Access Statistics for Michael Rothgang

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Accompanying evaluation of the funding instrument "Spitzencluster-Wettbewerb" (Leading-Edge Cluster Competition) of the federal ministry of education and research. Final report - Summary 0 0 0 33 0 1 6 144
Begleitende Evaluierung des Förderinstruments "Spitzencluster-Wettbewerb" des BMBF. Abschlussbericht - Kurzfassung 0 0 0 37 0 0 2 149
Begleitende Evaluierung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) und des STARK-Bundesprogramms. Zweiter Zwischenbericht vom 31.10.2024 0 0 0 0 0 0 2 2
Begleitende Evaluierung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) und des STARK-Bundesprogramms: Endbericht zur Auftragserweiterung 0 0 1 3 0 0 8 13
Begleitende Evaluierung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) und des STARK-Bundesprogramms: Zwischenbericht vom 30.06.2023 0 0 3 5 0 0 3 6
Call Me if You Can – An Experimental Investigation of Information Sharing in Knowledge Networks 0 0 0 49 0 0 1 103
Cluster Ambidexterity towards Exploration and Exploitation - Strategies and Cluster Management 0 0 0 48 1 1 4 140
Das Innovationsgeschehen in NRW: Eine Analyse der forschungsaktiven Sektoren 0 0 0 3 0 0 0 59
Das Programm zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung: Zwischenbilanz der erweiterten Erfolgskontrolle 0 0 0 3 0 0 1 76
Der Markt für Recyclingkunststoffe im Umbruch: Veränderung durch Importbeschränkungen nach China und neue EU-Regeln 0 0 0 18 0 0 1 45
Determinanten des Strukturwandels im Handwerk: Zusammenfassung der Ergebnisse eines Forschungsprojekts 0 0 0 9 0 0 0 62
Does sequential decision-making trigger collective investment in automobile R&D? Experimental evidence 0 0 0 24 0 1 3 33
Evaluierung arbeitsmarktpolitischer Interventionen des Europäischen Sozialfonds: Zentrale Befunde der Halbzeitbewertung für Deutschland in der Förderperiode 2000-2006 (EPPD Ziel 3 und OP des Bundes Ziel 1) 0 0 0 0 0 0 0 79
Föderalismus und Forschungs- und Innovationspolitik: Bericht des Konsortiums "Föderalismus und Forschungs- und Innovationspolitik" 0 0 0 2 0 0 2 25
Indikatorikstudien – Fortentwicklung und optionale Untersuchungen: Hochschulbildung und -finanzierung 0 0 0 5 0 0 1 27
Knowledge triangle policies and practices in Germany 0 0 0 22 0 0 1 29
Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Mechanismen und Hemmnisse beim Erkenntnis- und Technologietransfer 0 0 2 14 0 0 8 27
Public Policy and Success of Business Start-ups in Germany 0 0 0 73 0 1 1 237
Sectoral Innovation Systems, Corporate Strategies, and Competitiveness of the German Economy in a Globalised World 0 0 0 86 0 0 0 181
Sektorfallstudien zu Determinanten der Produktivitätsentwicklung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und bei den Telekommunikationsdienstleistungen 0 0 1 14 0 0 2 28
Strengthening the German Craft sector through Innovation and Cooperation 0 0 0 169 0 0 0 841
Systemic aspects of R&D policy: Subsidies for R&D collaborations and their effects on private R&D 0 1 2 40 0 1 5 75
Ökonomische Perspektiven des Kunststoffrecyclings: Die Rolle des dualen Systems 0 0 1 16 1 1 2 35
Total Working Papers 0 1 10 673 2 6 53 2,416


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Analysing the effects of cluster policy: What can we learn from the German leading-edge cluster competition? 0 0 2 12 0 0 3 41
Cluster ambidexterity towards exploration and exploitation: strategies and cluster management 1 1 1 7 2 2 3 42
Erfolgreicher Strukturwandel durch gemeinschaftliche Forschung und Erschließung neuer Märkte? - Erfahrungen aus dem deutschen Innovationssystem „Textil“ 0 0 0 3 1 1 2 16
Evaluating the efficiency of the ESF — What can we learn from the German experience? 0 0 0 2 0 0 1 34
Geographical clustering and the evaluation of cluster policies: introduction 0 0 0 27 0 1 3 81
Industrial Collective Research Networks in Germany: Structure, Firm Involvement and Use of Results 0 0 0 23 0 0 0 101
Innovationspolitischer Mehrwert durch Vernetzung?: Cluster- und Netzwerkförderung als Politikinstrument auf Bundes- und Länderebene 0 0 0 29 0 0 5 135
Kairos in Innovation Policy: Theoretical Background and Practical Implications for the Triple Helix 0 0 1 1 0 0 3 3
Overcoming Innovation Barriers along the Automotive Industry Value Chain – A Framed Experiment 0 0 1 1 1 1 3 5
R&D funding and private R&D: empirical evidence on the impact of the leading-edge cluster competition 0 0 1 15 0 1 3 58
Sectoral Innovation Systems, Corporate Strategies, and Competitiveness of the German Economy in a Globalised World 0 0 0 0 0 0 0 67
Structural Characteristics of Knowledge Exchange in Innovation Networks 0 0 0 0 1 1 1 2
Structural characteristics of knowledge exchange in innovation networks 0 0 0 4 0 0 0 15
Systemic aspects of R&D policy subsidies for R&D collaborations and their effects on private R&D 0 0 0 10 0 0 1 39
Why are there so few hard facts about the impact of cluster policies in Germany? A critical review of evaluation studies 0 0 0 1 0 0 1 15
Total Journal Articles 1 1 6 135 5 7 29 654


