Access Statistics for Joachim Merz

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
10 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg, Empfang am 4. November 1999 im Rathaus zu Lüneburg 0 0 0 1 1 1 1 40
Arbeitszeitarrangements - Neue Ergebnisse aus der nationalen Zeitbudgeterhebung 2001/02 im Zeitvergleich zu 1991/92 0 0 0 15 0 0 0 134
Arbeitszeitarrangements - Neue Ergebnisse aus der nationalen Zeitbudgeterhebung 2001/02 im Zeitvergleich zu 1991/92 0 0 0 2 0 0 0 56
Arbeitszeitarrangements und Entlohnung - Ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte 0 0 0 3 0 1 1 87
Arbeitszeitarrangements und Entlohnung Ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte 0 0 0 10 1 1 1 162
Are Self-Employed Really Happier Than Employees? An Approach Modelling Adaptation and Anticipation Effects to Self-Employment and General Job Changes 0 0 0 50 0 0 2 144
Are Self-Employed Really Happier Than Employees? An Approach Modelling Adaptation and Anticipation Effects to Self-Employment and General Job Changes 0 0 1 72 1 1 3 143
Are Self-Employed Really Happier than Employees?: An Approach Modelling Adaptation and Anticipation Effects to Self-Employment and General Job Changes 0 0 0 100 0 0 1 316
Cumulation of Cross-Section Surveys - Evaluation of Alternative Concepts for the Cumulated Continuous Household Budget Surveys (LWR) 1999 until 2003 compared to the Sample Survey of Income and Expenditures (EVS) 2003 0 0 0 6 0 0 1 49
Cumulation of Cross-Section Surveys. Evaluation of Alternative Concepts for the Cumulated Continuous Household Budget Surveys (LWR) 1999 until 2003 compared to the Sample Survey of Income and Expenditures (EVS) 2003 0 0 0 2 0 1 1 82
Cumulation of Cross-Section Surveys: Evaluation of Alternative Concepts for the Cumulated Continuous Household Budget Surveys (LWR) 1999 until 2003 Compared to the Sample Survey of Income and Expenditures (EVS) 2003 0 0 0 13 0 0 1 52
De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998 0 0 0 4 0 0 0 90
De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998 0 0 0 10 0 0 0 119
Determinants and interactions of sustainability and risk management of commercial cattle farmers in Namibia 0 0 0 36 1 2 4 77
Die Freien Berufe Laudatio zur Verleihung der Ehrendoktorwürde des Fachbereiches Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg an Prof. J. F. Volrad Deneke 0 0 0 3 0 2 2 69
Die Rentenreform in der Diskussion Ein Mikrosimulationsmodell für die Altersvorsorge in Deutschland (AVID-PRO) 0 0 0 5 0 0 1 95
Die Rentenreform in der Diskussion Ein Mikrosimulationsmodell für die Altersvorsorge in Deutschland (AVID-PRO) 0 0 0 3 0 1 3 84
Die Rentenreform in der Diskussion Ein Mikrosimulationsmodell für die Altersvorsorge in Deutschland (AVID-PRO) 0 0 0 9 0 0 0 108
Einkommens- und Verteilungsanalyse mit dem Taxpayer-Panel – Neue Möglichkeiten und erste Ergebnisse für Selbständige als Freiberufler und Unternehmer und abhängige Beschäftigte sowie für hohe Einkommen 0 0 0 23 0 0 12 158
Einkommens- und Verteilungsanalyse mit dem Taxpayer-Panel – Neue Möglichkeiten und erste Ergebnisse für Selbständige als Freiberufler und Unternehmer und abhängige Beschäftigte sowie für hohe Einkommen 0 0 0 16 0 0 0 121
Einkommensanalysen mit Steuerdaten – Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer 0 0 0 3 0 0 0 69
Einkommensanalysen mit Steuerdaten – Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer 0 0 0 20 0 0 1 110
Entrepreneurs and Freelancers: Are They Time and Income Multidimensional Poor? - The German Case 0 0 0 30 0 0 0 45
Entrepreneurs and Freelancers: Are They Time and Income Multidimensional Poor? - The German Case 0 0 0 25 0 0 1 64
Entrepreneurs and Freelancers: Are They Time and Income Multidimensional Poor? The German Case 0 0 0 48 0 0 1 46
Entrepreneurs and freelancers: Are they time and income multidimensional poor? The German case 0 0 0 35 0 0 0 39
Equivalence Scales Based on Revealed Preference Consumption Expenditure Microdata - The Case of West Germany 0 0 0 28 1 2 2 139
