindet Schwächephase: Wintergrundlinien 2014 |
0 |
0 |
0 |
5 |
1 |
1 |
1 |
71 |
| Deutsche Wirtschaft: Abschwächung in Sicht: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2018 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
10 |
| Deutsche Wirtschaft: Auf dem langen Weg zurück in die Normalität: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2020 |
0 |
0 |
0 |
16 |
0 |
0 |
0 |
42 |
| Deutsche Wirtschaft: Aufschwung hat an Breite gewonnen, wird aber an Fahrt verlieren: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2017 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
14 |
| Deutsche Wirtschaft: Aufwärtstrend setzt sich fort, Brexit dämpft: Herbstgrundlinien 2016 |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
2 |
57 |
| Deutsche Wirtschaft: Beschäftigungsaufbau stark, Investitionstätigkeit schwach: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2017 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
1 |
31 |
| Deutsche Wirtschaft: Corona-Virus stürzt deutsche Wirtschaft in eine Rezession: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2020 |
0 |
0 |
0 |
358 |
0 |
0 |
1 |
1,182 |
| Deutsche Wirtschaft: Eine Rezession ist noch keine Krise: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2019 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
20 |
| Deutsche Wirtschaft: Hoffnung trotz Rückschlag zum Jahresende: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2020 |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
25 |
| Deutsche Wirtschaft: Industrie kämpft sich mühsam aus der Krise: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2019 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
11 |
| Deutsche Wirtschaft: Konjunkturmotor springt an, aber Unwucht im Getriebe: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2021 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
4 |
| Deutsche Wirtschaft: Schleppende Erholung nach tiefem Fall: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2020 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
25 |
| Deutscher Wirtschaft geht es den Umständen entsprechend gut: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
10 |
| Deutschland in der Hochkonjunktur, aber nicht auf dem Weg in die Überhitzung: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
2 |
18 |
| Deutschland muss seine Digitalstrategie überdenken, um den Anschluss nicht zu verlieren: Editorial |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
4 |
32 |
| Deutschland: ein Land der Mieter? Die Rolle von Erwartungen über zukünftige Immobilienpreisentwicklungen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
| Deutschland: ein Land der Mieter? Die Rolle von Erwartungen über zukünftige Immobilienpreisentwicklungen |
0 |
0 |
1 |
9 |
0 |
2 |
6 |
38 |
| Die Corona-Krise kommt mit Wucht zurück |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
10 |
| Die Erholung der Wirtschaft wird sich sehr lange hinziehen: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
10 |
| Die Mietpreisbremse - Kunstfehler mit Langzeitfolgen?: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
0 |
40 |
| Die Mietpreisbremse ist keine Investitionsbremse: Kommentar |
0 |
0 |
1 |
8 |
0 |
0 |
1 |
32 |
| Die Mietpreisbremse wirkt bisher nicht |
0 |
0 |
2 |
67 |
0 |
0 |
8 |
168 |
| Die Nachfrage nach Wohnungsbauten bleibt die Stütze der Baukonjunktur: Interview |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
4 |
| Die Trumponomics sind eine ungekannte Herausforderung für den Industriestandort |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
| Die Wirtschaft profitiert stark davon, dass viele Zuwanderer nach Deutschland gekommen sind: Interview |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
6 |
| Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie erhitzt die Gemüter: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
1 |
1 |
30 |
| Die Zeit ist reif für einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
8 |
| Die deutsche Bauwirtschaft wird auch in den kommenden Jahren florieren: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
4 |
| Die deutsche Wirtschaft durchlebt schwere Zeiten: Interview |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
9 |
| Die deutsche Wirtschaft steht unter dem Strich weiterhin gut da: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
7 |
| Die große Verunsicherung lastet auf Exportnachfrage und Konjunktur: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
5 |
| Die hohe Schwelle ins Eigenheim: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
5 |
| Diese Wirtschaftskrise wird uns noch einige Zeit beschäftigen: Interview |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
2 |
6 |
| Domestic Demand Drives German Economy |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
1 |
44 |
