Access Statistics for Alexander Spermann

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Aktuelle Mikrosimulationsstudien zur Einführung eines partiellen bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland: Eine kritische Analyse 0 0 2 11 1 1 4 19
Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform 0 1 3 185 0 1 4 591
Arbeitsmarktpolitik: Vermittlungsgutscheine auf dem Prüfstand 0 0 0 0 0 0 1 2
Basic Income Reform in Germany: Better Gradualism than Cold Turkey 0 0 0 26 0 0 0 203
Basic Income Reform in Germany: Better Gradualism than Cold Turkey 0 0 0 56 0 0 1 344
Das Einstiegsgeld - eine zielgruppenorientierte negative Einkommenssteuer: Konzeption, Umsetzung und eine erste Zwischenbilanz nach 15 Monaten in Baden-Württemberg 0 0 0 41 0 0 0 241
Das Mannheimer Grundsicherungsmodell - der Weg zu einer effizienteren und gerechteren Grundsicherung ohne Absenkung des Arbeitslosengeld II-Niveaus 0 0 0 54 0 0 0 330
Deregulating Job Placement in Europe: A Microeconometric Evaluation of an Innovative Voucher Scheme in Germany 0 0 0 60 1 1 1 390
Deregulating Job Placement in Europe: A Microeconometric Evaluation of an Innovative Voucher Scheme in Germany 0 0 0 42 0 0 2 253
Die Reform der Pflegeversicherung: Weniger Kostendruck durch flexiblere Pflegearrangements? 0 1 1 4 0 2 2 36
Die ZEW-Erhebung bei Zeitarbeitsbetrieben: Dokumentation der Umfrage und Ergebnisse von Analysen 0 0 0 20 0 0 1 112
Die neue Beweglichkeit: Die Gewerkschaften in der digitalen Arbeitswelt 0 0 0 65 0 0 3 148
Evaluation von Mini- und Midijobs sowie Arbeitslosengeld II: Methodische Grundprobleme und Lösungsansätze 0 0 0 2 0 0 0 41
Geringqualifizierte Arbeit, Marktlöhne und Sozialpolitik: Konzepte für Deutschland 0 0 0 80 0 0 3 502
Gut betreut in den Arbeitsmarkt? Eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur 0 0 0 72 0 0 0 504
Gut betreut in den Arbeitsmarkt? Eine mikroökonomische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur 0 0 0 24 0 0 0 216
How Could Germany Escape the Demographic Trap? 0 0 0 47 0 0 3 153
How Does Temporary Agency Work Impact German Agency Workers? 0 0 1 29 0 0 3 95
How to Fight Long-Term Unemployment: Lessons from Germany 0 0 3 43 1 3 7 100
Ist eine Glättung des Mittelstandsbauchs finanzierbar? Eine Mikrosimulationsstudie 0 0 0 16 1 1 5 29
Kein Mindestlohn ohne unabhängige wissenschaftliche Evaluation 0 0 2 52 0 1 5 246
Maxi-Arbeitsangebotseffekte oder zusätzliche Arbeitslose durch Mini- und Midi-Jobs? 0 0 0 22 0 0 0 214
Mindestlohnevaluation jetzt und nicht erst 2020 0 0 0 18 0 0 3 130
Minijobs müssen auf dem Weg zum Grundeinkommen nicht abgeschafft werden 0 0 0 1 0 0 1 2
Online-Portale für Kompetenztests – ein Baustein für die Demografiestrategie Deutschlands 0 0 0 12 0 1 1 81
Richard David Precht, das Grundeinkommen und die Ökonomen 0 0 1 4 0 0 4 7
Sector Surcharges for Temporary Agency Workers in Germany: A Way Out of the Low-Wage Sector? 0 0 0 49 0 0 0 70
Sharing Economy – Chancen, Risiken und Gestaltungsoptionen für den Arbeitsmarkt 1 2 3 159 1 2 11 489
Soziale Experimente mit dem Pflegebudget (2004-2008): Konzeption des Evaluationsdesigns 0 0 0 22 0 0 3 197
The German Social Long-Term Care Insurance: Structure and Reform Options 0 1 1 113 0 2 10 618
The German social long-term care insurance - structure and reform options 0 0 0 143 0 0 3 846
The New Role of Temporary Agency Work in Germany 0 0 1 58 0 1 3 220
The Targeted Negative Income Tax (TNIT) in Germany: Evidence from a Quasi Experiment 0 0 0 99 0 0 6 448
The Targeted Negative Income Tax (TNIT) in Germany: Evidence from a Quasi Experiment 0 1 1 47 0 3 5 318
Using Online Platforms for Competence Tests: A Component of the Demographic Policy of Germany 0 0 0 13 0 0 2 66
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004: Teil 1: Datenstruktur und deskriptive Analysen 0 0 0 18 0 0 1 208
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004: Teil 3: Mikroökonomische Wirkungsanalyse 0 1 1 35 1 2 2 273
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004: Teil 8: Zusammenfassung der Projektergebnisse 0 0 0 14 0 0 0 151
Wie lässt sich die gesetzliche Pflegeversicherung mit Hilfe personengebundener Budgets reformieren? 0 0 0 32 1 1 2 337
Zehn Jahre Hartz IV – Was hilft Langzeitarbeitslosen wirklich? 0 0 0 29 0 0 4 149
Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland 0 0 0 13 1 1 1 102
Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland 0 0 0 9 0 0 0 129
Total Working Papers 1 7 20 1,839 8 23 107 9,610