Equivalence Scales Based on Revealed Preference Consumption Expenditure Microdata - The Case of West Germany zu Lüneburg 0 1 2 15 0 1 3 76
Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen 0 0 0 5 0 0 0 147
Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen 0 0 0 13 0 0 0 170
Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung - Neue mikroökonometrische Ergebnisse mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels 0 0 0 4 0 1 1 107
Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung Neue mikroökonometrische Ergebnisse mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels 0 0 0 33 0 0 0 187
Existenzgründung - Wie werde ich selbständig, wie werde ich Freiberufler? Ein Leitfaden 0 0 0 9 0 0 0 198
Existenzgründung Wie werde ich selbständig, wie werde ich Freiberufler? Ein Leitfaden 0 0 1 96 1 1 3 1,003
Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern Eine Mikroanalyse mit dem Sozioökonomischen Panel 0 0 0 4 0 0 0 55
Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern Eine Mikroanalyse mit dem Sozioökonomischen Panel 0 0 0 16 0 0 0 113
Extended Income Inequality and Poverty Dynamics of Labour Market and Household Activities A Ten Years Microanalysis with the German Socio-Economic Panel 0 0 0 13 0 0 0 65
Extended Income Inequality and Poverty Dynamics of Labour Market and Household Activities – A Ten Years Microanalysis with the German Socio-Economic Panel 0 0 0 4 0 0 0 76
Freie Berufe im Mikrozensus I - Struktur und quantitative Bedeutung anhand der ersten Ergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991 0 0 0 4 0 0 0 121
Freie Berufe im Mikrozensus I - Struktur und quantitative Bedeutung anhand der ersten Ergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991 0 0 0 0 0 1 1 68
Freie Berufe im Mikrozensus II - Einkommen und Einkommensverteilung anhand der ersten Ergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991 0 0 0 7 0 0 0 120
Freie Berufe im Mikrozensus II - Einkommen und Einkommensverteilung anhand der ersten Ergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991 0 0 0 2 1 3 3 75
Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte 0 0 0 8 0 1 1 167
Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte 0 0 0 11 0 0 0 66
Hohe Einkommen: Eine Verteilungsanalyse für Freie Berufe, Unternehmer und abhängig Beschäftigte 0 0 0 1 0 0 2 83
Hohe Einkommen: Eine Verteilungsanalyse für Freie Berufe, Unternehmer und abhängig Beschäftigte 0 0 0 41 0 0 0 435
Hohe und niedrige Einkommen – Neue Ergebnisse zu Freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik 0 0 0 15 0 0 1 138
Hohe und niedrige Einkommen – Neue Ergebnisse zu Freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik 0 0 0 2 0 0 0 83
Human Capital Investments in Children: A Comparative Analysis of the Role of Parent-Child Shared Time in Selected Countries 0 0 1 54 0 0 2 122
Human Capital Investments in Children: A Comparative Analysis of the Role of Parent-Child Shared Time in Selected Countries 0 0 1 37 1 1 2 121
Improvements and Future Challenges in the Field of Genetically Sensitive Sample Designs 0 0 0 13 1 1 1 132
Informationsfeld Zeitverwendung - Expertise für die Kommission zur Verbesserung der informationellen Infrastruktur zwischen Wissenschaft und Statistik 0 0 0 5 0 0 0 97
Informationsfeld Zeitverwendung - Expertise für die Kommission zur Verbesserung der informationellen Infrastruktur zwischen Wissenschaft und Statistik 0 0 0 1 0 0 1 46
Intensity of Time and Income Interdependent Multidimensional Poverty: Well-Being and Minimum 2DGAP – German Evidence 0 0 0 18 0 0 0 109
Intensity of Time and Income Interdependent Multidimensional Poverty: Well-Being and Minimum 2DGAP – German Evidence 0 0 1 11 0 1 4 94
Intensity of Time and Income Interdependent Multidimensional Poverty: Well-Being and Minimum 2DGAP; German Evidence 0 0 0 15 0 0 0 181