| Durch Airbnb-Vermietungen steigen in Berlin die Mieten |
0 |
1 |
1 |
5 |
1 |
3 |
5 |
29 |
| Economic Outlook Better than Expected Despite Pandemic: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
3 |
14 |
| Ein Investitionsprogramm zur Krisenbewältigung |
0 |
0 |
1 |
4 |
0 |
0 |
4 |
11 |
| Empirics on the Long-Run Effects of Building Energy Codes in the Housing Market |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
2 |
3 |
35 |
| Energetische Aufwertung vermieteter Mehrfamilienhäuser: Die kleinen Wohnungsanbieter tun sich schwer – Auswertungen auf Grundlage des ista-IWH-Energieeffizienzindex– |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
0 |
93 |
| Energieeffiziente Wohnimmobilien stehen im Osten und Süden der Republik: Ergebnisse des ista-IWH-Energieeffizienzindex |
0 |
0 |
0 |
14 |
0 |
0 |
1 |
100 |
| Energieeffizienz im Altbau: Werden die Sanierungspotenziale überschätzt? Ergebnisse auf Grundlage des ista-IWH-Energieeffizienzindex |
0 |
0 |
1 |
37 |
1 |
2 |
3 |
164 |
| Energieeffizienz: Regulierung für Wohngebäude wirkt |
0 |
0 |
1 |
5 |
0 |
0 |
1 |
16 |
| Erholung verliert an Fahrt - Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
8 |
| Es ist möglich, mehr Haushalten zu Immobilienbesitz zu verhelfen: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
| Frühjahrsgrundlinien 2014 |
0 |
0 |
0 |
13 |
0 |
1 |
1 |
116 |
| Fundament der deutschen Wirtschaft bröckelt – Zeit für ein Wachstumsprogramm: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
11 |
| Fundament der deutschen Wirtschaft stärken – auf Herausforderungen reagieren: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
12 |
| Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2013 |
0 |
0 |
0 |
23 |
0 |
0 |
0 |
477 |
| Gemeinschaftsdiagnose: Pandemie verzögert Aufschwung — Demografie bremst Wachstum |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
6 |
| German Construction Industry Remains on Its Path of Growth during the Coronavirus Recession |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
1 |
3 |
26 |
| German Construction Industry: New Residential Construction at Cyclical Peak - Public Construction Gaining Ground |
0 |
0 |
0 |
17 |
0 |
0 |
1 |
81 |
| German Construction Industry: Refurbishment Lacks Momentum, New Residential Construction Gets Second Wind |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
1 |
42 |
| German Economy Back on Track, Despite Weak Global Economy |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
0 |
2 |
46 |
| German Economy Booming but Not to the Point of Overheating: Editorial |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
20 |
| German Economy Continues Steady Upswing with no Sign of Overheating: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
17 |
| German Economy Continues to Grow Moderately but Risks Remain: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
14 |
| German Economy Defying a Turbulent and Uncertain Environment: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
26 |
| German Economy Growing despite Uncertainties and Risks; Global Economy Continuing to Cool Down: Editorial |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
1 |
18 |
| German Economy Performing Well Despite Odds; Time to Rethink Debt Rules: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
16 |
| German Economy Remaining Robust in Uncertain Times: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
41 |
| German Economy Remaining Strong amidst Uncertainties: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
8 |
0 |
1 |
2 |
30 |
| German Economy Slowly Recovering Following a Deep Slump: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
8 |
1 |
2 |
14 |
44 |
| German Economy Still Running at High Capacity: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
18 |
| German Economy Stuck in Stop-Go Situation: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
9 |
| German Economy between Lockdowns and Normality: DIW Economic Outlook Spring 2021 |
0 |
0 |
0 |
5 |
1 |
1 |
3 |
23 |
| German Economy in Good Shape: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
16 |
| German Economy in Recession: Bridging Pinch Points, Building Confidence, Boosting Demand: Editorial |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
22 |
| German Economy on Track: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
14 |
| German Economy on a Stable Growth Path |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
27 |
| German Economy with Delayed Recovery; Industry in a Tight Spot: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
2 |
2 |
9 |
| German Economy: A Recession Is Not Automatically a Crisis: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
262 |
| German Economy: Industry Struggles to Shake of the Crisis: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
2 |
13 |
