Book |
File Downloads |
Abstract Views |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
Last month |
3 months |
12 months |
Total |
Auslaufende Hochkonjunktur im Jahresverlauf. Sommer 2022 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
2 |
4 |
Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen der EU und Russlands auf Wertschöpfung und Beschäftigung in Österreich und der EU |
0 |
1 |
7 |
67 |
0 |
2 |
12 |
181 |
Auswirkungen des Grenzgängerabkommens und des Praktikantenabkommens auf den burgenländischen Arbeitsmarkt |
0 |
0 |
1 |
3 |
0 |
0 |
3 |
13 |
Auswirkungen des Grenzgängerabkommens und des Praktikantenabkommens auf den burgenländischen Arbeitsmarkt. Kurzfassung |
0 |
0 |
1 |
3 |
0 |
1 |
3 |
13 |
Auswirkungen von COVID-19 auf die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Jahr 2021 |
0 |
1 |
1 |
31 |
0 |
1 |
5 |
87 |
Auswirkungen von COVID-19 auf die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Jahr 2022 |
0 |
0 |
1 |
12 |
0 |
0 |
4 |
25 |
Auswirkungen von COVID-19 auf die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Jahr 2023 |
2 |
3 |
5 |
5 |
2 |
5 |
11 |
11 |
Bericht zur Wiener Wirtschaft. Konjunktur im 1. Halbjahr 2023 und strukturelle Entwicklungen auf mittlere Frist |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Bericht zur Wiener Wirtschaft. Konjunkturbericht Frühjahr 2020 |
0 |
0 |
1 |
5 |
0 |
1 |
3 |
8 |
Bericht zur Wiener Wirtschaft. Konjunkturbericht Frühjahr 2021 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Bericht zur Wiener Wirtschaft. Konjunkturbericht Frühjahr 2022 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
16 |
Bericht zur Wiener Wirtschaft. Konjunkturbericht Herbst 2020 |
0 |
0 |
1 |
2 |
0 |
0 |
2 |
5 |
Bericht zur Wiener Wirtschaft. Konjunkturbericht Herbst 2021 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Bericht über die Bedeutung, Entwicklung und Struktur von Tourismus und Freizeitwirtschaft in Österreich im Jahr 2020 |
0 |
0 |
5 |
73 |
1 |
1 |
14 |
172 |
Building CERN's Future Circular Collider. An Estimation of Its Impact on Value Added and Employment |
0 |
0 |
3 |
6 |
0 |
1 |
15 |
30 |
Competitiveness of the European Cement and Lime Sectors |
1 |
3 |
16 |
46 |
2 |
5 |
27 |
161 |
Denkmale als Standortfaktor. Zusammenhänge zwischen Denkmalschutzobjekten, Tourismus und regionaler Wirtschaft in Österreich |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
Der volkswirtschaftliche Beitrag des Thermentourismus in Österreich für die VAMED Vitality World |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Auswirkung der Digitalisierung in der Industrie auf den Gütertransport in Österreich |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
3 |
37 |
Die Auswirkungen der Digitalisierung in der Industrie auf den Gütertransport in Österreich |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
3 |
6 |
9 |
Die Einbettung der Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (KELAG) in die nationale und regionale Wirtschaft. Eine regionalwirtschaftliche Analyse |
0 |
0 |
0 |
6 |
1 |
1 |
1 |
24 |
Die Handelseffekte der österreichischen EU-Mitgliedschaft 25 Jahre nach der Volksabstimmung |
0 |
0 |
0 |
7 |
1 |
2 |
3 |
54 |
Die Produktion von Glaswaren in Tirol. Eine regionalwirtschaftliche Analyse |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
6 |
Die Rolle des öffentlichen Vergabewesens für eine klimaneutrale Produktions- und Lebensweise |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
1 |
8 |
Die Wertschöpfungskette von Agrargütern und Lebensmitteln in Österreich |
0 |
0 |
3 |
10 |
0 |
0 |
5 |
36 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. I. Quartal 2015 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. I. Quartal 2018 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. II. Quartal 2013 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
2 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. II. Quartal 2016 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. II. Quartal 2017 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. II. Quartal 2018 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. II. Quartal 2019 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. II. Quartal 2021 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. III. Quartal 2013 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. III. Quartal 2014 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. III. Quartal 2015 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. III. Quartal 2018 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. III. Quartal 2019 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