Intensity of time and income interdependent multidimensional poverty: Well-being and minimum 2DGAP – German evidence 0 0 0 3 1 1 3 85
Keeping in Touch - A Benefit of Public Holidays 0 0 1 40 0 0 1 245
Keeping in Touch – A Benefit of Public Holidays 0 0 0 13 0 0 1 160
Keeping in Touch – A Benefit of Public Holidays 0 0 0 8 0 0 2 131
Keeping in Touch: A Benefit of Public Holidays 0 0 0 129 1 2 14 2,069
Kumulation von Querschnitten - Evaluierung alternativer Konzepte für die kumulierten laufenden Wirtschaftsrechnungen 1999 bis 2003 im Vergleich zur Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003 0 0 0 8 1 1 1 111
MICSIM - Concept, Developments and Applications of a PC-Microsimulation Model for Research and Teaching 0 0 0 15 0 0 0 139
MICSIM-4j - A General Microsimulation Model User Guide (Version 1.1) 0 0 0 42 0 0 1 92
MICSIM: Concept, Developments and Applications of a PC-Microsimulation Model for Research and Teaching 0 0 0 40 0 1 1 186
Market and Non-market Labor Supply and Recent German Tax Reform Impacts - Behavioral Response in a Combined Dynamic and Static Microsimulation Model 0 0 0 10 0 0 0 152
Market and Non-market Labor Supply and Recent German Tax Reform Impacts - Behavioral Response in a Combined Dynamic and Static Microsimulation Model 0 0 0 18 0 1 1 150
Microdata Adjustment by the Minimum Information Loss Principle 0 0 0 19 0 0 0 192
Microdata Adjustment by the Minimum Information Loss Principle 0 0 0 6 0 0 0 68
Microsimulation - A Survey of Methods and Applications for Analyzing Economic and Social Policy 0 0 0 53 0 0 0 210
Microsimulation - A Survey of Methods and Applications for Analyzing Economic and Social Policy 0 0 0 39 0 0 0 116
Microsimulation as an Instrument to Evaluate Economic and Social Programmes 0 0 0 32 1 1 1 105
Microsimulation as an Instrument to Evaluate Economic and Social Programmes 0 0 0 11 0 1 1 58
New microeconometric evidence from the German Socio-Economic Panel 0 0 1 8 0 0 1 81
Polarisierung der Einkommen von Selbständigen? Zur Dynamik der Einkommensverteilung und der hohen Einkommen von Selbstständigen und abhängig Beschäftigten 0 0 0 33 0 0 1 220
Polarisierung der Einkommen von Selbständigen? Zur Dynamik der Einkommensverteilung und der hohen Einkommen von Selbstständigen und abhängig Beschäftigten 0 0 0 9 0 0 0 94
Polarization of Time and Income: A Multidimensional Approach with Well-Being Gap and Minimum 2DGAP; German Evidence 0 0 0 55 1 2 2 62
Polarization of time and income – A multidimensional approach with well-being gap and minimum 2DGAP: German evidence 0 0 0 43 0 1 1 103
Preferred vs. Actual Working Hours - A Ten Years Paneleconometric Analysis for Professions, Entrepreneurs and Employees in Germany 0 0 1 8 0 0 2 118
Preferred vs. Actual Working Hours - A Ten Years Paneleconometric Analysis for Professions, Entrepreneurs and Employees in Germany 0 0 1 22 0 0 1 305
Preferred vs. Actual Working Hours - A Ten Years Paneleconometric Analysis for Professions, Entrepreneurs and Employees in Germany 0 0 0 4 0 0 0 77
Privatisierung, Deregulierung und Freie und staatlich gebundene Freie Berufe - Einige ökonomische Aspekte 0 0 0 2 0 0 0 71
Privatisierung, Deregulierung und Freie und staatlich gebundene Freie Berufe - Einige ökonomische Aspekte 0 0 0 9 0 0 0 142
Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000 - A MICSIM microsimulation analysis of distributional impacts 0 0 0 12 0 0 0 74
Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000 - A MICSIM microsimulation analysis of distributional impacts 0 0 0 15 0 0 0 107
Reichtum in Deutschland: Hohe Einkommen, ihre Struktur und Verteilung 0 0 0 85 0 1 1 791
Reichtum in Deutschland: Hohe Einkommen, ihre Struktur und Verteilung - Eine Mikroanalyse mit der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte 0 0 0 7 0 0 0 169
Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern – Ergebnisse aus der Einkommensteuer-Geschäftsstatistik 2003 für Selbständige (Freie Berufe und Unternehmer) und abhängige Beschäftigte 0 0 0 4 0 0 0 83
Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern – Ergebnisse aus der Einkommensteuer-Geschäftsstatistik 2003 für Selbständige (Freie Berufe und Unternehmer) und abhängige Beschäftigte 0 0 0 7 0 0 0 83
Relative Inequality and Poverty in Germany and the United States Using Alternative Equivalence Scales 0 0 0 21 0 0 0 150
Relative Inequality and Poverty in Germany and the United States Using Alternative Equivalence Scales 0 0 0 44 0 0 1 257
Relative Inequality and Poverty in Germany and the United States Using Alternative Equivalence Scales 0 0 1 34 0 1 2 255
Representative Time Use Data and Calibration of the American Time Use Studies 1965-1999 0 0 0 5 0 0 0 61
Representative Time Use Data and Calibration of the American Time Use Studies 1965-1999 0 0 0 4 0 0 2 59
Representative time use data and new harmonised calibration of the American Heritage Time Use Data (AHTUD) 1965-1999 0 0 0 12 0 0 1 64
Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung 0 0 0 3 0 1 1 53
Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung 0 0 0 19 0 0 0 180
Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten 0 0 0 9 0 0 1 59
Sind Selbständige zeit- und einkommensarm? Eine Mikroanalyse der Dynamik interdependenter multidimensionaler Armut mit dem Sozio-ökonomischen Panel und den deutschen Zeitbudgeterhebungen 0 0 0 36 0 1 1 106
Start-up Success of Freelancers: New Microeconometric Evidence from the German Socio-Economic Panel 0 0 0 58 0 0 1 191
Start-up success of freelancers New microeconometric evidence from the German Socio-Economic Panel 0 0 0 12 1 1 3 84
Statistik und Freie Berufe im Rahmen einer empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung 0 0 0 10 1 1 1 198
Statistik und Freie Berufe im Rahmen einer empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung 0 0 0 1 0 0 0 88
The Distribution of Income of Self-employed, Entrepreneurs and Professions as Revealed from Micro Income Tax Statistics in Germany 0 0 0 10 0 0 0 79
The Distribution of Income of Self-employed, Entrepreneurs and Professions as Revealed from Micro Income Tax Statistics in Germany 0 0 0 47 0 0 2 416
The Impact of German Job Protection Legislation on Job Creation in Small Establishments - An Application of the Regression Discontinuity Design 0 0 0 12 0 0 0 65
The Timing of Daily Demand for Goods and Services - Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility and Extended Public Childcare in Germany 0 0 0 21 0 0 1 133
The Timing of Daily Demand for Goods and Services – Multivariate Probit Estimates and Microsimulation Results for an Aged Population with German Time Use Diary Data 0 0 0 12 0 0 0 175
The Timing of Daily Demand for Goods and Services – Multivariate Probit Estimates and Microsimulation Results for an Aged Population with German Time Use Diary Data 0 0 0 30 2 3 4 509
The distribution and re-distribution of income of selfemployed as freelancers and entrepreneurs in Europe 0 0 0 14 0 0 0 91
The distribution and re-distribution of income of selfemployed as freelancers and entrepreneurs in Europe 0 0 0 19 0 0 0 131
The distribution of effective tax burdens in four EU countries 0 0 0 17 0 1 1 120
The distribution of effective tax burdens in four EU countries 0 0 0 10 0 0 0 78
Time Use Dynamics in Paid Work and Household Activities of Married Women - A Panel Analysis with Household Information and Regional Labour Demand 0 0 0 18 0 0 0 131
Time Use Dynamics in Paid Work and Household Activities of Married Women - A Panel Analysis with Household Information and Regional Labour Demand 0 0 0 11 0 0 1 104
Time Use Research and Time Use Data Actual Topics and New Frontiers 0 0 0 48 0 1 2 279
Time Use Research and Time Use Data – Actual Topics and New Frontiers 0 0 0 25 0 0 3 149
Time Use and Time Budge. Improvements, Future Challenges and Recommendations 0 0 0 28 0 0 0 282
Time Use and Time Budgets – Improvements, Future Challenges and Recommendations 0 0 0 18 1 1 2 119