| German Economy: On the Long, Slow Road to Normality: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
24 |
| German Economy: Optimistic despite Decline as 2020 Ends: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
23 |
| German Economy: Slowdown in Sight |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
22 |
| German Economy: Strong Employment Growth, Weak Investment Activity: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
36 |
| German Economy: Uncertainty Remains despite Rebound: DIW Economic Outlook Summer 2021 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
2 |
16 |
| German Economy: Upswing Has Gained Breadth but Will Not Hold Pace: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
17 |
| German Economy: Upward Trend Continues Despite Brexit Vote’s Dampening Effect |
0 |
0 |
1 |
10 |
0 |
0 |
3 |
56 |
| Germany Hit Hard by the Global Recession as Uncertainty Weighs Heavy: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
23 |
| Germany’s Economic Boom Is Cooling Off: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
15 |
| Gigabit Access: Germany Lags behind in International Comparison but Demand Is Low |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
5 |
31 |
| Gigabitzugang in Deutschland: im internationalen Vergleich rückständig, aber auch wenig nachgefragt |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
33 |
| Global Economy Continues to Suffer Weak Growth Momentum: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
1 |
49 |
| Global Economy and the Euro Area: Protectionism Weighing on Trade and Investment: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
1 |
19 |
| Global Economy and the Euro Area: Uncertainty Weighs on Trade and Investment: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
16 |
| Global Economy: Advanced Economies Facing a Strong Upturn: DIW Economic Outlook Summer 2021 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
8 |
| Global Economy: Recovery Slowing Down: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
1 |
27 |
| Global Economy: Slow Recovery Following Deep Recession: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
36 |
| Global Economy: USA and China Leading the Way, Europe Lagging Behind: DIW Economic Outlook Spring 2021 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
24 |
| Globale Wirtschaftskrise trifft Deutschland hart – Verunsicherung lastet schwer: Editorial |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
2 |
2 |
14 |
| Growth Program Needed as the Foundation of the German Economy Crumbles: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
9 |
| Growth Rate of German Economy Normalizing after Prolonged Economic Boom: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
6 |
| Grundsteuerreform: Bodenwert statt Kostenwert oder Fläche: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
1 |
19 |
| Herbstgrundlinien 2013 |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
2 |
3 |
108 |
| Herbstgrundlinien 2014 |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
0 |
81 |
| Herbstgrundlinien 2015 |
0 |
0 |
0 |
4 |
1 |
1 |
1 |
82 |
| High Risk of a Housing Bubble in Germany and Most OECD Countries |
0 |
0 |
0 |
24 |
0 |
0 |
0 |
119 |
| Hoffnung auf eine Fortsetzung der Erholung ist noch nicht geschwunden: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5 |
| House price expectations |
0 |
0 |
1 |
2 |
1 |
1 |
8 |
12 |
| Housing Market Fundamentals, Housing Quality and Energy Consumption: Evidence from Germany |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
17 |
| Housing Market Fundamentals, Housing Quality and Energy Consumption: Evidence from Germany |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
| Housing Market Fundamentals, Housing Quality and Energy Consumption: Evidence from Germany |
0 |
0 |
1 |
18 |
0 |
2 |
3 |
78 |
| Im Fokus: Der lange Weg zur Energieeffizienz von Immobilien – Ergebnisse des ista-IWH-Energieeffizienzindex |
0 |
0 |
0 |
24 |
0 |
0 |
0 |
81 |
| Im Fokus: Im Osten nichts Neues – Ergebnisse des ista-IWH-Energieeffizienzindex – |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
2 |
61 |
| Immobilienpreisblasen: Gefahr steigt regional – Korrekturen in nächsten Jahren möglich |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
0 |
0 |
18 |
| Industrie in der Rezession — Wachstumskräfte schwinden |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
1 |
13 |
| Industriepolitik: Die Zukunft in den Blick nehmen |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
2 |
2 |
| Industriepolitik: komplexe Verflechtungsstrukturen berücksichtigen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
| Inlandsnachfrage treibt deutsche Wirtschaft an: Wintergrundlinien 2015 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
2 |
82 |