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Begleitende Evaluierung des Förderinstruments "Spitzencluster-Wettbewerb" des BMBF. Abschlussbericht 0 0 0 5 0 0 1 59
Beschäftigungswirkungen von Forschung und Innovation: Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Projektnummer 20/03. Endbericht 0 0 0 1 0 0 0 36
Der Lissabon-Prozess: Anspruch und Realität. Forschung und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen 0 0 0 1 0 0 1 2
Der Lissabon-Prozess: Anspruch und Realität. Forschung und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen 0 0 0 3 0 0 0 20
Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk: Band I. Schlussbericht 0 0 0 15 0 0 1 68
Durchführung der erweiterten Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) im Zeitraum 2005-2009. Erster Zwischenbericht: September 2006 0 0 1 1 0 0 2 45
Durchführung der erweiterten Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) im Zeitraum 2005-2009. Fünfter Zwischenbericht: Ergebnisse der dritten Erhebungswelle. Juni 2008 0 0 0 0 0 0 0 30
Durchführung der erweiterten Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) im Zeitraum 2005-2009. Vierter Zwischenbericht: Ergebnisse der retrospektiven Untersuchung. April 2008 0 0 0 0 1 1 1 24
Durchführung der erweiterten Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) im Zeitraum 2005-2009. Weiterentwicklung des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung: Vorschläge und Begründungen. April 2007 0 0 0 0 0 0 0 17
Durchführung der erweiterten Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) im Zeitraum 2005-2009. Zweiter Zwischenbericht: Schwerpunktthema Unternehmensbefragung 0 0 0 0 0 0 0 33
Durchführung der erweiterten Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) im Zeitraum 2005-2009: Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Sechster Zwischenbericht: Ergebnisse der erweiterten retrospektien Untersuchung - März 2009 0 0 0 1 0 0 0 12
Erarbeitung aktueller vergleichender Strukturdaten für die deutschen Braunkohleregionen. Projektbericht für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Endbericht 0 0 0 15 0 0 1 44
Erweiterte Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der IGF im Zeitraum 2005 bis 2009. Endbericht - Februar 2010 0 0 0 0 0 0 2 27
Erweiterte Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der IGF im Zeitraum 2005 bis 2010. Endbericht: Untersuchung von CLUSTER- und CORNET-Vorhaben. Februar 2011 0 0 0 0 1 2 2 26
Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen des Europäischen Sozialfonds in Deutschland in der Förderperiode 2000 - 2006 (EPPD Ziel 3 und OP des Bundes Ziel 1): Halbzeitbewertung für das EPPD Ziel 3. Endbericht 0 0 0 2 0 0 0 29
Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen des Europäischen Sozialfonds in Deutschland in der Förderperiode 2000 - 2006: EPPD Ziel 3 und OP ds Bundes Ziel 1. Aktualisierung der Halbzeitbewertung. Dritter Zwischenbericht, August 2005 0 0 0 0 1 1 2 25
Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen des Europäischen Sozialfonds in Deutschland in der Förderperiode 2000 - 2006: EPPD Ziel 3. Aktualisierung der Halbzeitbewertung. Endbericht 0 0 0 0 0 0 2 24
Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen des Europäischen Sozialfonds in Deutschland in der Förderperiode 2000 - 2006: OP des Bundes Ziel 1. Aktualisierung der Halbzeitbewertung. Endbericht 0 0 0 1 0 0 0 11
Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen des Europäischen Sozialfonds in Deutschland in der Förderperiode 2000-2006 (EPPD Ziel 3 und OP des Bundes Ziel 1): Halbzeitbewertung für das OP des Bundes Ziel 1. Endbericht 0 0 0 1 0 0 0 18
Innovationsbericht 2006: Zur Leistungsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen in Wissenschaft, Forschung und Technologie. Endbericht - Oktober 2006 0 0 0 0 0 0 0 21
Lignite regions in Germany: An analysis based on current comparative structural data 0 0 0 1 0 0 0 14
New Economy: Eine Bestandsaufnahme aus deutscher Sicht. Endbericht zum Forschungsvorhaben 11/01 (48/00) 0 0 0 3 0 0 1 23
New Economy: The German Perspective 0 0 0 4 0 0 2 27
Siebter Zwischenbericht: Die Rolle der IGF im Forschungsfeld Textil. Juni 2009. Forschungsvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie 0 0 0 0 0 0 0 14
Strategische Optionen für eine Neuausrichtung der Innovationspolitik in Bremen 0 0 0 5 0 0 0 38
Verbundprojekt: Repositorium für wissenschaftliche Politik- und Gesellschaftsberatung - Repod. Teilvorhaben des RWI. Endbericht - Eingehende Darstellung 0 0 0 0 0 0 1 1
Ökonomische Perspektiven des Naturschutzes. Analyse naturschutzpolitischer Ansätze im Hinblick auf das Zusammenwirken von ökologischen Begrenzungen, institutionellen Strukturen und ökonomischen Erfordernissen 0 0 0 1 0 1 1 4
Total Books 0 0 1 60 3 5 20 692


Chapter File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Do cluster initiatives develop in cycles? The example of Germany’s Spitzenclusters 0 0 0 7 0 0 0 23
Total Chapters 0 0 0 7 0 0 0 23


Statistics updated 2025-07-04