Time Use and Time Budgets – Improvements, Future Challenges and Recommendations 0 0 0 34 0 0 2 178
Time Use and Time Budgets: Improvements, Future Challenges and Recommendations 0 0 0 26 0 0 0 135
Time and Income Poverty - An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data 0 0 0 39 0 1 3 267
Time and Income Poverty: An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data 0 0 0 50 0 0 2 211
Time and Income Poverty: An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data 0 0 1 54 0 0 3 193
Time and income poverty: An interdependent multidimensional poverty approach with German time use diary data 0 0 0 48 0 0 0 187
Time use and time budgets: Improvements, future challenges and recommendations 0 0 0 25 0 0 0 108
Timing, Fragmentation of Work and Income Inequality - An Earnings Treatment Effects Approach 0 0 0 22 0 1 1 162
Timing, Fragmentation of Work and Income Inequality - An Earnings Treatment Effects Approach 0 0 0 7 0 0 1 101
Two Scales, One Methodology - Expenditure Based Equivalence Scales for the United States and Germany 0 0 2 37 1 2 6 205
Two Scales, One Methodology - Expenditure Based Equivalence Scales for the United States and Germany 0 0 3 24 0 0 5 119
Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen – Neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung 0 0 0 2 0 0 0 58
Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen – Neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung 0 0 0 12 0 0 1 116
Verteilungswirkungen der Steuerreform 2000/2005 im Vergleich zum ‚Karlsruher Entwurf' 0 0 0 13 0 0 0 115
Verteilungswirkungen der Steuerreform 2000/2005 im Vergleich zum ‚Karlsruher Entwurf' 0 0 0 5 0 0 1 44
Wann werden Serviceleistungen nachgefragt? Ein Mikrosimulationsmodell alternativer Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung ServSim 0 0 0 4 1 1 1 117
Wann werden Serviceleistungen nachgefragt? – Ein Mikrosimulationsmodell alternativer Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung ServSim 0 0 0 5 0 1 1 111
Wann werden Serviceleistungen nachgefragt? – Ein Mikrosimulationsmodell alternativer Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung ServSim 0 0 0 14 0 0 0 161
Was erklärt hohe Arbeitseinkommen der Selbständigen? Eine Mikroanalyse mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels 0 0 0 17 0 0 0 137
Was erklärt hohe Arbeitseinkommen der Selbständigen? Eine Mikroanalyse mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels 0 0 0 3 0 0 0 121
Was fehlt in der EVS ? Eine Verteilungsanalyse hoher Einkommen mit der verknüpften Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte 0 0 0 2 0 0 1 139
Was fehlt in der EVS ? Eine Verteilungsanalyse hoher Einkommen mit der verknüpften Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte 0 0 0 20 0 1 2 313
Wer arbeitet wann? Arbeitszeitarrangements von Selbständigen und abhängig Beschäftigten: Eine mikroökonometrische Analyse deutscher Zeitbudgetdaten 0 0 0 5 0 0 0 86
Wer arbeitet wann? Arbeitszeitarrangements von Selbständigen und abhängig Beschäftigten: Eine mikroökonometrische Analyse deutscher Zeitbudgetdaten 0 0 0 17 0 0 2 284
Wer bezahlt die Steuern? Steuerbelastung und Einkommenssituation von Freien und anderen Berufen 0 0 0 0 0 0 2 69
Wer bezahlt die Steuern? Steuerbelastung und Einkommenssituation von Freien und anderen Berufen 0 0 0 4 0 0 0 100
What makes the Difference between Unsuccessful and Successful Firms in the German Mechanical Engineering Industry? 0 0 0 28 0 0 0 785
What makes the Difference between Unsuccessful and Successful Firms in the German Mechanical Engineering Industry? 0 0 0 7 0 0 1 148
Who pays the taxes? 0 0 0 11 0 0 1 104
Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen 0 0 0 8 0 0 0 104
Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen 0 0 0 3 0 0 0 48
Working Hour Arrangements and Working Hours - A Microeconometric Analysis Based on German Time Diary Data 0 0 0 9 0 0 0 99
Working Hour Arrangements and Working Hours A Microeconometric Analysis Based on German Time Diary Data 0 0 0 18 0 0 0 153