| Innovationspotenzial ostdeutscher Regionen: Erfindergeist nicht nur in urbanen Zentren zu Hause |
0 |
0 |
0 |
21 |
0 |
0 |
1 |
97 |
| Insolvenzgeschehen in Deutschland: Corona-Pandemie hinterlässt erste Spuren |
0 |
0 |
0 |
10 |
0 |
0 |
0 |
47 |
| Keine Immobilienpreisblase in Deutschland – aber regional begrenzte Übertreibungen in Teilmärkten |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
22 |
| Keine Katerstimmung nach dem Jahreswechsel: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
2 |
15 |
| Kommunale Infrastruktur fährt auf Verschleiß |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
1 |
1 |
48 |
| Kommunale Investitionsschwäche: Engpässe bei Planungs- und Baukapazitäten bremsen Städte und Gemeinden aus |
0 |
0 |
3 |
11 |
0 |
1 |
6 |
37 |
| Konjunktur deutlich abgekühlt — politische Risiken hoch |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
13 |
| Konjunkturpolitik in der Krise |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
22 |
| Kurz kommentiert |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
| Local Public Infrastructure Showing Signs of Wear and Tear |
0 |
0 |
0 |
8 |
2 |
2 |
2 |
48 |
| Marktwert der Energieeffizienz: deutliche Unterschiede zwischen Miet- und Eigentumswohnungen |
0 |
0 |
0 |
3 |
1 |
1 |
1 |
41 |
| Miet-Preis-Spirale: Sie beginnt sich zu drehen |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
| Mietendeckel: Regulierung bleibt sinnvoll |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
2 |
7 |
| Mietensteuer könnte 100 000 bezahlbare Wohnungen in Berlin finanzieren: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
4 |
| Mietpreisbremse - wohnungsmarktpolitisches Placebo, klimapolitisches Gift: Kommentar |
0 |
0 |
1 |
15 |
0 |
0 |
1 |
101 |
| Mietpreisbremse ist besser als ihr Ruf, aber nicht die Lösung des Wohnungsmarktproblems |
0 |
1 |
3 |
22 |
0 |
3 |
11 |
102 |
| Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise |
0 |
0 |
0 |
36 |
0 |
3 |
6 |
131 |
| Neue Regierung schickt deutschen Aufschwung in die Verlängerung: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
2 |
15 |
| New Government Prolongs German Economic Upswing: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
17 |
| New Government’s Policies Give the Thriving German Economy an Additional Boost |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
7 |
| No Germany-Wide Housing Bubble but Overvaluation in Regional Markets and Segments |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
1 |
35 |
| Pandemie stürzt Weltwirtschaft in tiefe Rezession: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2020 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
1 |
2 |
26 |
| Papiertiger Mietpreisbremse: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
0 |
1 |
61 |
| Peak Inflation: Ist die Teuerungswelle gebrochen? |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
5 |
| Politik schiebt florierende deutsche Konjunktur zusätzlich an: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2018 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
14 |
| Public Investment a Key Prerequisite for Private Sector Activity |
0 |
0 |
0 |
8 |
2 |
4 |
6 |
39 |
| Reform kommunaler Verwaltungsstrukturen: Zentralisierung bringt nicht nur Effizienzvorteile |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
0 |
1 |
65 |
| Regional Entrepreneurial Opportunities in the Biotech Industry: Exploring the Transition from Award-Winning Nascent Entrepreneurs to Real Start-Ups |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
3 |
47 |
| Rent Control, Market Segmentation, and Misallocation: Causal Evidence from a Large-Scale Policy Intervention |
0 |
3 |
11 |
32 |
1 |
8 |
34 |
93 |
| Rising Interest Rates Pull the Plug on the Construction Industry |
0 |
0 |
3 |
3 |
0 |
4 |
7 |
7 |
| Rohstoffmangel: Kaum Holz für die Hütten: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
| Räumliche Ausbreitung von COVID-19 durch interregionale Verflechtungen |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
1 |
20 |
| Schuldenbremse — Investitionshemmnis oder Vorbild für Europa? |
0 |
0 |
2 |
19 |
1 |
3 |
14 |
95 |
| Schwache Investitionen dämpfen Wachstum in Europa |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
2 |
2 |
97 |
| Second Coronavirus Wave Affecting German Economy and Halting Recovery: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
1 |
10 |
| Signs of New Housing Bubble in Many OECD Countries – Lower Risk in Germany |
0 |
0 |
0 |
11 |
0 |
0 |
2 |
48 |
| Small might be beautiful, but bigger performs better: Scale economies in “green” refurbishments of apartment housing |
0 |
0 |
1 |
10 |
0 |
0 |
4 |
67 |
| Sommergrundlinien 2014 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
69 |
| Sonder-AfA für den Wohnungsbau: Offensive an der falschen Front?: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