2 |
2 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. III. Quartal 2021 |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
2 |
8 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. IV. Quartal 2015 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. IV. Quartal 2017 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. IV. Quartal 2018 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. IV. Quartal 2019 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. IV. Quartal 2020 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Die Wirtschaft in den Bundesländern. IV. Quartal 2021 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Die regionalwirtschaftlichen Effekte der österreichischen Krankenanstalten |
0 |
0 |
1 |
4 |
0 |
0 |
3 |
90 |
Die regionalwirtschaftlichen Verflechtungen der Investitionen der Wien Energie 2018/2024 |
1 |
2 |
2 |
2 |
2 |
3 |
5 |
5 |
Die regionalwirtschaftlichen Verflechtungen der vom Bundesdenkmalamt geförderten Denkmalschutzprojekte in Österreich. Eine Analyse der Jahre 2020 bis 2022 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
2 |
2 |
Die regionalwirtschaftlichen Verflechtungen einer geplanten Investition in die Erzeugung erneuerbarer Energie aus Wasserkraft in Kärnten. Eine Kurzstudie für die Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (KELAG) |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
1 |
2 |
11 |
Die regionalwirtschaftlichen Wirkungen Internationaler Organisationen in Österreich. Eine Analyse für das Jahr 2023 |
0 |
0 |
2 |
2 |
0 |
0 |
3 |
3 |
Die volks- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Thermentourismus in Österreich |
0 |
0 |
5 |
7 |
0 |
0 |
7 |
14 |
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Telekom Austria Group |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
1 |
26 |
Die wirtschaftliche Bedeutung der Telekom Austria AG – "Bereich Festnetz" |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
48 |
Die wirtschaftliche Dynamik in der "östlichen Ostregion". Regionalwirtschaft und verkehrsrelevante Aspekte |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Drivers and Obstacles to Competitiveness in the EU. The Role of Value Chains and the Single Market |
0 |
0 |
0 |
18 |
0 |
3 |
4 |
68 |
ETMOS – An Integrated Economic Transport Modelling System for Austria |
0 |
0 |
1 |
4 |
0 |
0 |
3 |
34 |
EU-wide Carbon Pricing – Macroeconomic Effects and Distributional Implications. SoMBI Research Brief |
0 |
2 |
4 |
4 |
0 |
2 |
10 |
10 |
Effects of the EU-Russia Economic Sanctions on Value Added and Employment in the European Union and Switzerland |
1 |
2 |
7 |
191 |
3 |
4 |
11 |
503 |
Ein Regionales Tourismus-Satellitenkonto für Kärnten. Erstimplementierung für das Berichtsjahr 2018 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
3 |
Ein Regionales Tourismus-Satellitenkonto für Niederösterreich. Fortführung für das Berichtsjahr 2018 |
0 |
0 |
0 |
5 |
1 |
1 |
2 |
12 |
Ein Regionales Tourismus-Satellitenkonto für Salzburg. Erstimplementierung für das Berichtsjahr 2018 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
8 |
Ein Regionales Tourismus-Satellitenkonto für Tirol. Erstimplementierung für das Berichtsjahr 2018 |
0 |
0 |
4 |
19 |
0 |
0 |
7 |
35 |
Ein Regionales Tourismus-Satellitenkonto für Wien. Fortführung für das Berichtsjahr 2018 |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
2 |
11 |
Ein Regionales Tourismus-Satellitenkonto für das Burgenland und regionale Effekte der nichttouristischen Freizeitwirtschaft. Fortführung für das Berichtsjahr 2018 |
0 |
0 |
1 |
4 |
0 |
0 |
2 |
9 |
Ein Regionales Tourismus-Satellitenkonto für die Steiermark. Erstimplementierung für das Berichtsjahr 2018 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Ein Tourismus-Satellitenkonto für Oberösterreich. Ökonomische Zusammenhänge, Methoden und Hauptergebnisse 2016 |
0 |
0 |
0 |
7 |
1 |
1 |
2 |
22 |
Eine Zwischenbilanz zu den Wirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2014-2020 |
0 |
0 |
0 |
4 |
1 |
1 |
2 |
29 |
Eine volkswirtschaftliche Analyse der Wildbach- und Lawinenverbauung |
0 |
1 |
3 |
22 |
1 |
2 |
5 |
57 |
Evaluierung "go international". Executive Summary |
0 |
0 |
1 |
3 |
0 |
0 |
2 |
29 |
Evaluierung besonderer Härtefälle gemäß Nationalem Emissionszertifikatehandelsgesetz |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
6 |