Working Hour Arrangements and Working Hours – A Microeconometric Analysis Based on German Time Use Diary Data 0 0 0 132 0 0 1 795
Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern 0 0 1 26 0 0 2 111
Zeitverwendungsforschung und Mediennutzung 0 0 1 15 0 0 1 84
Zeitverwendungsforschung und Mediennutzung 0 0 0 28 0 0 1 103
Zum Einkommen der Freien Berufe Eine - Ordered Probit-Analyse ihrer Determinanten auf Basis der FFB-Onlineumfrage 0 0 0 5 0 0 0 80
Zum Einkommen der Freien Berufe Eine Ordered Probit-Analyse ihrer Determinanten auf Basis der FFB-Onlineumfrage 0 0 0 63 0 0 0 296
Zum Einkommen der Freien Berufe Eine Ordered Probit-Analyse ihrer Determinanten auf Basis der FFB-Onlineumfrage 0 0 0 16 0 0 0 122
Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland- Neue Reichtumskennzahlen und Ergebnisse aus der Lohnund Einkommensteuerstatistik (FAST 2001) 0 0 0 15 0 1 1 112
Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland-Neue Reichtumskennzahlen und Ergebnisse aus der Lohnund Einkommensteuerstatistik (FAST 2001) 0 0 0 2 0 0 0 66
Zur Kumulation von Haushaltsstichproben 0 0 0 0 0 0 0 71
Zur Kumulation von Haushaltsstichproben 0 0 0 2 0 0 1 115
Total Working Papers 0 1 20 3,323 21 54 173 25,901


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Book reviews 0 0 0 3 1 1 1 45
EUROPEAN DATA WATCH: De facto Anonymised Microdata File on Income Tax Statistics 1998 0 0 0 0 1 1 1 142
Einkommens‐Reichtum in Deutschland – Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte 0 0 0 70 0 0 1 497
Equivalence Scales Based on Revealed Preference Consumption Expenditures. The Case of Germany / Äquivalenzskalen auf der Basis von Konsumausgaben offenbarter Präferenzen. Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland 0 0 0 4 0 1 1 21
Feles: The functionalized extended linear expenditure system: Theory, estimation procedures and application to individual household consumption expenditures involving socioeconomic and sociodemographic characteristics 0 0 1 44 0 0 2 139
Hohe Einkommen: Eine Verteilungsanalyse für Freie Berufe, Unternehmer und abhängig Beschäftigte mit Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik 0 0 0 0 0 0 0 176
Human capital investments in children –A comparative analysis of the role of parent-child shared time in selected countries 0 0 1 6 0 1 4 52
Keeping in touch – A benefit of public holidays using time use diary data 0 0 0 24 0 0 0 161
Microsimulation -- A survey of principles, developments and applications 0 0 0 311 0 0 1 533
Multidimensional time and income poverty: well-being gap and minimum 2DGAP poverty intensity – German evidence 0 0 0 6 0 0 0 62
RELATIVE INEQUALITY AND POVERTY IN GERMANY AND THE UNITED STATES USING ALTERNATIVE EQUIVALENCE SCALES 0 0 0 11 0 0 2 1,806
Representative time use data and new harmonised calibration of the American Heritage Time Use Data (AHTUD) 1965-1999 0 0 0 8 0 0 0 68
The Timing of Daily Demand for Goods and Services—Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility, and Extended Public Childcare in Germany 0 0 0 15 0 0 1 88
Time And Income Poverty: An Interdependent Multidimensional Poverty Approach With German Time Use Diary Data 0 0 5 19 1 1 13 112
Timing and fragmentation of daily working hours arrangements and income inequality – An earnings treatment effects approach with German time use diary data 0 1 1 22 0 3 4 172
Was fehlt in der EVS?. Eine Verteilungsanalyse hoher Einkommen mit der verknüpften Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte / What is Missing in the EVS?. A Distributional Analysis of High Income With the Merged Income Tax Statistic for Self-Employed and Employees 0 0 0 23 0 0 1 129
Zeit- und Einkommensarmut von Selbständigen als Freiberufler und Unternehmer: ein Beitrag zu interdependenter multidimensionaler Armut und zu den "working poor" 0 0 0 6 0 0 1 103
Total Journal Articles 0 1 8 572 3 8 33 4,306


Statistics updated 2025-03-03