Access Statistics for Verena Tobsch

Author contact details at EconPapers.

Working Paper File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
A European Perspective on Long?Term Unemployment 0 0 1 62 0 0 3 41
Aktivierung von Fachkräftepotenzialen: Frauen und Mütter 0 1 1 21 0 1 2 113
Arbeitszeitwünsche, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeitpolitik 0 0 2 89 0 0 4 316
Betreuung von Schulkindern: ein weiterer Schlüssel zur Aktivierung ungenutzter Arbeitskräftepotenziale? 0 0 0 13 0 0 1 57
Digitalisierung und Arbeitsmarkt: Aktuelle Entwicklungen und sozialpolitische Herausforderungen 0 2 9 353 0 2 17 591
Erfolgs- und Kapitalbeteiligung von Beschäftigten in Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung 0 1 1 35 0 2 2 147
Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten - ein Baustein zur Bewältigung des Fachkräftemangels 0 0 0 96 0 1 3 225
Familienunterstützende Dienstleistungen: Internationale Benchmarking-Studie 0 0 0 36 0 0 1 150
Flexibilität durch Verfügbarkeit. Abrufarbeit in Deutschland 0 0 0 8 0 0 1 34
Flexible Arbeitswelten 0 0 4 56 1 2 8 135
Flexible Arbeitswelten: Eine Bestandsaufnahme 0 0 1 90 0 3 7 209
Freizeitstress: wenn die Arbeit ständig ruft 0 0 1 28 1 2 8 169
Geringfügige Beschäftigung: Situation und Gestaltungsoptionen 0 0 0 61 0 1 3 109
Geringqualifizierte in Deutschland 0 0 1 22 0 0 2 42
Germany's Next Top Manager: Does Personality Explain the Gender Career Gap? 0 0 0 48 0 0 0 290
Germany’s Next Top Manager: Does Personality explain the Gender Career Gap? 0 0 0 49 0 0 3 285
Has Atypical Work Become Typical in Germany? 0 0 0 77 0 0 1 93
Has Atypical Work Become Typical in Germany?: Country Case Studies on Labour Market Segmentation 0 0 0 72 0 0 0 106
Has atypical work become typical in Germany?: country case studies on labour market segmentation 0 0 1 3 1 1 8 31
How Big is the Gig? Assessing the Preliminary Evidence on the Effects of Digitalization on the Labor Market 0 0 2 115 0 0 7 237
Institutional Arrangements, Employment Performance and the Quality of Work 0 0 1 39 0 0 1 184
Mehr oder weniger arbeiten? Es kommt darauf an, wie man fragt: Methodische Aspekte der Präferenzmessung gewünschter Arbeitszeiten 0 0 0 20 1 3 4 58
Neue Qualität der Arbeit? Zur Entwicklung von Arbeitskulturen und Fehlzeiten 0 0 0 45 0 2 3 101
Non-Standard Employment across Occupations in Germany: The Role of Replaceability and Labour Market Flexibility 0 0 0 56 1 1 5 152
Not So Standard Anymore? Employment Duality in Germany 0 0 0 47 0 1 1 91
Personality and Career: She's Got What It Takes 0 0 0 18 0 0 0 410
Personality and Career: She's Got What It Takes 0 0 0 44 0 0 1 221
Persönlichkeit und Karriere: She's Got What it Takes 0 0 0 231 0 0 1 1,002
Potenziale unfreiwilliger Teilzeit in Deutschland 0 0 1 3 1 1 4 39
Schulergänzende Betreuung für Kinder: Status Quo und Beschäftigungswirkung 0 0 0 24 0 0 1 133
Schulergänzende Betreuung für Kinder: Status Quo und Beschäftigungswirkung 0 0 0 3 0 0 1 39
Understanding regime support in new democracies: does politics really matter more than economics? 0 0 0 9 0 1 1 52
Verlaufsmuster tatsächlicher und gewünschter Arbeitszeiten im Lebensverlauf. Persistenzen und Wandel von Arbeitszeitdiskrepanzen 0 0 0 6 0 0 0 28
Wandel der Beschäftigung: Polarisierungstendenzen auf dem deutschen Arbeitsmarkt 0 0 0 90 0 1 3 165
Total Working Papers 0 4 26 1,969 6 25 107 6,055


Journal Article File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Arbeitszeitdiskrepanzen mindern Zufriedenheit mit Arbeit und Gesundheit 0 0 1 14 1 1 3 39
Arbeitszeitwünsche und ihre kurzfristige Realisierung 0 0 0 5 0 1 1 13
Arbeitszeitwünsche, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeitpolitik 0 0 0 4 0 0 1 25
Atypische Beschäftigung in Europa 0 0 0 1 0 1 3 10
Effekte des gesetzlichen Mindestlohns auf die Haushaltsnettoeinkommen und den Bezug bedarfsgeprüfter Transferleistungen 0 0 0 0 0 0 1 2
Employee-friendly labour time: a key element to a sustainable pattern of production and consumption 0 0 0 11 0 0 1 61
Germany’s Next Top Manager: Does Personality Explain the Gender Career Gap? 0 0 0 9 0 0 1 44
Germany’s Next Top Manager: Does Personality Explain the Gender Career Gap? 0 0 1 23 1 2 6 187
How Big is the Gig? Assessing the Preliminary Evidence on the Effects of Digitalization on the Labor Market 0 1 3 27 0 2 9 91
Not so standard anymore? Employment duality in Germany 0 0 1 1 1 2 7 25
Not so standard anymore?: employment duality in Germany (Vom Normalarbeitsverhältnis zu atypischen Verträgen?: die Dualisierung des deutschen Arbeitsmarktes) 0 0 0 0 0 1 1 3
Total Journal Articles 0 1 6 95 3 10 34 500


Book File Downloads Abstract Views
Last month 3 months 12 months Total Last month 3 months 12 months Total
Wohlstand, Armut und Reichtum neu ermittelt: Materielle Teilhabe aus mehrdimensionaler Perspektive - Bericht zum ersten Modul des Projekts "Materielle Teilhabe im Lebensverlauf" 0 0 0 12 0 0 1 17
Total Books 0 0 0 12 0 0 1 17


Statistics updated 2025-08-05