Access Statistics for Sabine Stephan

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A re-assessment of German import demand 0 0 1 81 0 0 1 286
Aggregation and Seasonal Adjustment: Empirical Results for EMU Quarterly National Accounts 0 0 0 69 1 1 1 188
Auf Messers Schneide - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2013 0 0 0 2 1 1 1 31
Auf Winterpause folgt kräftiges Wachstum 0 0 1 5 0 0 1 8
Aufschwung breit aufgestellt! Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2017/2018 0 0 0 7 0 0 0 14
Aufschwung mit schwächen 0 0 0 12 1 1 1 30
Aufschwung setzt sich fort - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2017/2018 0 0 0 3 0 0 0 16
Außenhandel der der EU27 0 0 0 42 0 0 0 95
Back on Track? Savings Puzzles in EU Accession Countries 0 0 0 104 0 0 0 403
Back on Track?: Savings Puzzles in EU-Accession Countries 0 0 0 70 0 0 1 290
Brexit lähmt Konjunktur 0 0 0 35 0 0 0 83
Der gefährdete Aufschwung - Prognose der Wirtschafzlichen Entwicklung 2014/2015 0 0 0 9 0 0 0 60
Deutsche Arbeitskosten: Eine Quelle der Instabilität im Euroraum 0 0 1 4 0 1 2 53
Deutsche Konjunktur hellt sich nur allmaehlich auf - Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2024 0 0 2 2 0 0 5 5
Deutsche Konjunktur robust in rauem Klima 0 0 1 17 1 1 2 24
Deutsche Konjunktur trotz globaler Unsicherheit aufwärtsgerichtet 0 0 0 13 0 0 0 38
Deutsche Wirtschaft erholt sich nur allmählich von der Winterrezession - Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2023 0 0 2 8 0 1 3 14
Deutschland im Aufschwung - Risiken bleiben 0 0 0 9 0 0 0 84
Deutschland stagniert - Prognose-Update:Deutsche Konjunktur zur Jahresmitte 2013 0 0 1 9 0 0 1 113
Does Macroeconomic Policy Affect Private Savings in Europe?: Evidence from a Dynamic Panel Data Model 0 0 0 199 1 1 1 549
Driving forces behind the sectoral wage costs differentials in Europe 0 0 1 20 0 0 2 55
Ein Aufschwung mit Maß und Mitte 0 0 0 5 1 1 1 13
Energiepreisschocks treiben Deutschland in die Rezession 0 0 0 26 0 1 1 58
Engpässe bei Vorprodukten verzögern Erholung 0 0 0 3 0 0 1 4
Erholung setzt sich nach Dämpfer fort 0 0 1 3 0 0 1 7
Foreign trade of the EU27 0 0 0 49 0 0 0 90
German Exports to the Euro Area 0 0 0 179 2 2 2 909
German Exports to the Euro Area - A Cointegration Approach 0 0 1 110 0 0 1 279
German labour costs: A source of instability in the euro area 0 0 1 8 0 1 2 46
Globaler Aufschwung verliert an Kraft 0 0 0 6 0 0 0 12
Im Aufschwung - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2015/2016 0 0 0 19 0 0 0 135
Im Sog der Krise 0 0 0 5 0 0 0 50
Inflation Reduction Act (IRA): Gut Fuers Klima, schlecht fuer Europa? - Erste empirische Befunde fuer die USA 0 2 4 4 0 3 8 8
Inmitten der Krise des Euroraums - Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik 2013 0 0 1 6 0 0 2 68
Konjunkturaufschwung: Dauerläufer unter Stress 0 0 0 7 0 0 0 13
Krise überwunden? Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2013/2014 0 0 1 11 0 0 1 76
Kräftige Erholung mit erheblichen Risiken - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2021/2022 0 0 0 7 0 1 1 32
Leading Indicators of German Business Cycles: An Assessment of Properties 0 0 1 113 0 0 1 363
Leading Indicators of German Business Cycles: An Assessment of Properties 0 0 0 520 0 0 1 1,292
Macroeconomic factors behind financial instability 0 0 2 56 0 1 4 81
Mit Schwung aus der Coronakrise 0 0 0 8 1 1 1 16
Modelling European Business Cycles (EBC Model): A Macroeconometric Model of France 0 0 0 75 0 0 0 217
Modelling European Business Cycles (EBC Model): A Macroeconometric Model of Germany; Version March 2005 0 0 0 64 0 0 0 225
Modelling European Business Cycles (EBC Model): A Macroeconometric Model of the Netherlands; Version April 2005 0 0 0 43 0 1 1 166
Monthly recession predictions in real time: A density forecast approach for German industrial production 0 0 1 24 0 0 2 122
Multiplicative SARIMA models 0 0 2 159 0 0 2 898
Politische Risiken gefährden globalen Aufschwung 0 0 0 7 0 0 0 19
Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit 0 0 1 21 0 0 2 70
Pricing-to-Market Effects in Foreign Trade Prices. Evidence from a Cointegration Approach for Germany 0 0 1 85 1 1 2 279
Private Savings in Eastern European EU-Accession Countries: Evidence from a Dynamic Panel Data Model 0 0 0 346 1 2 3 904
Rasche, aber unvollständige Erholung nach historischem Einbruch 0 0 1 3 1 1 2 12
Savings in Central Eastern Europe 0 0 0 86 1 1 1 216
Schwache Dynamik nach Energiepreisschocks und Zinserhöhungen - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2023/2024 0 0 1 11 0 0 1 28
Stark belastete deutsche Wirtschaft verharrt in Stagnation 0 1 1 1 0 8 8 8
Stark restriktive Geldpolitik verschaerft Wirtschaftsflaute - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2023/2024 0 0 0 0 1 1 3 3
The Role of nominal wages in trade and current account surpluses 0 0 0 87 0 0 2 121
Ukraine-Krieg erschwert Erholung nach Pandemie 0 0 0 17 1 1 1 47
Verfahren der konjunkturellen Wendepunktbestimmung unter Berücksichtigung der Echtzeit-Problematik 0 0 1 21 0 1 2 114
Virus-Pandemie stürzt Weltwirtschaft in tiefe Rezession Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2020/2021 0 0 0 9 1 1 1 15
Vom Zollscharmützel zum Handelskrieg 0 0 1 16 0 0 2 24
Wirtschaftsflaute dauert an 0 0 0 0 0 2 4 4
Wirtschaftsflaute hält an 0 0 0 5 0 0 0 13
Wirtschaftspolitik und Unsicherheit lähmen deutsche Wirtschaft - Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2023/2024 0 0 1 1 0 0 3 3
Wirtschaftspolitik verhindert schnelle Konjunkturerhohlung - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2024/2025 0 0 0 0 0 0 2 2
Wirtschaftspolitik verhindert tiefe Rezession 0 0 0 1 0 0 0 3
Wirtschaftspolitische Reaktion mildert Corona-Einbruch: Verhaltene Erholung in Sicht 0 0 0 4 0 0 0 7
Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß 0 0 3 21 0 0 2 49
Zu schwache deutsche Arbeitskostenentwicklung belastet Europäische Währungsunion und soziale Sicherung 0 0 1 4 0 0 1 51
Zur Rolle der Nominallöhne für die Handels- und Leistungsbilanzüberschüsse 0 0 0 16 0 0 0 36
Total Working Papers 0 3 37 2,992 16 38 97 9,647