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Allokative und distributive Effekte aktueller Pflegeversicherungsmodelle 0 0 0 2 0 0 0 5
Basic Income in Germany: Proposals for Randomised Controlled Trials using Nudges 0 0 0 61 0 0 2 161
Basisgeld plus Steuergutschriften statt Hartz IV 0 0 0 1 0 0 0 7
Das "Einstiegsgeld" für Langzeitarbeitslose 0 0 0 2 0 1 2 20
Das 'Einstiegsgeld Plus' bei einer Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe 0 0 0 2 0 1 1 21
Das Job-AQTIV-Gesetz - ein Ansatz zur Lösung der Arbeitsmarktprobleme? 0 1 1 20 0 1 3 183
Das Mindestlohngesetz — Hoffnungen und Befürchtungen 0 0 0 11 0 0 1 136
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland: Einsichten und Handlungsempfehlungen aus der Evaluationsforschung 0 0 1 36 0 0 5 125
Deregulating job placement in Europe: A microeconometric evaluation of an innovative voucher scheme in Germany 0 0 0 42 0 0 1 199
Die Arbeitsangebotseffekte der neuen Mini- und Midijobs: eine ex-ante Evaluation (The effects of the new mini- and midi-jobs on the suply of labour * an ex-ante evaluation) 0 0 0 39 0 0 1 286
Die Demografi estrategie der Bundesregierung — ein Weg zu mehr Wohlstand? 0 0 0 2 0 0 0 51
Die einkommensorientierte Förderung: Ein Modell für den sozialen Wohnungsbau? 0 0 0 2 0 1 1 16
Fighting Long-term Unemployment with Targeted Employment Subsidies: Benefit Transfer Programme (BTP) versus Targeted Negative Income Tax (TNIT) / Die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit durch zielgruppenorientierte Lohnsubventionen: Benefit Transfer Programme (BTP) versus „Einstiegsgeld“ für Langzeitarbeitslose im Vergleich 0 0 0 38 0 0 2 172
Gut betreut in den Arbeitsmarkt?: eine mikroökonometrische Evaluation der Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (Well looked after in the labour market?: a microeconometric evaluation of the Mannheim Employment Agency) 0 0 0 18 0 0 1 129
How can temporary work agencies provide more training? 0 0 0 15 0 1 3 71
How to fight long-term unemployment: lessons from Germany 0 0 0 18 0 0 2 73
Investivlohn, Sozialpakt für den Aufschwung, Gewinnbeteiligung: Lösungen für Ostdeutschland? 0 0 0 2 0 0 0 11
Ist eine Glättung des Mittelstandsbauchs finanzierbar?: Eine Mikrosimulationsstudie 0 0 0 5 0 0 0 26
Kein Wundermittel 0 0 0 2 0 0 0 6
Minijobs: Unverzichtbare Flexibilität 0 0 0 0 0 0 0 1
Plädoyer für ein Investitionsprogramm gegen Langzeitarbeitslosigkeit 0 0 0 1 0 0 0 22
Reforming Long-term Care in Germany 0 0 0 45 0 0 0 166
Reformvorschläge für den Arbeitsmarkt: Ist Hartz IV noch zukunftsfähig? 0 0 0 60 0 1 9 190
Sharing Economy: Mehr Chancen als Risiken? 0 0 1 32 1 1 4 118
Tarifrunde 2018: Höhere Löhne und Einstieg in die 28-Stunden-Woche? 0 0 0 4 0 0 2 34
Wandel und Stabilität in der Arbeitswelt — Das Beispiel der Zeitarbeit 0 0 2 3 0 0 2 5
Wege aus der Arbeitslosenfalle – ein Vergleich alternativer Lösungskonzepte 0 0 0 4 0 1 1 9
Ziel »Vollbeschäftigung«: Erreichbar oder eine Illusion? 0 0 1 5 0 1 2 41
Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt: Reformvorschläge in der Diskussion 0 0 0 0 0 0 0 2
Total Journal Articles 0 1 6 472 1 9 45 2,286


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Was kostet uns Corona? Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer globalen Pandemie 0 0 0 6 0 1 2 21
Total Books 0 0 0 6 0 1 2 21


Statistics updated 2025-09-05