Evaluierung des Paktes für Arbeit und Qualifizierung für Oberösterreich |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Exports, Services and Value Added. A National, International and Regional Analysis for Austria |
0 |
0 |
1 |
3 |
1 |
1 |
2 |
18 |
FIDELIO 1: Fully Interregional Dynamic Econometric Long-term Input-Output Model for the EU 27 |
0 |
1 |
1 |
11 |
1 |
2 |
3 |
50 |
FIDELIO 2: Overview and Theoretical Foundations of the Second Version of the Fully Interregional Dynamic Econometric Long-term Input-Output Model for the EU 27 |
0 |
0 |
2 |
10 |
0 |
1 |
5 |
52 |
FIW Policy Brief Nr. 39: Der Beitrag von Sachgüterexporten zur Wirtschaftsleistung: Eine Input-Output-Analyse |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
12 |
FIW Policy Brief Nr. 40: Input-Output-Verflechtungen der Sachgüternachfrage und von Ausgaben für Forschung und Entwicklung |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
2 |
21 |
FLADEMO – Flächendeckende Mobilitätsservicegarantie |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
6 |
18 |
Faktencheck Klimawandel im Agrar- und Ernährungssystem. Konsum- und produktionsbasierte Ansätze zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen des Agrar- und Ernährungssektors in Österreich |
0 |
0 |
2 |
4 |
0 |
0 |
5 |
10 |
Geriatrische Versorgung in Wien im Kontext des demographischen Wandels |
0 |
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
0 |
34 |
Green Care in Österreich. Regionalwirtschaftliche Bedeutung und Zukunftsperspektiven |
0 |
2 |
4 |
18 |
0 |
2 |
6 |
44 |
Growth Factor Equality. The Economic Benefits of Gender Budgeting in Vienna (Executive Summary) |
0 |
0 |
2 |
14 |
0 |
0 |
2 |
57 |
Heterogene Konjunkturentwicklung in den Bundesländern. Winter 2023 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
Holz im Bau und als Rohstoff für Kraftstoffe. Szenarien für die österreichische Volkswirtschaft |
0 |
0 |
0 |
16 |
1 |
1 |
3 |
41 |
IKT-Infrastruktur: Potential, Nutzung und Wirtschaftsentwicklung |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
2 |
30 |
Impacts of the Austrian Programme of Rural Development 2007-2013 on the Agricultural Sector, the Regional Economy and Aspects of the Quality of Life |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
8 |
Indikatoren für die Auswirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2007/2013 in Österreich |
0 |
0 |
0 |
10 |
1 |
1 |
1 |
28 |
Input Additionality Effects of R&D Subsidies in Austria. Empirical Evidence from Firm-level Panel Data |
0 |
0 |
0 |
21 |
0 |
2 |
7 |
109 |
Klima- und Energiemodellregionen. Effekte im Energiesystem und in der (regionalen) Wirtschaft |
0 |
0 |
2 |
20 |
0 |
2 |
8 |
59 |
Kräftige Erholung im Tourismus. Frühjahr 2022 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
5 |
Kurzanalyse ausgewählter Fördermaßnahmen Wiens in der COVID-19-Krise. Eine erste qualitative Einschätzung |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
2 |
4 |
29 |
Kurzanalyse zur relativen Betroffenheit der Wiener Wirtschaft von der aktuellen COVID-19-Krise |
0 |
0 |
0 |
31 |
0 |
0 |
2 |
97 |
Landkarte der "(De-)Karbonisierung" für den produzierenden Bereich in Österreich |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
13 |
Leichter Abschwung der regionalen Konjunktur. Sommer 2023 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Makroökonomische Effekte des Handelskonflikts zwischen der EU und Russland |
2 |
2 |
2 |
23 |
4 |
5 |
12 |
83 |
Makroökonomische Effekte einer Arbeitszeitanpassung in Österreich |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
3 |
15 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Oberösterreich. Berufliche und sektorale Veränderungen bis 2008 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
11 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Burgenland. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Kärnten. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Niederösterreich. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
6 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Oberösterreich. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
7 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Salzburg. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Steiermark. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Tirol. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Vorarlberg. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Mittelfristige Beschäftigungsprognose – Teilbericht Wien. Berufliche und sektorale Veränderungen 2006 bis 2012 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