12 |
| Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsbau – Wunderwaffe ohne Zielfernrohr: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
24 |
| Speculative price bubbles in urban housing markets |
0 |
1 |
2 |
21 |
0 |
4 |
7 |
69 |
| Speculative price bubbles in urban housing markets |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
1 |
1 |
21 |
| Stabiles und soziales Europa: Fiskalregeln, Stabilisierungsfonds, Insolvenzregeln, Gender Quote, Gender Pension Gaps, Bildung: Berichte |
0 |
0 |
0 |
3 |
1 |
1 |
2 |
24 |
| Stadt – Land – Flucht: Folgen der Wohnungsmarktkrise |
0 |
0 |
1 |
6 |
0 |
0 |
2 |
22 |
| Stark steigende Immobilienpreise in Deutschland: aber keine gesamtwirtschaftlich riskante Spekulationsblase |
0 |
0 |
0 |
34 |
0 |
0 |
0 |
122 |
| Start-up Competitions as an Instrument of Entrepreneurship Policy: The German Experience |
0 |
0 |
1 |
12 |
0 |
2 |
5 |
54 |
| Steuerliche Anreize werden Wohnungsnot nicht lösen: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
17 |
| Stop-and-Go der deutschen Wirtschaft bis in den Sommer hinein: Interview |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
8 |
| Strengthen the Foundation of the German Economy: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
12 |
| The Assessment of Substitution Through Event Studies - An Application to Supply-Side Substitution in Berlin’s Rental Market |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
2 |
3 |
| The Effects of Building Energy Codes in Rental Housing: The German Experience |
0 |
0 |
0 |
53 |
0 |
1 |
3 |
158 |
| The Effects of Second-Generation Rent Control on Land Values |
1 |
1 |
3 |
50 |
2 |
2 |
4 |
99 |
| The German Economy Is Slowing down Somewhat: Editorial |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
2 |
2 |
18 |
| The Global Economy and the Euro Area: So Far Trade Disputes Have Had Only Limited Effects on Global Growth: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
2 |
18 |
| The Global Economy and the Euro Area: Uncertainty Weighing on World Trade and Industry: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
2 |
17 |
| The Global Economy and the Euro Area: Weak International Trade, Robust Domestic Demand: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
1 |
2 |
19 |
| The diffusion of microgeneration technologies - assessing the influence of perceived product characteristics on home owners' willingness to pay |
0 |
0 |
0 |
51 |
0 |
0 |
4 |
214 |
| The market value of energy efficiency in buildings and the mode of tenure |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
2 |
21 |
| The market value of energy efficiency in buildings and the mode of tenure |
0 |
0 |
1 |
8 |
0 |
0 |
3 |
52 |
| Trumps protektionistische Handelspolitik hat ihre Ziele verfehlt |
0 |
0 |
2 |
12 |
0 |
0 |
6 |
52 |
| Uncertainty Shock from the Brexit Vote Decreases Investment and GDP in the Euro Area and Germany |
0 |
0 |
1 |
29 |
0 |
1 |
3 |
83 |
| Ungesunde Abhängigkeiten: Die Risiken für die Versorgung mit Medikamenten nehmen zu |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
| Unsicherheitsschock durch Brexit-Votum verringert Investitionstätigkeit und Bruttoinlandsprodukt im Euroraum und Deutschland |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
2 |
51 |
| Upswing in a Subdued Global Economy: DIW Economic Outlook |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
53 |
| Upswing of German Economy Prevails |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
35 |
| Using Equity Capital to Unlock Investment in Building Energy Efficiency? |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
2 |
2 |
56 |
| Vermögensbildung in Deutschland: Immobilien Schwelle und Schlüssel zugleich: Editorial |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
10 |
| Verordnet und gleich umgesetzt? Was die energetische Regulierung von Immobilien bisher tatsächlich gebracht hat - Ergebnisse auf Grundlage des ista-IWH-Energieeffizienzindex - |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
0 |
70 |
| Von „grünen Investitionen“ und „glühenden Landschaften“: Was sind die Treiber des Heizenergieverbrauchs in Mehrfamilienhäusern? – Ergebnisse auf Grundlage des ista-IWH-Energieeffizienzindex |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
67 |
| Vorkaufsrechte und Enteignungen auf dem Wohnungsmarkt: Die Dosis macht das Gift: Kommentar |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
7 |
| Wachstumsdynamik wird vielerorts zunehmend vom Konsum statt von Investitionen getragen: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
| Wachstumstempo der deutschen Wirtschaft normalisiert sich nach Jahren der Hochkonjunktur: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2018 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
17 |
| Weak Investment Dampens Europe’s Growth |