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Der Inflation Reduction Act gefährdet massiv Jobs in Europa – wenn die EU nicht richtig reagiert 0 0 0 0 0 0 0 3
Deutsche Warenausfuhr in die EWU profitiert vom Euro 0 0 0 5 0 0 0 126
Dringend gebraucht — aktive Wirtschaftspolitik, um Außenhandelsüberschüsse abzubauen 0 0 0 0 1 1 1 17
EUROPEAN FISCAL RULES AS A LIABILITY IN THE TRANSATLANTIC TRADE CONFLICT: LESSONS FROM NiGEM SIMULATIONS 0 0 0 2 0 0 1 4
German Exports to the Euro Area 0 0 0 40 0 0 0 134
Handelsverflechtung mit den USA stark gestiegen 0 0 0 13 0 0 1 180
Is TTIP a Growth and Employment Engine for Southern Europe? 0 0 0 28 1 1 1 59
Leading Indicators of German Business Cycles. An Assessment of Properties / Frühindikatoren der deutschen Konjunktur. Eine Beurteilung ihrer Eigenschaften 0 0 0 45 0 0 0 226
Private savings and transition 0 0 1 60 0 0 2 179
Prognose konjunktureller Wendepunkte unter Echtzeit-Bedingungen 0 0 0 0 0 0 0 3
Seasonal Adjustment Methods and the Determination of Turning Points of the EMU Business Cycle 0 0 0 31 1 1 1 164
Transatlantischer Handelskonflikt und die deutsche Wirtschaft: Auf die Dauer kommt es an 0 0 0 1 0 1 2 17
US-Zölle gegen China: EU unter Zugzwang 0 0 0 0 0 0 0 0
Total Journal Articles 0 0 1 225 3 4 9 1,112


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Auswirkungen von länderspezifischen Differenzen in der Lohn-, Preisniveau- und Produktivitätsentwicklung auf Wachstum und Beschäftigung in den Ländern des Euroraums: Endbericht; Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit 0 0 1 64 0 0 1 376
Total Books 0 0 1 64 0 0 1 376


Statistics updated 2025-03-03