Policy Brief: Der Handelsstreit zwischen der EU und den USA. Abschaffung von Autozöllen als Ausweg aus dem Konflikt? |
0 |
0 |
3 |
41 |
2 |
3 |
9 |
120 |
Quantitative Wirkungen der EU-Struktur- und Kohäsionspolitik in Österreich. Ein Beitrag zu "25 Jahre Österreich in der EU" |
1 |
2 |
4 |
17 |
1 |
3 |
10 |
52 |
Regionale Beschäftigung im Cluster Forst- und Holzwirtschaft in Österreich |
0 |
0 |
1 |
5 |
0 |
0 |
2 |
19 |
Regionale Disparitäten bei anhaltender Konjunkturschwäche. Sommer 2024 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Regionalwirtschaft, Erreichbarkeit, Transport: Drei Beiträge zur sechsten Donauquerung |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
6 |
Regionalwirtschaftliche Verflechtungen der Kfz-Produktion im Bezirk Steyr |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
13 |
Schwache Entwicklung in der Sachgütererzeugung prägt regionale Konjunktur. Herbst 2023 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Soft Loans als Instrument der Ausfuhrförderung und der Entwicklungszusammenarbeit |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
0 |
1 |
41 |
Stand der Digitalisierung in Österreich |
0 |
0 |
1 |
26 |
1 |
1 |
6 |
128 |
Stärkefelder im Innovationssystem. Wissenschaftliche Profilbildung und wirtschaftliche Synergien |
0 |
0 |
1 |
4 |
0 |
0 |
2 |
25 |
Teilbericht 3: Alterung und regionale Wettbewerbsfähigkeit |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
1 |
33 |
The Contribution of Basic Research Projects Funded by the Austrian Science Fund to Economic and Societal Impacts |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
4 |
4 |
4 |
The Efficiency of EU Public Administration in Helping Firms Grow |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
1 |
2 |
17 |
The efficiency of EU public administration in helping firms grow: Final report |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
1 |
2 |
56 |
Trade Effects of Service Liberalization in the EU. Simulation of Regional Macroeconomic Effects for Austria |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
1 |
13 |
Transformation und "Just Transition" in Österreich |
0 |
0 |
0 |
8 |
1 |
1 |
4 |
27 |
Transportkostenwahrheit im internationalen Handel |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
1 |
2 |
13 |
Volkswirtschaftliche Aspekte der Klimaanpassung in der Landwirtschaft. Eine konzeptionelle Fallstudie zur Bewässerung in Österreich |
0 |
0 |
4 |
4 |
0 |
3 |
12 |
16 |
Volkswirtschaftliche Effekte von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Niederösterreich |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
14 |
Wachstumsfaktor Gleichstellung. Der ökonomische Nutzen von Gender Budgeting in Wien |
0 |
0 |
2 |
10 |
0 |
0 |
6 |
40 |
Wachstumsfaktor Gleichstellung. Der ökonomische Nutzen von Gender Budgeting in Wien (Executive Summary) |
1 |
1 |
1 |
19 |
1 |
1 |
2 |
48 |
Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie bei weiterhin hohen Energiepreisen |
0 |
0 |
5 |
7 |
0 |
2 |
9 |
15 |
Wirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2007/2013 in Österreich auf den Agrarsektor, die Volkswirtschaft und ausgewählte Bereiche der Lebensqualität |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
12 |
Wirtschaftliche Effekte von Universitäten. Aktualisierung 2022 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
2 |
14 |
Wirtschaftliche Verflechtungen des geförderten Wohnbaus in Wien 2010/2013 |
0 |
0 |
0 |
4 |
0 |
0 |
1 |
5 |
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Effekte von Universitäten |
0 |
0 |
2 |
28 |
0 |
2 |
7 |
89 |
Zur Rolle der Bildungs- und Forschungseinrichtungen des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft als Qualifikations- und Wirtschaftsfaktor |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
Öko-Jobs in Wien. Bestandsaufnahme und Analyse |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
0 |
56 |
Ökonomische Bedeutung der Kulturwirtschaft und ihre Betroffenheit in der COVID-19-Krise |
0 |
0 |
0 |
12 |
0 |
0 |
3 |
48 |
Ökonomische Wirkungen des gemeinnützigen Wohnbaus |
0 |
2 |
8 |
32 |
1 |
4 |
15 |
79 |
Österreich 2025 – Pflegevorsorge – Künftiger Finanzierungsaufwand und regionalwirtschaftliche Verflechtungen |
0 |
0 |
0 |
7 |
0 |
1 |
1 |
28 |
Österreich 2025 – Privater Konsum und öffentliche Investitionen in Österreich |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
0 |
1 |
33 |
Österreich im Wandel der Digitalisierung |
0 |
6 |
14 |
99 |
0 |
7 |
29 |
300 |
Total Books |
9 |
33 |
142 |
1,187 |
46 |
109 |
421 |
4,217 |