0 |
0 |
0 |
20 |
0 |
0 |
0 |
113 |
| Weiter steigende Immobilienpreise, aber keine flächendeckenden Spekulationsblasen |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
45 |
| Weltwirtschaft und Euroraum: Handelsstreitigkeiten belasten die Konjunktur bisher nur leicht: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2018 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
7 |
| Weltwirtschaft und Euroraum: Hohe Unsicherheiten belasten Handel und Investitionen: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2018 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
2 |
19 |
| Weltwirtschaft und Euroraum: Protektionismus belastet Handel und Investitionen: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2019 |
0 |
0 |
0 |
3 |
1 |
1 |
1 |
15 |
| Weltwirtschaft und Euroraum: Schwacher Welthandel, aber binnenwirtschaftliche Kräfte weitgehend intakt: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2019 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
18 |
| Weltwirtschaft und Euroraum: Unsicherheiten lasten auf Außenhandel und Industrie: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2019 |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
15 |
| Weltwirtschaft wächst auch weiterhin mit wenig Schwung: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2019 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
3 |
20 |
| Weltwirtschaft: Erholung ausgebremst: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Winter 2020 |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
1 |
25 |
| Weltwirtschaft: Fortgeschrittene Volkswirtschaften vor kräftigem Aufschwung: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Sommer 2021 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
16 |
| Weltwirtschaft: Langsame Erholung folgt tiefer Rezession: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2020 |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
1 |
18 |
| Weltwirtschaft: USA und China legen vor, Europa hinkt hinterher: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2021 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
25 |
| What happened to the East German housing market? A historical perspective on the role of public funding |
0 |
0 |
1 |
23 |
0 |
1 |
8 |
123 |
| Wintergrundlinien 2013/14 |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
0 |
71 |
| Wirtschaft unter Schock — Finanzpolitik hält dagegen |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
11 |
| Wirtschaftspolitik in der Corona-Krise: Stabilisierung muss durch eine kluge Transformationspolitik ergänzt werden |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
3 |
22 |
| Wohneigentumsförderung in Deutschland – Kleine Prämien mit Wirkung |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
2 |
10 |
| Wohnen in der Stadt: Wege zur Lösung eines Knappheitsproblems |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
36 |
| Wohnungsmarkt in Deutschland: Trotz Krise steigende Immobilienpreise, Gefahr einer flächendeckenden Preisblase aber gering |
0 |
0 |
0 |
86 |
0 |
1 |
2 |
196 |
| Wärmemonitor 2015: mit der Erfahrung kommt der Sanierungserfolg |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
25 |
| Wärmemonitor 2016: die "zweite Miete" sinkt trotz gestiegenem Heizenergiebedarf |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
1 |
15 |
| Wärmemonitor 2017: Heizenergieverbrauch stagniert, Klimaziel wird verfehlt |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
35 |
| Wärmemonitor Deutschland 2013: gesunkener Heizenergiebedarf, gestiegene Kosten |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
1 |
1 |
45 |
| Wärmemonitor Deutschland 2014: rückläufiger Energiebedarf und lange Sanierungszyklen |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
34 |
| Zehn Jahre nach dem großen Knall: wie ist es um die Stabilität der internationalen Immobilienmärkte bestellt? |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
6 |
| Zehn Jahre nach dem großen Knall: wie ist es um die Stabilität der internationalen Immobilienmärkte bestellt? |
0 |
0 |
1 |
6 |
0 |
0 |
4 |
52 |
| Zeitpunkt für mehr Investitionen ist günstig: Interview |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
| Zur Bundestagswahl: Wie die Parteien die Investitionstätigkeit ankurbeln wollen |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
| Zweite Corona-Infektionswelle erfasst deutsche Wirtschaft: Editorial |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
15 |
| Öffentliche Investitionen sind wichtige Voraussetzung für privatwirtschaftliche Aktivität |
0 |
0 |
2 |
11 |
0 |
0 |
3 |
34 |
| „Stadtumbau Ost“ in Sachsen: Differenzierterer Einsatz der Aufwertungsförderung notwendig! |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
43 |
| Total Journal Articles |
4 |
16 |
67 |
2,312 |
58 |
161 |
477 |
12,210 |